Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: juche
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Weber begleitete Gesangseinlage von Louise Winkelmann besteht aus dem Lied Juchhe! von Johannes Brahms (Opus 6 Nr. 4, aus den Sechs Gesängen für eine Sopran-…
    11 KB (1.147 Wörter) - 15:17, 3. Jun. 2024
  • die bunten Fahnen wehen Wenn wir erklimmen (Bergvagabunden) Wer geht mit, juchhe Wer recht in Freuden wandern will Wer will mit uns nach Island ziehn We…
    9 KB (1.056 Wörter) - 18:04, 27. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Janosch
    Verlag, Gifkendorf 2014, ISBN 978-3-931081-95-9. Herr Wondrak und das Glück, juchhe! Pattloch Verlag, 2017, ISBN 978-3-629-11409-9. Herr Wondrak liebt Luise…
    23 KB (2.650 Wörter) - 13:31, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Johannes Brahms
    Minna Japha gewidmet. (1852–53) Spanisches Lied, Der Frühling, Nachwirkung, Juchhe!, Wie die Wolke nach der Sonne, Nachtigallen schwingen lustig Sechs Gesänge…
    86 KB (10.111 Wörter) - 13:53, 4. Jun. 2024
  • ich fall um In Variationen wird hinter die erste Zeile zum Übergang noch „juchhe“ oder eine Wiederholung von „fall um“ gesetzt. Im 19. Jahrhundert wird das…
    4 KB (410 Wörter) - 00:10, 5. Nov. 2022
  • troly! lolly!“, auf Deutsch sinngemäß: „Und half, diesen halben Acre mit Juchhe, Tirili und Tirila zu pflügen.“ Seeleute benutzten hoy in der Nebenform…
    97 KB (11.696 Wörter) - 19:12, 5. Mär. 2024
  • im Englischen Garten inkl. Video 2022: Böhmische Liebe inkl. Video 2022: Juchhe auf der hohen Alm 2022 inkl.Video 2023: Bald geht die Sonne auf 2024: Schihüttengaudi…
    6 KB (576 Wörter) - 06:45, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Die kleinen Strolche
    wurde („Auf die Plätze, fertig, los! Omas Stiefel sind zu groß! Hipp hipp juchhe hurra, jetzt sind wir wieder da …“). 2002 wurden 53 Tonkurzfilme der Jahre…
    58 KB (7.521 Wörter) - 12:45, 11. Mär. 2024
  • Archive) Text von Robert Reinick: Juchhe! aus: Lieder. In: 1. Frühling und Liebe, Nr. 7, 1844. Vertont von Johannes Brahms: Juchhe!, op. 6 (Sechs Gesänge für…
    185 KB (21.876 Wörter) - 12:31, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Est-ce Mars
    Est-ce Mars (Weiterleitung von „Wer geht mit, juchhe“)
    den Niederlanden unter anderem als Seemannslied Wer geht mit, juchhe/Wer geht mit, juchhe, über See bzw. Wie gaat mee over zee/Wie gaat met ons mee over…
    20 KB (2.465 Wörter) - 11:51, 23. Feb. 2022
  • höchst dramatische Abfolge ergeben. „Es ritt ein Ritter wohl durch das Ried, Juchhe! Er hob wohl an ein neues Lied …“ ist bei Briegleb als studentisches Liedrepertoire…
    17 KB (2.271 Wörter) - 12:16, 29. Okt. 2023
  • Thuringia. Zeitschrift zur Kunde des Vaterlandes (1841–1843); als „Vivat Juchhe“ publizierte er Unterhaltsames. Von Ende 1840 bis Frühjahr 1841 bot Hoschke…
    11 KB (1.041 Wörter) - 15:31, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Als wir jüngst in Regensburg waren
    Sind noch viele Horden Übergefahren worden. Schwäbische, bairische Dirndel juchhe! Muß der Schiffsmann fahren. 2. Und von ihrem Ahnenschlosse Kam auf stolzem…
    6 KB (396 Wörter) - 18:42, 18. Apr. 2023
  • (Dichter unbekannt), Glück (Hermann Stehr) für drei Frauenstimmen (1940) Juchhe, der erste Schnee (Worte Karl Marx), Wie hoch ist der Himmel (Textfassung…
    34 KB (4.434 Wörter) - 00:45, 1. Jan. 2024
  • darstellt. Bei Goethe wurde daraus: „Ich hab mein Sach auf nichts gestellt. Juchhe!“ Diese Bemerkung zum Thema Relativität wird dem Physiker Albert Einstein…
    159 KB (18.772 Wörter) - 08:59, 27. Mai 2024
  • Dialektfassungen „Hurra, een Jung“ (niederdeutsch) von Ingrid Waldau-Andersen und „Juchhe, a Bua“ (bayerisch) von Franz Geisenhofer. Das Stück spielt in allen Akten…
    4 KB (402 Wörter) - 02:44, 16. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Juhöhe (Mörlenbach)
    Bergstraße zwischen Hemsbach und Laudenbach kehrten die Räuber in einem „Juchhe-Häuschen“ der „Michael Fuhnischen [=Fuhr] Eheleute“ ein, welche „einige…
    11 KB (1.062 Wörter) - 17:39, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ludwig Bamberger
    Frankfurt am Main 1849 (online bei der Universitätsbibliothek Frankfurt). Juchhe nach Italia! Bern/Genf 1859 (Digitalisierte Ausgabe unter: urn:nbn:de:s2w-6445)…
    28 KB (3.390 Wörter) - 01:26, 15. Mär. 2024
  • 1891: Allerseel’n. 1891: ’s Fruihjohr. 1892: Afn Johnbacha Kirta. 1892: Juchhe, liabi Londsleut! 1892: Es därft nöt sein. 1894: Wia die Sess don nou zan…
    20 KB (3.402 Wörter) - 09:11, 11. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Victor Ernst Nessler
    Tischendorf) Frage (Text: Konstantin von Tischendorf) Abschied Lied von der Juchhe Vier Gesänge von Hermann Lingg, op. 52: Aus Nacht (Text: Hermann Lingg)…
    31 KB (3.447 Wörter) - 15:58, 10. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)