Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Es werden die Ergebnisse für goldmünze angezeigt. Keine Ergebnisse für Godmünze gefunden.
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • I., König von Italien) 5-Mark-Goldmünze Deutsches Kaiserreich 10-Mark-Goldmünze Deutsches Kaiserreich 20-Mark-Goldmünze Deutsches Kaiserreich Wegen der…
    22 KB (1.919 Wörter) - 23:49, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Florentiner (Goldmünze)
    verbreitete Währung. Er war eine von 1252 bis 1533 in Florenz geprägte Goldmünze. Der Name kommt vom Goldgulden der Stadt Florenz, genannt auch Florentiner…
    5 KB (598 Wörter) - 19:07, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Helvetia (Goldmünze)
    Die Goldmünze Helvetia ist der Vorgänger des Goldvrenelis, der bekanntesten Goldmünze der Schweiz. Die 20-Franken-Münze wurde von 1883 bis 1896 geprägt…
    3 KB (194 Wörter) - 10:34, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland
    geplanten Euro-Goldmünzen. (Memento vom 25. Mai 2013 im Internet Archive) Goldmünze „Eiche“ der Serie „Deutscher Wald“ (BGBl. 2010 I S. 609) Goldmünze „Buche“…
    208 KB (9.222 Wörter) - 16:13, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Mark (1871)
    Anlageprodukte. Revers der Goldmünzen im Kaiserreich 5 Mark Goldmünze 10 Mark Goldmünze erste Münzperiode 10 Mark Goldmünze zweite Münzperiode erste Münzperiode…
    53 KB (6.266 Wörter) - 11:01, 9. Jun. 2024
  • erscheinen, weshalb die Goldmünze in der Literatur auch als „Solidus“ bezeichnet wird. Die Ingelheimer Münze ist die einzige bekannte Goldmünze, die Karl den Großen…
    5 KB (543 Wörter) - 12:29, 25. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Dukat (Münze)
    Dukat (Münze) (Kategorie Goldmünze)
    Dukat oder Dukaten (auch als Zechine oder Zecchine bekannt) ist eine Goldmünze, die in ganz Europa einschließlich der Länder rund um das Mittelmeer bis…
    11 KB (1.152 Wörter) - 20:54, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Goldvreneli
    Goldvreneli (Kategorie Goldmünze)
    und Wettbewerbspreise populär. Die Goldmünze Helvetia ist der Vorgänger des Goldvrenelis, der bekanntesten Goldmünze der Schweiz. Die 20-Franken-Münze…
    9 KB (842 Wörter) - 20:02, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland (DM)
    Berlin Staatliche Münzen Baden-Württemberg 1-DM-GoldmünzG – Gesetz über die Ausprägung einer 1-DM-Goldmünze und die Errichtung der Stiftung „Geld und Währung“…
    59 KB (1.342 Wörter) - 12:37, 10. Mai 2024
  • Gulden (Kategorie Goldmünze)
    Der Gulden bezeichnete ursprünglich eine Goldmünze, später aber auch eine Recheneinheit und eine Silbermünze. Daher unterscheidet man Goldgulden, Rechnungsgulden…
    83 KB (10.122 Wörter) - 13:23, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Dreikaiserjahr
    dem Abbild eines der drei 1888 regierenden Kaiser geprägt. Die 20-Mark-Goldmünze wurde in der Münzstätte Berlin (A) mit folgenden Gesamtprägezahlen ausgeführt:…
    4 KB (400 Wörter) - 19:19, 23. Jan. 2024
  • eine 2000-Schilling-Goldmünze heraus, die man „Gold-Philharmoniker“ nennt. Seit 1991 erzeugte sie auch eine 200-Schilling-Goldmünze und seit 1994 gab es…
    23 KB (653 Wörter) - 10:22, 3. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Guinee
    Guinee (Kategorie Goldmünze)
    3gs / 3gns) war eine von 1663 bis 1816 in Umlauf befindliche britische Goldmünze, die als erste maschinell hergestellt wurde. Das Zahlungsmittel war nach…
    3 KB (344 Wörter) - 00:54, 9. Mär. 2024
  • Maple Leaf (Kategorie Goldmünze)
    für die weltgrößte Goldmünze. 25. Juni 2010, abgerufen am 15. Mai 2013.  Lutz Schnedelbach: Bode-Museum: Wie konnte die Goldmünze Maple Leaf verschwinden…
    10 KB (845 Wörter) - 16:56, 4. Feb. 2024
  • noch eine 10 Euro Goldmünze (entsprechend 917 Gold mit 3 g Raugewicht = 2,75 g Feingold) herausgegeben. Seit 2008 eine 100 Euro Goldmünze mit entsprechend…
    6 KB (784 Wörter) - 17:54, 15. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Louis d’or
    Louis d’or (Kategorie Goldmünze)
    Der Louis d’or (auch Louisd’or oder Louisdor) ist eine französische Goldmünze. Die Münze wurde bei der großen Münzreform unter Ludwig XIII. 1640–41 eingeführt…
    3 KB (385 Wörter) - 21:04, 9. Jun. 2024
  • eine 100-Euro-Goldmünze herausgegeben. 2002 wurde die Euroeinführung neben der 10-Euro-Münze aus 925er Silber und der 100-Euro-Goldmünze noch mit einer…
    42 KB (2.879 Wörter) - 17:24, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Babenberger (Goldmünze)
    Die 1000-Schilling-Babenberger-Bundesgoldmünze war die erste Schilling-Goldmünze der Zweiten Republik Österreich. Sie wurde anlässlich der 1000-Jahr-Feier…
    2 KB (171 Wörter) - 18:10, 24. Dez. 2022
  • Währungsordnung (auch Goldwährung genannt), bei der die Währung entweder aus Goldmünzen besteht oder aus Banknoten, die einen Anspruch auf Gold repräsentieren…
    41 KB (4.793 Wörter) - 13:02, 13. Jan. 2024
  • Einbrecherbande, bedroht, und er selbst wird zum Raub einer russischen Goldmünze gezwungen. Bewacht wird sie von dem in Berlin beheimateten arabischen…
    11 KB (890 Wörter) - 19:50, 8. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)