Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Imperiums hier „gute Rast“ fanden. Um 900 wurde Bunnen erstmals in einer Hebeliste des Klosters Werden erwähnt. Bunnen besteht aus den Bauerschaften Altenbunnen…
    5 KB (412 Wörter) - 17:36, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Herzogtum Berg
    landesherrlichen Schuldverschreibung erstmals aufgelistet werden. Noch in Hebelisten aus dem ersten Drittel des 15. Jahrhunderts sind diese acht Ämter als…
    95 KB (10.693 Wörter) - 06:03, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bövinghausen (Dortmund)
    Erste Erwähnung Bövinghausens in der Hebeliste des Klosters Werden…
    25 KB (2.545 Wörter) - 00:10, 29. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Suderwich
    zuerst die Sugambrer, in den Suderwicher Raum. Um 1066 tauchte in der Hebeliste des Essen-Werdener Klosters erstmals der Name Suderwick auf. Das bedeutete…
    19 KB (1.914 Wörter) - 17:36, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Hesepe (Emsland)
    Holland, 1851/52 waren nur fünf der Heuerleute auch Hollandgänger. Nach Hebelisten aus dem Jahr 1857 befanden sich in Groß Hesepe 63 Haushalte, in Klein…
    23 KB (2.729 Wörter) - 14:00, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Güldenwerth
    (Güldenwerde), 1560 (Gülwerde) 1639 (Guldenwerth) und 1668 (Gulwerth). In einer Hebeliste (1560) zählte Güldenwerth zu den Hofschaften, die den Johanniterhafer…
    3 KB (223 Wörter) - 21:33, 9. Mai 2022
  • Vorschaubild für Gut Oberbehme
    Oberbehme wurde erstmals 1450 erwähnt. Ein Rittergut Behme besteht laut einer Hebeliste der Abtei Herford aber bereits seit dem 12. Jahrhundert. 1426 gelangte…
    6 KB (667 Wörter) - 21:49, 20. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Mochlitz
    Raduschsee an dessen Südende. Der Ort wurde möglicherweise bereits in einer Hebeliste des Klosters Neuzelle aus den Jahren 1416/26 als ?okalicz erstmals urkundlich…
    27 KB (3.151 Wörter) - 08:08, 4. Jan. 2022
  • Speichrow. Wahrscheinlich gehörte damals auch schon Pieskow dazu. In einer Hebeliste des Klosters Neuzelle aus den Jahren 1416/26 wird jedenfalls Pyeszk als…
    21 KB (2.505 Wörter) - 21:18, 12. Mai 2023
  • Vorschaubild für Ehringhausen (Remscheid)
    Ehringhauser Siepen liegt, welcher in den Eschbach fließt.1560/63 nannte eine Hebeliste für den „Johanniterhafer“ bereits vier dort wohnende Personen. Die genannte…
    7 KB (743 Wörter) - 18:37, 24. Apr. 2024
  • Wachendorfer Gebiet Neusiedler in der Kolonie Mühlengraben angesiedelt. Nach Hebelisten gab es im Jahr 1857 in Wachendorf zwölf Haushalte und in Mühlengraben…
    7 KB (675 Wörter) - 20:31, 10. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Speichrow
    Krebsjauche (heute Wiesenau), Ziltendorf, Diehlo und Speichrow. In einer Hebeliste des Klosters Neuzelle aus den Jahren 1416/26 wird Speichrow als Besitz…
    21 KB (2.358 Wörter) - 12:49, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dörpmühle
    Nordrhein-Westfalen und liegt zwischen Forsten und Hückeswagen. Laut einer Hebeliste von 1881 gehörte Dorpmühle damals zur Lüdorfer Honschaft. Erstmals erwähnt…
    6 KB (579 Wörter) - 17:09, 12. Jan. 2023