Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Absorptionskältemaschine
    Kühlen oder einer Kombination von beidem. Bei Kälteanlagen wird die Kälteleistung im Verhältnis zur aufgewendeten Energie bewertet. Bei einer AKM wird…
    28 KB (3.357 Wörter) - 07:29, 22. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Kompressionskältemaschine
    Kompressoren kommen hauptsächlich und in der Reihenfolge steigender Kälteleistung Rollkolben, Scrollverdichter, Hubkolbenverdichter, Schraubenverdichter…
    25 KB (2.645 Wörter) - 19:28, 29. Mär. 2024
  • Dampfdruckes eine sehr hohe volumetrische Kälteleistung auf. Dadurch kann mit kleinen Verdichtern eine hohe Kälteleistung erzielt werden, wodurch die Klimageräte…
    7 KB (621 Wörter) - 22:34, 4. Sep. 2023
  • höhere volumetrische Kälteleistung, sowie eine etwa 4,4 % höhere theoretische Leistungszahl. Aus der höheren volumetrischen Kälteleistung gegenüber R-410 A…
    6 KB (437 Wörter) - 09:09, 21. Aug. 2023
  • besitzen: große spezifische Verdampfungsenthalpie hohe volumetrische Kälteleistung hohe Wärmeleitfähigkeit Siedepunkt unterhalb der Zieltemperatur hohe…
    84 KB (5.809 Wörter) - 00:32, 27. Mai 2024
  • Energy Efficiency Ratio (dt. „Leistungszahl“), Verhältnis von erzeugter Kälteleistung zur eingesetzten elektrischen Leistung bei mechanischen Wärmepumpen…
    791 Bytes (70 Wörter) - 13:11, 10. Jul. 2019
  • Vorschaubild für Klimaanlage
    Klimaanlagen reichen von 2 kW Kälteleistung (Raumklimagerät) bis zu zentralen Kälteanlagen im Steinkohlenbergbau mit einer Kälteleistung bis 3 MW je Verdichteraggregat…
    56 KB (5.919 Wörter) - 22:52, 28. Apr. 2024
  • sowie in Getränkeautomaten zum Einsatz. Es hat eine große volumetrische Kälteleistung und damit eine höhere Effizienz bei gegebenem Volumen. Kohlenstoffdioxid…
    106 KB (11.628 Wörter) - 08:48, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Fernkälte
    werden. Beide Maschinen stellen jeweils 600 kW, also zusammen 1,2 MW Kälteleistung zur Verfügung. In München wurde 2012 eine Fernkälteanlage am Westlichen…
    8 KB (890 Wörter) - 02:54, 23. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Kältemaschine
    auskommt. Bei großen Temperaturdifferenzen (50…70 K) sinkt jedoch die Kälteleistung auf null. Für höhere Temperaturdifferenzen verwendet man pyramidenförmige…
    23 KB (2.757 Wörter) - 01:26, 23. Mai 2024
  • Leistungszahl von Kälteanlagen (KA) gibt das Verhältnis der resultierenden Kälteleistung Q ˙ 0 {\displaystyle {\dot {Q}}_{0}} zur eingesetzten elektrischen Leistung…
    5 KB (779 Wörter) - 18:48, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kühlturm
    Längenausgleich) Fernwärmeschacht in Hamburg Absorptionskältemaschine mit 1,4 MW Kälteleistung auf einem Transporter Sobald ein Naturzug-Kühlturm außer Betrieb ist…
    55 KB (5.049 Wörter) - 15:38, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Große Moschee von Algier
    verwendet. Die Energiezentrale soll die Eigenproduktion von 12 MW Kälteleistung, 4 MW Heizwärme und 4,6 MW Eigenstromerzeugung verteilen. Der Gesamtelektroanschluss…
    11 KB (1.156 Wörter) - 08:46, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für City-Tunnel Leipzig
    werden. Zusammen mit einer Ammoniak-Kompressionskälteanlage mit einer Kälteleistung von rund 1104 kW wurde dem Boden kontinuierlich Wärme entzogen, sodass…
    91 KB (8.656 Wörter) - 11:06, 31. Mär. 2024
  • verdampft das Kältemittel, die dazu nötige Energie wird äußerlich als Kälteleistung wahrgenommen Absorber – löst das gasförmige Kältemittel wieder im Lösungsmittel…
    6 KB (552 Wörter) - 19:42, 11. Mai 2020
  • Vorschaubild für Klimatisierung von Fahrzeugen
    Sensoren eine Abweichung von der eingestellten Temperatur, wird die Kälteleistung automatisch angepasst. Durch die Funktionsart arbeitet eine Klimaautomatik…
    50 KB (5.486 Wörter) - 10:00, 27. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Mainzer Aktien-Bierbrauerei
    Diese stellten täglich ein Äquivalent von 400 Tonnen Eis in Form von Kälteleistung her, die wohl kaum herbeigeschafft hätten werden können. Und dies, obwohl…
    8 KB (790 Wörter) - 19:52, 13. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Gebläsekonvektor
    und bei Anschluss an ein Primärluftnetz auch lüften. Die Wärme- und Kälteleistung eines Gebläsekonvektors wird durch folgende Parameter beeinflusst: Wasserdurchsatz…
    10 KB (1.094 Wörter) - 11:26, 28. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Erdwärmesonde
    abgekühlte Sole zur Klimatisierung des Gebäudes genutzt. Werden eine größere Kälteleistung oder tiefere Temperaturen benötigt, kann dies durch Nutzung einer Kältemaschine…
    17 KB (1.954 Wörter) - 21:02, 18. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle
    Saalpodien, einem Tonnetzwerk, über eine Kältezentrale mit 3,3 Megawatt Kälteleistung bis hin zu den flexiblen Bestuhlungsvarianten in allen Sälen. Die technische…
    49 KB (4.804 Wörter) - 23:11, 28. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)