Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • siehe Hydraulischer Rettungssatz#Rettungsschere Chela (Gliederfüßer), Greifwerkzeug bestimmter Krebse und Spinnentiere Schere, Übung beim Turnen; siehe…
    655 Bytes (59 Wörter) - 22:37, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Mandibel
    Zerbeißen und Zerkauen pflanzlicher und tierischer Nahrung oder als Greifwerkzeug beim Transport bzw. Manipulieren von Objekten. Räuberische Arten benutzen…
    6 KB (629 Wörter) - 00:02, 5. Mär. 2023
  • Wirbelsäule in Kontakt steht. Die Gliedmaßen dienen der Fortbewegung oder als Greifwerkzeug (Arme). Die Vordergliedmaße (beim Menschen auch als obere Extremität…
    10 KB (962 Wörter) - 15:25, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Rüsselfinger
    Rüssels der Elefanten genannt. Sie dienen in feinmotorischer Hinsicht als Greifwerkzeug. Die Anzahl der Rüsselfinger ist bei den einzelnen Elefantenarten unterschiedlich:…
    1 KB (119 Wörter) - 21:59, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Arm
    evolutionäre Weiterentwicklung aus der Vordergliedmaße der Tiere zum Greifwerkzeug umgewandelt, dienen die Arme mit ihren Pendelbewegungen auch der Ausbalancierung…
    6 KB (569 Wörter) - 19:13, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tupferzange
    Eine Tupferzange ist ein mechanisches Greifwerkzeug. Sie wird mitunter auch Klemme genannt. Der technische Vorläufer der Tupferzange war die Kneife. Tupferzangen…
    664 Bytes (54 Wörter) - 21:24, 8. Feb. 2019
  • Bauteil einer Nähmaschine, verknotet den Oberfaden mit dem Unterfaden ein Greifwerkzeug, zum Beispiel als Zweischalengreifer an einem Ladekran oder einem Bagger…
    940 Bytes (95 Wörter) - 18:02, 14. Feb. 2017
  • Vorschaubild für Knieper (Essen)
    wie auch im Niederdeutschen steht Knieper für „Kneifer“, womit die Greifwerkzeuge der Krebse gemeint sind. Knieper werden in helgoländischen Restaurants…
    2 KB (156 Wörter) - 23:22, 30. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Gehen
    4 Millionen Jahre alten Fossil „Ardi“, einem Ardipithecus ramidus – kein Greifwerkzeug; „Ardi“ hingegen konnte die große Zehe noch abspreizen und so zum Greifen…
    17 KB (1.945 Wörter) - 22:41, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Seitenlader
    zur Lastaufnahme werden mit sogenannten Containerhaken oder Spreader-Greifwerkzeug in den vier Container-Twistlocks verriegelt, um unbeabsichtigtes Lösen…
    5 KB (486 Wörter) - 03:26, 9. Mai 2024
  • dreidimensionales Koordinatensystem einzuordnen und dann mit einem Greifwerkzeug zu erfassen. Das dazu notwendige Programm beschäftigt im Hintergrund…
    3 KB (326 Wörter) - 22:23, 13. Apr. 2023
  • Stimmstockgreifer (Kategorie Greifwerkzeug)
    Der Stimmstockgreifer ist ein Werkzeug zur Reparatur für den Geigenbauer. Der Stimmstockgreifer dient im Geigenbau dazu, einen umgefallenen Stimmstock…
    524 Bytes (41 Wörter) - 08:29, 7. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Palamarka
    Palamarka (Kategorie Greifwerkzeug)
    Eine Palamarka (bulgarisch Паламарка) ist ein bulgarisches Gerät, das bei der Ernte von Getreide verwendet wurde. Der hölzerne Handschuh für die äußeren…
    1 KB (135 Wörter) - 21:59, 30. Mär. 2020
  • Vorschaubild für Zange
    Zange (Kategorie Greifwerkzeug)
    Eine Zange (von althochdeutsch zanga „Zange“, „Beißerin“; verwandt mit griechisch dáknein „beißen“) ist ein zweischenkliges Werkzeug, bei dem die Wirkstellen…
    18 KB (1.888 Wörter) - 17:55, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kuhfuß (Werkzeug)
    Kuhfuß (Werkzeug) (Kategorie Greifwerkzeug)
    Ein Kuhfuß oder Nageleisen (auch Ziegenfuß, Geißfuß bzw. in österreichischen Dialekten Goashaxn oder Gashaxn) ist ein Werkzeug zum Herausziehen von eingeschlagenen…
    3 KB (351 Wörter) - 17:00, 14. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Packhaken
    Packhaken (Kategorie Greifwerkzeug)
    Ein Packhaken, auch Hebehaken, Handhebehaken oder Forsthaken, ist ein Werkzeug in der Forstwirtschaft, das zum Aufsetzen von Schichtholz verwendet wird…
    1 KB (75 Wörter) - 09:32, 9. Jun. 2023
  • Waferpinzette (Kategorie Greifwerkzeug)
    Waferpinzetten sind spezielle Pinzetten (ein Greifhilfswerkzeug) für die Handhabung von empfindlichen Halbleiter-Wafern ohne übermäßige Berührung. Allgemein…
    2 KB (257 Wörter) - 00:50, 20. Mär. 2019
  • Vorschaubild für Anatomische Pinzette
    Anatomische Pinzette (Kategorie Greifwerkzeug)
    Eine anatomische Pinzette ist eine Pinzette, deren flächig geformten Haltebacken durch darin befindliche Querrillen ein Abrutschen der gehaltenen Struktur…
    2 KB (207 Wörter) - 11:31, 25. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Bildungsorientierte Programmiersprache
    Ein Lego Mindstorms NXT, hier mit einem Berührungssensor und Greifwerkzeug ausgestattet…
    40 KB (4.201 Wörter) - 23:25, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pinzette
    Pinzette (Kategorie Greifwerkzeug)
    Eine Pinzette ist ein Werkzeug, das dazu dient, kleine Gegenstände zu greifen. Der Name leitet sich ab vom französischen pince = Zange über pincer = kneifen…
    3 KB (309 Wörter) - 10:57, 4. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)