Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Gewaff
    Der Begriff Gewaff bezeichnet in der Jägersprache die Eckzähne eines Wildschweins. Beim männlichen Wildschwein (Keiler) nennt man die Eckzähne im Oberkiefer…
    1 KB (154 Wörter) - 15:57, 3. Feb. 2024
  • Hauer, in der Jägersprache den hervorstehenden Eckzahn des Keilers, siehe Gewaff oder Wildschwein#Gebiss Hauer (Familienname), Familienname, zu Namensträgern…
    413 Bytes (41 Wörter) - 21:19, 3. Sep. 2023
  • Schritten. Keiler, also männliche Tiere, reißen dabei mit ihren Hauern oder Gewaff die Beine auf, wobei durch Zerfetzen von Schlagadern der Tod durch Verbluten…
    7 KB (716 Wörter) - 03:10, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Septum-Piercing
    entfernt und das Gesicht mit Kohle schwarz angemalt. Als Schmuck wurde häufig Gewaff, die Eckzähne des männlichen Wildschweins, getragen. Die Krieger der Asmat…
    15 KB (1.640 Wörter) - 12:46, 3. Apr. 2024
  • in der Brunft); wetzen oder schleifen (Jg. das Aufeinanderschlagen des Gewaffs (Geweihs), das die Revierkämpfe begleitet); schrecken (allg. Warnruf bei…
    12 KB (242 Wörter) - 23:46, 5. Feb. 2024
  • Haderer steht für: die oberen Eckzähne eines Keilers, siehe Gewaff Haderer ist der Familienname folgender Personen: Andy Haderer (* 1964), österreichischer…
    568 Bytes (52 Wörter) - 18:40, 29. Jan. 2020
  • Vorschaubild für Asmat
    flache, bis zu mehreren Zentimeter breiten Muschelplatten, deren Form an das Gewaff der Wildschweine erinnert. Um den in der Nasenscheidewand sitzenden Steg…
    10 KB (1.055 Wörter) - 08:51, 12. Mai 2024
  • Lappen), heute meist zum Abtransport geschlagenen Holzes (vgl. Adlergestell) Gewaff, auch Waffen: Eckzähne beim Keiler (männliches Wildschwein); im Unterkiefer…
    72 KB (8.175 Wörter) - 21:38, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Reichsbanner des Heiligen Römischen Reiches
    letztmals gebraucht. Die Königsfahne zeigt einen schwarzen Adler mit rotem Gewaff auf goldenem Grund. Der Adler findet sich seit Friedrich Barbarossa im 12…
    18 KB (1.711 Wörter) - 00:46, 1. Mai 2024
  • für: eine Schusswaffe, siehe Gewehr Zähne und Krallen von Tieren, siehe Gewaff lokale Form des Namens Goar alte Form für Blankwaffen Seitengewehr Gewehr…
    376 Bytes (45 Wörter) - 10:30, 20. Okt. 2017
  • beim Eishockey die Eckzähne der weiblichen Wildschweine (Bachen), siehe Gewaff ein altes Flächenmaß, siehe Socha (Einheit) Sturmhaken (Werkzeug) Enterhaken…
    2 KB (233 Wörter) - 17:34, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Waffe
    Jäger bezeichnet die Hauer des Wildschweins insgesamt als „Waffen“ oder Gewaff, wobei die Zähne im Unterkiefer „Gewehre“ heißen; auch das Geweih und Gehörn…
    70 KB (8.130 Wörter) - 04:30, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Burgruine Aggstein
    Geierneste auf die Wachau niederdroht. Leicht ist Einlass zu gewinnen, kein Gewaffen sprengt den Pfad und kein Hornstoß von den Zinnen meldet, daß ein Wand’rer…
    13 KB (1.393 Wörter) - 21:29, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Eckzahn
    Walross und Flusspferd bilden die Eckzähne die Stoßzähne, bei Schweinen das Gewaff und bei Raubtieren die Fangzähne. Den Zwischenraum zwischen dem oberen Eckzahn…
    17 KB (1.952 Wörter) - 23:47, 5. Jan. 2024
  • flache, bis zu mehreren Zentimeter breite Muschelplatten, deren Form an das Gewaff der Wildschweine erinnert. Um den in der Nasenscheidewand sitzenden Steg…
    44 KB (773 Wörter) - 14:53, 26. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Bewehrung (Heraldik)
    Eberrüssel oder die Hauer hochgestellt, bei Elefanten die Stoßzähne, also das Gewäff oder Gewürf, so wird es als gewäffet oder gewürfet blasoniert. Ohne Hauer…
    4 KB (473 Wörter) - 20:06, 7. Apr. 2024
  • insbesondere im Kopfbereich verstreut. Die ältere Frau hat eine Halskette aus dem Gewaff vom Wildschwein getragen. Auf der linken Seite des Bauches, um die Hüften…
    4 KB (443 Wörter) - 12:25, 25. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Jagdtrophäe
    Jagdtrophäen gehören Geweihe, Hörner und Zähne von Säugetieren, zum Beispiel das Gewaff des Keilers oder die Grandeln des Rothirsches, die Krallen verschiedener…
    12 KB (1.220 Wörter) - 22:02, 26. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Jagdmuseum Schalksmühle
    zu erreichen. Saufeder und Schwarzwildexponate Perückenbock (Präparat) Gewaff eines Keilers Birkwild (Präparat) Wisentkopf (Präparat) Wildschwein (Präparat)…
    4 KB (365 Wörter) - 18:32, 25. Feb. 2024
  • armer Gesell! Hast deinen Stachel verloren, und deine Geißel und all deine Gewaffen sind stumpf. Längst weichen unsre Gedanken dir nicht mehr feige aus … komm…
    46 KB (5.085 Wörter) - 18:17, 29. Jan. 2023