Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Herrenausstatter
    und Bekleidungsgeschäfte entsprechende Sonderformen für Damen- bzw. Herrenartikel hervorbrachte. Traditionell gehört zu einem Herrenausstatter eine Maßschneiderei;…
    3 KB (344 Wörter) - 12:05, 20. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Brzeg
    02 Likörfabriken 02 Masseusen 02 Zigarrenfabriken 03 Geschäfte für Herrenartikel 03 Pelzwarengeschäfte 04 Apotheken 04 Destillationen 04 Hut- und Mützengeschäfte…
    52 KB (5.855 Wörter) - 01:50, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Lotte-Lore Loebenstein
    Blumenthal (1899–1943). Sie betrieb von 1927 bis 1937 ein Geschäft für Herrenartikel in Hannover-Linden. Zwei Jahre nach der Hochzeit kam 1932 die Tochter…
    16 KB (1.331 Wörter) - 22:50, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kürschnerei in Leszno
    Dienstleistungen an, sondern führte auch Hüte, Mützen und sämtliche Herrenartikel. Immerhin war das Unternehmen in ganz Posen ein Begriff. Hans Sauer…
    23 KB (2.893 Wörter) - 21:45, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Stolpersteine in Berlin-Schöneberg
    der Fa. Grünberg die Firma Friedmann und Edelstein, die Damen- und Herrenartikel, Strümpfe, Wäsche, Handschuhe und Gardinen verkaufte. Im Zuge der Repressionen…
    1,22 MB (13.546 Wörter) - 18:18, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Stefan Esders (Unternehmer)
    gehörte, die auf sechsmonatigen Kredit Stoffrollen und alle Arten von Herrenartikel liefern konnte. Geplant war, die Stoffe meterweise zu verkaufen. Dies…
    31 KB (3.621 Wörter) - 17:02, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich Erler
    Baretts und Hüte, Pelzfutter für Damenmäntel, Garnituren, Pelerinen Herrenartikel Reisepelze, Jagd- und Reitröcke, Kutscherpelze, Mützen, Kutscherkragen…
    21 KB (2.211 Wörter) - 23:45, 13. Apr. 2024
  • Wirtschaftsstudium in London und trat 2005 als Abteilungsleiter für Herrenartikel in Köln in das Unternehmen ein. Nachdem er bereits zum 1. Januar 2010…
    10 KB (991 Wörter) - 19:04, 24. Dez. 2023
  • Bahnhofstr. 80 Leo Toppermann, Schneider. Bahnhofstr. 80 Jenny Boley, Herrenartikel. Bahnhofstr. 85 1945 wurde in Gelsenkirchen von Heimkehrern und Juden…
    10 KB (1.181 Wörter) - 17:53, 7. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Liste der Stolpersteine in Frankfurt (Oder)
    gest. 1943 im Warschauer Ghetto) führte ein Konfektionsgeschäft für Herrenartikel in der Richtstraße 37, der heutigen Karl-Marx-Straße 184. Seit 1925…
    189 KB (2.489 Wörter) - 13:21, 13. Mai 2024
  • durch Preistafeln ausgepreist. Während im Erdgeschoss u. a. Kurzwaren, Herrenartikel sowie Parfümerien und Papierwaren angeboten wurden, konnten in der ersten…
    6 KB (688 Wörter) - 22:14, 15. Jan. 2023
  • Bismarckstraße 6 bis 1934 ein Geschäft für Kurz- und Weißwaren und Herrenartikel. Es erfolgte ein (sehr wahrscheinlich zwangsweiser) Umzug nach Charlottenburg…
    10 KB (292 Wörter) - 00:22, 2. Mär. 2024
  • die Amerikanischen Jungferninseln betrieb er dort ein Geschäft für Herrenartikel. Er war außerdem Präsident der Virgin Islands Fencing Federation. Tracy…
    2 KB (120 Wörter) - 00:22, 28. Dez. 2020
  • Mieter, dazu: Fuhrgeschäft G. Schirner, Schuhwarenhandlung Gedalke, Herrenartikel Friedenstein“. Wilhelminenhofstraße 82c. In: Berliner Adreßbuch, 1912…
    206 KB (7.775 Wörter) - 20:56, 23. Mai 2024
  • geboren. Er wird ab 1935 in den Adressbüchern der Stadt als Kaufmann für Herrenartikel mit der Adresse Heilgeiststraße 40 verzeichnet. Er heiratete im jahr…
    167 KB (5.897 Wörter) - 20:30, 21. Mai 2024