Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • erhöhte Kostbarkeit der Gewänder. Bis zur Völkerwanderungszeit gab es jedoch keine scharfe Trennung der liturgischen Gewänder von der römischen Alltagskleidung…
    20 KB (2.236 Wörter) - 03:01, 28. Mai 2024
  • Das Gewand (Originaltitel: The Robe) ist ein Monumentalfilm aus dem Jahre 1953 des amerikanischen Regisseurs Henry Koster. Er beruht auf dem gleichnamigen…
    11 KB (1.210 Wörter) - 21:07, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gewände
    Das Gewände oder die Ausschrägung ist im Bauwesen die schräg in eine Wand oder Mauer geschnittene, seitliche Begrenzung eines Fensters, eines Portals…
    8 KB (799 Wörter) - 19:56, 21. Apr. 2024
  • Gewand kann folgendes bedeuten: ein Kleidungsstück. Im süddeutschen Sprachraum bezeichnet „Gewand“ alle Arten von Kleidung, im übrigen Sprachgebiet dagegen…
    602 Bytes (67 Wörter) - 11:42, 1. Mär. 2018
  • ein langes, bis über die Füße herabgehendes, viereckig zugeschnittenes Gewand, welches von Frauen im Römischen Reich beim Ausgehen über den anderen Kleidern…
    2 KB (147 Wörter) - 18:47, 22. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Schima (Gewand)
    Das (große) Schima (sprich: S-chima, von altgriechisch σχῆμα []), auch Megaloschema oder Schema ist ein Gewandstück des Habits mancher Mönche und Nonnen…
    2 KB (239 Wörter) - 22:07, 9. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Prager Jesulein
    Jesulein als Votivgabe Gewänder zu schenken und es einzukleiden. Gegenwärtig hat das Gnadenbild etwa 100 verschiedene Gewänder aus aller Welt. Das älteste…
    11 KB (1.218 Wörter) - 14:46, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sakristei
    liturgischen Gewänder und sonstigen Gerätschaften, in katholischen Kirchen ist meist einer als Kredenz vorgesehen, auf dem die Gewänder der Priester bereitgelegt…
    5 KB (528 Wörter) - 19:40, 9. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Liturgische Farben
    richtete sich die Auswahl der Gewänder vor allem nach ihrem Wert. Für hohe Feste verwendete man dementsprechend kostbare Gewänder. Erst später begann man,…
    16 KB (1.850 Wörter) - 20:39, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kasel (liturgische Kleidung)
    tragen“ sollen. Für die Ausstattung der Kaseln und anderer liturgischer Gewänder gilt, dass „außer den bisher gebräuchlichen Stoffen auch andere in den…
    17 KB (2.038 Wörter) - 12:26, 5. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Dalmatik
    Höhepunkt. Die Dalmatik war oft nur noch knielang geschnitten. Die kirchlichen Gewänder waren zu diesem Zeitpunkt prunkvoll gestickt und daher der Stoff entsprechend…
    7 KB (742 Wörter) - 13:34, 19. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Ornat
    einkleiden zurück. Die Einkleidung eines Herrschers in neue, geistliche Gewänder hob ihn nicht nur für jedermann sichtbar aus der Masse der Untertanen hervor…
    3 KB (273 Wörter) - 00:38, 6. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Kleidung im Alten Ägypten
    und dem Wüstenklima zu schützen. Die Ägypter trugen leichte, meist weiße Gewänder, die aus Leinen gefertigt waren. Leinen war das am häufigsten verwendete…
    6 KB (696 Wörter) - 17:30, 8. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Parament
    Regensburg 1999, ISBN 3-7954-1214-5. Franz Bock: Geschichte der liturgischen Gewänder des Mittelalters, oder Entstehung und Entwicklung der kirchlichen Ornate…
    7 KB (750 Wörter) - 15:05, 17. Mär. 2024
  • Die Parkinsonschen Gesetze sind einige in das Gewand soziologischer Lehrsätze gekleidete ironisierende Darstellungen des britischen Historikers C. Northcote…
    9 KB (994 Wörter) - 03:41, 24. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Sannyasin
    werden, sind Sannyasins. Sannyasins tragen traditionell orangefarbene Gewänder. Sannyas nennt man auch die letzte der vier Stufen eines idealen Hindu-Lebens…
    2 KB (223 Wörter) - 21:05, 14. Mär. 2024
  • Gewänder alter persischer Adliger und Soldaten…
    19 KB (2.185 Wörter) - 09:38, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mitra
    Liturgische Geräte und Gewänder der Ostkirche, Slavisches Institut, München 1962, 46f. Athanasios Papas: Liturgische Gewänder, in: Reallexikon zur byzantinischen…
    12 KB (1.317 Wörter) - 06:12, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Laibung
    in die Wandfläche geschnittene Umfassungsflächen einer Wandöffnung als Gewände bezeichnet. Die untere waagerechte Begrenzung des Wandausschnitts ist bei…
    4 KB (372 Wörter) - 20:02, 2. Feb. 2024
  • Leinen gürten und einen Kopfbund aus Leinen umbinden. Es sind heilige Gewänder. Und er soll seinen Leib mit Wasser waschen und sie dann anziehen.“ – Lev…
    18 KB (2.309 Wörter) - 21:54, 12. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)