Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Kirchhof steht für: Hof einer Kirche, siehe Hof (Architektur) Kirchfriedhof, ein Friedhof rund um oder an eine Kirche angrenzend Kirchhof, umbauter Raum…
    912 Bytes (83 Wörter) - 20:58, 2. Jan. 2024
  • Kirchhofen ist der Name folgender Orte: Kirchhofen (Spreenhagen), Ortsteil von Spreenhagen, siehe Spreenhagen#Eingemeindungen Kirchhofen (Sarnen), Ortsteil…
    422 Bytes (39 Wörter) - 13:58, 24. Dez. 2022
  • Kirchhofer ist der Familienname folgender Personen: Beat Kirchhofer (* 1956/1957), Schweizer Journalist Carl Steiger-Kirchhofer (1857–1946), Schweizer…
    600 Bytes (59 Wörter) - 19:57, 6. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Hermannstraße (Berlin-Neukölln)
    Dabei ist zu beachten, dass sich die Kirchhöfe des mittleren Bereichs weitgehend und insbesondere die beiden Kirchhöfe der St. Thomas-Gemeinde trotz der…
    73 KB (8.148 Wörter) - 21:05, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Paul Kirchhof
    Paul Kirchhof (* 21. Februar 1943 in Osnabrück) ist ein deutscher Verfassungs- und Steuerrechtler. Kirchhof hatte an der Universität Heidelberg einen Lehrstuhl…
    34 KB (3.311 Wörter) - 13:21, 19. Mai 2024
  • Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts. Ferdinand Kirchhof stammte aus der Ehe von Ferdinand Kirchhof sr., der von 1959 bis 1979 Richter am Bundesgerichtshof…
    7 KB (643 Wörter) - 17:23, 4. Jun. 2024
  • Kirchhof ist ein Familienname. Kirchhof ist ein Wohnstättenname zum mittelhochdeutschen, dem ummauerter Raum eines Kirchfriedhofs bzw. einer Kirchenburg…
    2 KB (191 Wörter) - 22:35, 16. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Alter St.-Matthäus-Kirchhof Berlin
    -Matthäus-Kirchhof auf der Website der Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde Alter Friedhof der Matthäus-Gemeinde auf der Website der Stiftung Historische Kirchhöfe und…
    48 KB (4.790 Wörter) - 18:14, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Friedhof
    Friedhof (Abschnitt Kirchhof)
    besonders in dörflichen Gemeinden, sind mitunter seit Langem genutzte Kirchhöfe. In Städten oder Siedlungen mit größerem Einzugsgebiet sind es unter anderen…
    55 KB (5.787 Wörter) - 17:34, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kirchhof (Melsungen)
    Kirchhof ist ein Stadtteil von Melsungen im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen. Kirchhof liegt im Melsunger Bergland rund 4 km (Luftlinie)…
    8 KB (615 Wörter) - 12:36, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Alte Kirchhöfe und Grabsteine in Hürth
    95 f Robert Wilhelm Rosellen, S. 547 Clemens Klug, S. 107 Commons: Alte Kirchhöfe und Grabsteine in Hürth – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien…
    12 KB (1.404 Wörter) - 20:44, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Deutschland
     a. durch § 23 Absatz 1 VwVfG normiert, vgl. Paul Kirchhof: Deutsche Sprache. In: Isensee, Kirchhof (Hrsg.): Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik…
    305 KB (27.578 Wörter) - 11:31, 14. Jun. 2024
  • Als Kirchhöfer wurden in Teilen von Nordwestdeutschland bäuerliche Siedler, Höker oder Kleingewerbetreibende genannt, die sich in Kirchdörfern auf Kirchenland…
    1 KB (96 Wörter) - 14:05, 14. Jul. 2018
  • Vorschaubild für Marvin Kirchhöfer
    Marvin Kirchhöfer (* 19. März 1994 in Leipzig) ist ein deutscher Automobilrennfahrer. 2012 gewann er die ADAC Formel Masters. 2013 entschied er den deutschen…
    21 KB (1.115 Wörter) - 22:42, 21. Mär. 2024
  • Der Evangelische Friedhof Nikolassee, auch Ev. Kirchhof Nikolassee, ist der Friedhof der evangelischen Kirchengemeinde Nikolassee. Er befindet sich östlich…
    20 KB (622 Wörter) - 22:42, 17. Aug. 2023
  • Lutz Kirchhof (* 1953 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Lautenist. Kirchhof begann schon früh mit seiner Ausbildung an der Laute. Ab dem zwölften…
    1 KB (116 Wörter) - 09:28, 29. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Uff-Kirchhof
    Der Uff-Kirchhof in Stuttgart-Bad Cannstatt ist im 8. oder 9. Jahrhundert an der Kreuzung einer Römerstraße entstanden und gehört zu den ältesten Friedhöfen…
    24 KB (1.181 Wörter) - 17:31, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Wehrkirche
    Ersten Markgrafenkrieg. Auch im Dreißigjährigen Krieg wurden mancherorts Kirchhöfe militärisch besetzt, verteidigt und daher auch vereinzelt neu befestigt…
    23 KB (2.320 Wörter) - 15:47, 5. Jun. 2024
  • Udo Proksch (Weiterleitung von „Serge Kirchhofer“)
    Udo Rudolf Proksch (Pseudonym Serge Kirchhofer; * 29. Mai 1934 in Rostock; † 27. Juni 2001 in Graz) war ein österreichischer Unternehmer, Netzwerker, Designer…
    13 KB (1.391 Wörter) - 18:35, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kirchhofen (Spreenhagen)
    Kirchhofen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Spreenhagen im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Kirchhofen liegt nördlich des Gemeindezentrums. Nördlich…
    4 KB (382 Wörter) - 13:54, 4. Jan. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)