Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Wertheim-Konzern
    gesammelt hatten, in der Stralsunder Wasserstraße ihr „Manufactur-Modewarengeschäft“. 1875 entstand das erste Wertheim-Kaufhaus von Abraham und Ida Wertheim…
    21 KB (2.089 Wörter) - 20:22, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Straßennamen von Graz
    Bürgermeister von Graz, oder nach dem in der Murgasse befindlichen Modewarengeschäft Zur schönen Nürnbergerin (Nürnberg, eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk…
    548 KB (4.227 Wörter) - 14:16, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Liste sächsischer Hoflieferanten
    des Königs bez. Königl. Sächs. Hoflieferant, Gottleuba Emil Schor, Modewarengeschäft, Görlitz, Klosterplatz 14 Florenz Eckardt, Hotel und Restaurant „Schützenhaus…
    154 KB (13.782 Wörter) - 21:40, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Jacob Astor
    Bernkastel-Kues war, übernahm er anschließend ein alteingesessenes Manufaktur-Modewarengeschäft (ebenfalls Groß- und Einzelhandel). Im Ersten Weltkrieg war er als…
    3 KB (261 Wörter) - 13:52, 19. Feb. 2021
  • Vorschaubild für Liste der Straßennamen von Wien/Innere Stadt
    Trauerwarenniederlage „Zur Irisblume“ gegründet und später in ein Seiden- und Modewarengeschäft umgewandelt. Iris ist eine übliche Bezeichnung für die Pflanzengattung…
    269 KB (29.781 Wörter) - 18:23, 5. Mär. 2024
  • Heirat arbeitete sie ohne Berufsausbildung als fleißige Gehilfin im Modewarengeschäft und der Schneiderei ihrer Mutter. Mit 27 Jahren heiratete sie Michael…
    10 KB (1.084 Wörter) - 12:28, 24. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Brzeg
    Schmiede 07 Friseusen 08 Fischhandlungen 08 Konfektionsgeschäfte 08 Modewarengeschäfte 09 Dentisten 09 Drogerien 09 Konfitürengeschäfte 09 Zahnärzte 10 Stellmachereien…
    52 KB (5.855 Wörter) - 01:50, 10. Mai 2024
  • in die Arme, der seine zukünftige Gattin besucht. Sie flüchten ins Modewarengeschäft der Madame Knorr, treffen dort Frau von Fischer, später auch noch…
    18 KB (2.078 Wörter) - 08:48, 9. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Stolpersteine in Krefeld
    Krefeld gekommen, wo ihr Bruder Bernhard seit einigen Jahren ein Modewarengeschäft führte. 1893 hatte sie mit ihrer Schwester Rosalie im Haus Neusser…
    388 KB (1.660 Wörter) - 13:08, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hohe Straße (Köln)
    1894 eröffnete im Haus Hohe Straße 40 das Manufaktur-, Weiß- und Modewarengeschäft Michel & Cie. Am 7. April 1891 eröffnete Leonhard Tietz einen Laden…
    42 KB (5.196 Wörter) - 21:45, 12. Feb. 2024
  • und Ägypten tätig. Von 1911 bis 1914 war Helling Mitinhaber eines Modewarengeschäfts in Christiania. 1914 kehrte er nach Deutschland zurück um vom Juli…
    3 KB (299 Wörter) - 15:37, 30. Sep. 2018
  • Vorschaubild für Liste der Stolpersteine in Berlin-Schöneberg
    Neuen Winterfeldtstraße 20 und in der Kantstraße 93a drei Putz- und Modewarengeschäfte unter der der Firma „Modewarenhaus Gebr. Lewinthal“. Robert Engel…
    1,22 MB (13.546 Wörter) - 18:18, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Postplatz (Dresden)
    das Postamt Dresden 1. Im Jahre 1865 gründete Robert Bernhardt sein Modewarengeschäft in der Wilsdruffer Vorstadt. Vom Eingang eintretend erreichte man…
    18 KB (1.712 Wörter) - 22:55, 20. Apr. 2024
  • fehlender finanzieller Mittel nicht beenden. Er machte eine Lehre im Modewarengeschäft M. Brilles in Greifenberg in Pommern. Danach arbeitete er in den Modehäusern…
    3 KB (271 Wörter) - 14:44, 2. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Hehlen
    musste die jüdische Familie Alex und Bertha Bach ihr Manufaktur- und Modewarengeschäft und Wohnhaus in der Hauptstraße verlassen. Ein Verkauf an den Hehlener…
    15 KB (1.615 Wörter) - 16:10, 11. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Abraham Wertheim
    Mietshaus am Hafen einen Laden und eröffneten ein Manufaktur- und Modewarengeschäft. An Markttagen bespielte man auf dem Alten Markt einen Stand. Am 17…
    6 KB (685 Wörter) - 14:36, 11. Jan. 2023
  • handelte mit englischen Stoffen. Am Bohlweg befand sich ein großes Modewarengeschäft, an der Wendentorbleiche lag die 1835 gegründete Wachstuchfabrik der…
    4 KB (379 Wörter) - 15:11, 23. Aug. 2021
  • Vorschaubild für Liste der Stolpersteine in Schwabach
    29. November 2014; abgerufen am 4. Januar 2020 Die Geschichte des Modewarengeschäfts S. Rosenstein. Nordbayern.de, 16. September 2013; abgerufen am 4.…
    25 KB (1.227 Wörter) - 12:45, 29. Mai 2024
  • Zerbst im Herzogtum Anhalt. Dort betrieb Tasse ein Manufaktur- und Modewarengeschäft. Auch wirkte Albert in Zerbst zahlreiche Jahre von 1872 bis 1897 als…
    3 KB (326 Wörter) - 12:33, 20. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Warenhaus Barasch (Heilbronn)
    Barasch-Lißmann, Hannchen; Damenhüte Barasch-Lißmann, Hannchen oHG; Putz- und Modewarengeschäft… Barasch, Gustav; Warenhaus Anfangsdatum 1905… Kaiserstraße 34, Fleiner…
    17 KB (1.834 Wörter) - 05:00, 25. Nov. 2020
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)