Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Ebene – Mitempfinden Teilhabe an der Emotion des Anderen, Erkenntnis, dass äußerer Gefühlsausdruck beim Anderen etwas auslöst „Mitempfinden“ beruht grundsätzlich…
    38 KB (4.759 Wörter) - 11:56, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Synästhesie
    Die Synästhesie (von altgriechisch συναισθάνεσθαι synaisthánesthai „mitempfinden, zugleich wahrnehmen“) bezeichnet hauptsächlich die Kopplung zweier oder…
    97 KB (11.249 Wörter) - 13:25, 31. Dez. 2023
  • sadistische Lust neben der Befriedigung der jeweils herrschenden Komponente mitempfinden. Leopold von Sacher-Masoch: Venus im Pelz. Insel Verlag, Frankfurt am…
    11 KB (1.313 Wörter) - 13:09, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Beate Klarsfeld
    Stalingrad, für die Opfer des Holocaust, damit Deutsche mit KZ-Opfern mitempfinden, zur Reinigung der mit der Hakenkreuzfahne besetzten Länder und Erinnerung…
    50 KB (5.361 Wörter) - 17:54, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Arthur Schopenhauer
    Mitleid (wobei der Begriff anders als der heutige Sprachgebrauch ein Mitempfinden bedeutet). Schopenhauer verhandelt die Mitleidsethik im vierten Buch…
    81 KB (9.603 Wörter) - 20:52, 13. Mai 2024
  • als Adjektiv kläglich, traurig, mitleidig und Pali: karuṇā; Mitgefühl, Mitempfinden, nicht Mitleid) ist ein zentraler Begriff der buddhistischen Geistesschulung…
    3 KB (343 Wörter) - 03:48, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Die Bürger von Calais
    Figurengruppen der Grablegung Christi in Frage, bei denen ein Herantreten und Mitempfinden des Betrachters möglich und von kirchlicher Seite auch gewünscht war…
    18 KB (2.202 Wörter) - 18:49, 2. Jun. 2024
  • sei Ausdruck der Vernunft, die zwischen dem spontanen, distanzlosen Mitempfinden und dem kalt-distanzierten Verstand vermittelt. Es kann nach heutigem…
    65 KB (7.638 Wörter) - 13:10, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sixtinische Madonna
    Christi Erlösungswerk am Kreuz durch unschuldiges Leiden und Sterben mitempfinden zu können. Zu Nietzsches Zeit war die Aufstellung des Gemäldes dem Lettnerkreuz…
    28 KB (3.198 Wörter) - 04:07, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kommune I
    missen müssen. […] So sehr wir den Schmerz der Hinterbliebenen in Brüssel mitempfinden: wir, die wir dem Neuen aufgeschlossen sind, können, solange das rechte…
    24 KB (2.906 Wörter) - 23:43, 25. Apr. 2024
  • dargestellten Flugbewegungen über Städte und Landschaften von Kalifornien mitempfinden. Im Januar 2016 schloss die Attraktion, um im Sommer desselben Jahres…
    54 KB (5.122 Wörter) - 13:24, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Othello
    Stückes gilt bis heute als kaum zu übertreffen, sowohl im Hinblick auf das Mitempfinden oder Mitleiden mit den Hauptfiguren Othello und Desdemona als auch im…
    111 KB (13.988 Wörter) - 15:08, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Denis Diderot
    Inwieweit sollte der Schauspieler die Gefühle der darzustellenden Figur mitempfinden, also dem Prinzip der „Gefühlsschauspielerei“ folgen? Hier maß sich die…
    327 KB (36.561 Wörter) - 06:34, 6. Jun. 2024
  • sprachliche Ausdrucksweise andererseits Resonanz – eine Art Mitgefühl oder Mitempfinden auch mit nicht-menschlichen Lebensprozessen – hervorrufen kann. Letzteres…
    11 KB (1.224 Wörter) - 18:36, 19. Mai 2024
  • missen müssen. […] So sehr wir den Schmerz der Hinterbliebenen in Brüssel mitempfinden: wir, die wir dem Neuen aufgeschlossen sind, können, solange das rechte…
    16 KB (1.806 Wörter) - 03:52, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Thomas Gray
    neuen Naturempfinden Ausdruck zu verleihen, sondern ebenso das intensive Mitempfinden mit den unbekannten Toten auf dem Friedhof in poetischer Form zu artikulieren…
    6 KB (660 Wörter) - 18:49, 8. Aug. 2021
  • bewirkt, dass der Leser die Gefühle und Gedanken des Stadtbewohners mitempfinden kann. Der Wechsel der Perspektive vom unpersönlichen „sie“ der beiden…
    15 KB (1.974 Wörter) - 15:13, 1. Okt. 2023
  • Prozess kein „sich selbst an Stelle der Figuren setzen“, sondern ein Mitempfinden mit den fiktiven Figuren. Viele Autoren benutzen daher den treffenderen…
    14 KB (1.662 Wörter) - 00:00, 23. Mär. 2024
  • sie vom Affekt des Mitleids her: „Was aber ist Mitleid anderes als das Mitempfinden fremden Elends in unserem Herzen, durch das wir jedenfalls angetrieben…
    43 KB (5.654 Wörter) - 12:17, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Plotin
    einem einheitlichen seelischen Prinzip durchdrungen ist, gibt es ein Mitempfinden (sympátheia) zwischen allen Teilen des Alls. Diese Lehre übernimmt Plotin…
    116 KB (15.534 Wörter) - 12:02, 27. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)