Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kriech-Quecke
    Die Kriech-Quecke (Elymus repens), auch Gemeine Quecke, Gewöhnliche Quecke oder einfach Quecke genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Quecken (Elymus)…
    23 KB (2.531 Wörter) - 12:50, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kriechen
    Kriechen, auch Robben, bezeichnet bei Tieren und Menschen eine Art der Fortbewegung, bei welcher der Körper mit dem Rumpf, d. h. mit dem Bauch den Boden…
    2 KB (190 Wörter) - 00:38, 9. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Kriechen-Pflaume
    Die Kriechen-Pflaume (Prunus domestica subsp. insititia), kurz Krieche oder Kriecherl (bairisch-österreichisch), auch Spedling oder Spänling (in Kärnten)…
    8 KB (788 Wörter) - 19:17, 26. Apr. 2024
  • Kriechen (auch Retardation) bezeichnet bei Werkstoffen die zeit- und temperaturabhängige viskoelastische oder plastische Verformung unter konstanter Last…
    17 KB (1.891 Wörter) - 10:09, 2. Dez. 2022
  • Kriechen bezeichnet: eine Fortbewegungsart von Lebewesen, siehe Kriechen die langsame Verformung von Werkstoffen unter gleichbleibender Last, siehe Kriechen…
    718 Bytes (68 Wörter) - 08:56, 22. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Lakai
    unterwürfigen Angestellten. Das Wort wird gelegentlich auch für einen Kriecher gebraucht. Das Wort Lakai ist aus der türkischen Sprache entstanden: Das…
    3 KB (243 Wörter) - 20:58, 16. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Kriech-Wacholder
    Der Kriech-Wacholder (Juniperus horizontalis) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Sie ist im nördlichen Nordamerika…
    6 KB (542 Wörter) - 23:35, 28. Mär. 2019
  • Vorschaubild für Schnecken
    (Gastropoda, griechisch für ‚Bauchfüßer‘), von althochdeutsch snahhan, ‚kriechen‘, sind eine Tierklasse aus dem Stamm der Weichtiere (Mollusca). Es ist…
    43 KB (3.971 Wörter) - 06:47, 6. Mai 2024
  • des Byzantinischen Reichs, allgemein auch Untertanen dieses Reichs ein Kriecher, siehe Byzantinismus den eingedeutschten Namen des „Gold-Byzantiners“,…
    304 Bytes (27 Wörter) - 18:49, 14. Jul. 2016
  • Vorschaubild für Kriech-Steinbrech
    Der Kriech-Steinbrech (Saxifraga stolonifera), auch Judenbart genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Steinbrech (Saxifraga) innerhalb der Familie…
    9 KB (902 Wörter) - 12:21, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Weißklee
    Weißklee (Weiterleitung von „Kriech-Klee“)
    Deutschland (alter Name der Webseite: Blumen in Schwaben). Trifolium repens - Kriech-Klee / Weiß-Klee - Datenblatt mit Fotos bei Botanik im Bild / Flora von…
    23 KB (2.121 Wörter) - 19:37, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kriechender Günsel
    Kriechender Günsel (Weiterleitung von „Kriech-Günsel“)
    reptans) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien Ajuga reptans L., Kriech-Günsel. auf FloraWeb.de Steckbrief und Verbreitungskarte für Bayern. In:…
    22 KB (2.295 Wörter) - 15:05, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Immergrüne Kriech-Heckenkirsche
    Die Immergrüne Kriech-Heckenkirsche (Lonicera pileata) ist ein kleiner Strauch mit duftenden, 7 bis 8 Millimeter großen Blüten aus der Familie der Geißblattgewächse…
    6 KB (542 Wörter) - 18:50, 4. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Frühblühender Thymian
    Frühblühender Thymian (Weiterleitung von „Kriech-Thymian“)
    Der Frühblühende Thymian (Thymus praecox) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Thymiane (Thymus) innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae)…
    13 KB (1.253 Wörter) - 11:06, 29. Jul. 2023
  • The Carpet Crawlers oder Carpet Crawlers (englisch für: „Die Teppich-Kriecher“) ist eine Ballade der britischen Rockband Genesis. Sie entstammt dem Konzeptalbum…
    3 KB (335 Wörter) - 12:34, 11. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Kriech-Weide
    Die Kriech-Weide (Salix repens) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weiden (Salix). Salix repens ist ein sommergrüner, reich verzweigter Zwergstrauch…
    5 KB (507 Wörter) - 00:27, 7. Nov. 2022
  • Fußpunkt aus zu dem Querbalken kriechen ließ. Bei einer Wendung nach links musste der Regenwurm zunächst über Sandpapier kriechen und erhielt anschließend einen…
    4 KB (378 Wörter) - 22:32, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hemikryptophyt
    (hierher gehören auch die Horst-Hemikryptophyten, z. B. Horstgräser); Kriech-Hemikryptophyten, auch Kriechpflanzen genannt, bilden an der Oberfläche…
    2 KB (115 Wörter) - 21:41, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schlangen
    lateinisch serpentes, verwandt mit altgriechisch ἕρπειν herpein, deutsch ‚kriechen‘) sind eine Unterordnung der Schuppenkriechtiere. Sie stammen von echsenartigen…
    104 KB (12.071 Wörter) - 06:11, 29. Mai 2024
  • (englisch fließen, kriechen, schleichen) steht für: eine Person, die sich seltsam, unheimlich oder angsteinflößend („creepy“) verhält das „Kriechen“ von Materialien…
    836 Bytes (96 Wörter) - 14:18, 26. Jun. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)