Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Heiligengrabe
    Heiligengrabe ist eine Gemeinde im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Die Gemeinde liegt im Osten der Prignitz, nahe der Landesgrenze zu…
    17 KB (1.404 Wörter) - 04:15, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Krypta
    Altars christlicher Kirchen befindlicher Raum, der in der Regel für Heiligengräber (auch Reliquienschreine) und Altäre diente. In der Krypta befanden sich…
    8 KB (747 Wörter) - 07:35, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kloster Stift zum Heiligengrabe
    Stift zum Heiligengrabe ist ein Ende des 13. Jahrhunderts gegründetes, ursprünglich von Zisterzienserinnen bewohntes Kloster in Heiligengrabe im brandenburgischen…
    33 KB (3.492 Wörter) - 14:54, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Aufstand der Ichwān
    massakrierten. Darauf ergab sich Mekka freiwillig den Ichwān, die daraufhin die Heiligengräber von Mekka und Medina (Baqīʿ-Friedhof) zerstörten. Die Ichwān widersetzen…
    2 KB (249 Wörter) - 13:03, 17. Mai 2024
  • Heiligengraben ist ein Gewässername: Heiligengraben (Fischbach), linker Zufluss des Fischbachs bei Malstatt, Stadt Saarbrücken, Regionalverband Saarbrücken…
    1.007 Bytes (75 Wörter) - 12:47, 26. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Rosenwinkel (Heiligengrabe)
    Rosenwinkel (historisch Rosenwinkel bei Wutike) ist ein Ortsteil der Gemeinde Heiligengrabe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Der Ort hat 137 Einwohner…
    4 KB (324 Wörter) - 21:30, 12. Mai 2023
  • Vorschaubild für Blumenthal (Heiligengrabe)
    Blumenthal ist ein Ortsteil von Heiligengrabe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Die Gegend war schon in der Bronzezeit besiedelt. Im Ort…
    12 KB (1.203 Wörter) - 11:35, 12. Feb. 2024
  • Gegenstände mit Baraka „aufgeladen“ werden, etwa indem man Tücher auf Heiligengräber legt. Nach einer Weile werden sie dann wieder abgeholt und getragen…
    2 KB (243 Wörter) - 16:14, 18. Mai 2023
  • In der Liste der Baudenkmale in Heiligengrabe sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Heiligengrabe und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage…
    21 KB (299 Wörter) - 00:47, 13. Nov. 2023
  • Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark Herzsprung (Heiligengrabe), Ortsteil der Gemeinde Heiligengrabe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin Herzsprung ist der…
    775 Bytes (80 Wörter) - 22:38, 25. Aug. 2017
  • Vorschaubild für Dorfkirche Königsberg (Heiligengrabe)
    Dorfkirche Königsberg steht in Königsberg, einem Ortsteil der Gemeinde Heiligengrabe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Die Kirche gehört zum…
    3 KB (254 Wörter) - 22:04, 23. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Herzsprung (Heiligengrabe)
    Herzsprung ist ein Ortsteil der Gemeinde Heiligengrabe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Herzsprung liegt in der Prignitz etwa neun Kilometer…
    24 KB (2.210 Wörter) - 12:19, 13. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Königsberg (Heiligengrabe)
    Königsberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Heiligengrabe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Der Ort liegt an der Landesstraße L 144. Südlich…
    3 KB (196 Wörter) - 21:31, 12. Mai 2023
  • Beratzhausen, Landkreis Regensburg, Bayern Friesenhof (Heiligengrabe), Wohnplatz der Gemeinde Heiligengrabe, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg Friesenhof…
    760 Bytes (66 Wörter) - 18:33, 2. Mai 2023
  • Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen Jabel (Heiligengrabe), Ortsteil der Gemeinde Heiligengrabe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg Alt…
    503 Bytes (55 Wörter) - 00:33, 5. Jun. 2022
  • im Landkreis Oder-Spree, Brandenburg Ortsteil Glienicke der Gemeinde Heiligengrabe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg Ortsteil Glienicke-Grebs…
    1 KB (132 Wörter) - 16:02, 9. Mai 2020
  • Vorschaubild für Bistum Regensburg
    Klaus Unterburger, Karl Hausberger (Hrsg.): Domspatzen, Bischofshof und Heiligengräber. Zwei Jahrtausende Christentum in Regensburg. Schnell & Steiner, Regensburg…
    82 KB (8.209 Wörter) - 20:05, 2. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Dorfkirche Jabel (Heiligengrabe)
    denkmalgeschützte Dorfkirche Jabel steht in Jabel, einem Ortsteil der Gemeinde Heiligengrabe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Die Kirche gehört zum…
    3 KB (202 Wörter) - 22:59, 21. Sep. 2023
  • Gesellschaft Anna von Quitzow (um 1510–1567), Äbtissin von Kloster Stift zum Heiligengrabe Anne Margrethe Quitzow (1652–um 1700), dänische Übersetzerin Christian…
    968 Bytes (104 Wörter) - 04:38, 30. Mai 2024
  • Landkreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen Buchhorst (Heiligengrabe), Wohnplatz der Gemeinde Heiligengrabe, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg Buchhorst…
    2 KB (153 Wörter) - 14:08, 28. Jul. 2017
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)