Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: herrscher im
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Pergamon
    Heraklesgestalt im griechischen Herrschertum. S. 164. Ulrich Huttner: Die politische Rolle der Heraklesgestalt im griechischen Herrschertum. S. 240. Ulrich Huttner:…
    72 KB (9.336 Wörter) - 16:33, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Joseph II.
    Er gilt als Exponent des aufgeklärten Absolutismus. Für ihn war das Herrschertum ein Amt, ein Dienst am Staat als übergeordnetem Ganzen. „Alles für das…
    52 KB (5.310 Wörter) - 04:57, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Melek Taus
    umlegte. In Asien ist der Pfau als Symbol sehr verbreitet und steht für Herrschertum und Schönheit. Der Pfau ist der Nationalvogel von Indien und die Mogulkaiser…
    10 KB (1.139 Wörter) - 15:51, 8. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Mohammad Mossadegh
    Nach Artikel 35 des Ergänzenden Verfassungsgesetzes ist „das persische Herrschertum ein anvertrautes Gut, welches als Gottesgabe der Person des Herrschers…
    86 KB (11.023 Wörter) - 10:10, 3. Jun. 2024
  • zahlreiche Artikel im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL). Herrschertum und Reichskrise. Die Regierungszeit der römischen Kaiser Valerianus und…
    4 KB (429 Wörter) - 12:03, 23. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Valerian
    Irān-e Bāstān 1, 2001, ZDB-ID 2491207-4, S. 17–22. Wolfgang Kuhoff: Herrschertum und Reichskrise. Die Regierungszeit der römischen Kaiser Valerianus und…
    23 KB (2.819 Wörter) - 22:04, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pfauenfeder
    allem in seiner Urheimat Asien, aber auch weltweit, als ein Symbol für Herrschertum und Schönheit. Die Musterung der nicht ganz am Ende gelegenen Oberschwanzdeckfedern…
    23 KB (2.365 Wörter) - 18:56, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Rokoko
    einhergehenden Lehre und Praxis sowie in der Verherrlichung des absolutistischen Herrschertums voll entfalten. In der Zeit des Rokoko huldigte man dagegen einem verspielteren…
    45 KB (4.790 Wörter) - 06:57, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Xiuhcoatl
    aztekischen Feuergottes Xiuhtecuhtli, der auch als Schutzpatron des Herrschertums gesehen wurde. Auch er und damit das Feuer wurde – wie Xiuhcoatl – mit…
    4 KB (410 Wörter) - 16:12, 14. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Wewelsburg
    geworden war, konnte sie jedoch auch weiter als Symbol germanischen Herrschertums gedeutet werden. Die Lanze wurde offensichtlicher Bezugspunkt für die…
    36 KB (4.041 Wörter) - 21:46, 19. Mär. 2024
  • Ulrich Huttner: Die politische Rolle der Heraklesgestalt im griechischen Herrschertum (= Historia. Einzelschriften. Bd. 112). F. Steiner, Stuttgart 1997, ISBN…
    7 KB (642 Wörter) - 19:26, 21. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Gallienus
    Buchgesellschaft, Darmstadt 2004, ISBN 3-534-17477-1. Wolfgang Kuhoff: Herrschertum und Reichskrise. Die Regierungszeit der römischen Kaiser Valerianus und…
    21 KB (2.607 Wörter) - 05:43, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Adolph von Menzel
    hatte der Maler mit seinen Bildern ein Beispiel für ein aufgeklärtes Herrschertum mit dem König als „erstem Diener des Staates“ liefern wollen. Auch war…
    58 KB (5.853 Wörter) - 16:25, 7. Mär. 2024
  • des Menschen und Kulturheros gelten. Katzenartige stehen für Macht und Herrschertum sowie den Sonnengott bzw. die Nacht und das Totenreich (siehe: Katze…
    7 KB (802 Wörter) - 19:58, 23. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser
    sichtbar machen sollte. Zudem ging es darum, die göttliche Bestimmung des Herrschertums gegenüber den Untertanen, also das Gottesgnadentum des Königs, zu betonen…
    67 KB (8.357 Wörter) - 06:44, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Politisches System des Iran vor 1979
    Herrschers (Schahs) und die Thronfolge. § 35 bestimmt: „Das persische Herrschertum ist ein anvertrautes Gut, welches als Gottesgabe der Person des Herrschers…
    16 KB (2.007 Wörter) - 21:43, 24. Feb. 2024
  • vier Bildplatten und einer elaborierten Edelsteinverzierung das sakrale Herrschertum darstellt und in Bezüge zum himmlischen Jerusalem setzt. Da die Mitra…
    17 KB (1.862 Wörter) - 18:42, 2. Mai 2024
  • Königtum Jesu Christi und Mariens anderer Natur ist als das irdische Herrschertum, und Christus und seine die Mutter keine Herrscher dieser Welt, sondern…
    31 KB (3.462 Wörter) - 14:30, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Julian (Kaiser)
    zurückzuführen, von den meisten Zeitgenossen, die an das spätantike Herrschertum gewöhnt waren, mit Unverständnis quittiert. Selbst Freunden und Bewunderern…
    81 KB (9.721 Wörter) - 19:06, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Antonio Giuseppe Bossi
    Bossi, eine der acht Stuckfiguren im Vorsaal des Kaisersaales der ehemaligen Reichsabtei Ottobeuren: Allegorien des Herrschertums und seiner Tugenden…
    15 KB (1.669 Wörter) - 12:33, 22. Sep. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)