Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Angaben zur Anschlagshand werden bei der Klassischen Gitarre in modernen Notenausgaben die spanischen Bezeichnungen der Finger verwendet. Der Gebrauch des…
    22 KB (168 Wörter) - 10:43, 15. Mai 2024
  • den ersten Jahren bei 50 Pfennig; heute beträgt er 4,00 Euro, für die Notenausgabe 11,00 Euro (Stand April 2022). Das Buch erschien zunächst in grünem –…
    6 KB (719 Wörter) - 06:59, 28. Dez. 2023
  • Zuhause (Notenausgabe inkl. Audio-CD und Video-Clips) Warm-ups – for voice and body – für kreative Stimmarbeit in Schule und Chor (Notenausgabe inkl. Audio-CD)…
    24 KB (2.983 Wörter) - 05:32, 28. Mai 2023
  • Vorschaubild für Bank of England
    von 1844 machte also die Notenausgabe vom Goldbestand der Bank abhängig. Von der Bank wurde verlangt, die Bücher zur Notenausgabe getrennt von jenen für…
    31 KB (3.407 Wörter) - 21:57, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jazz
    Frühe Notenausgabe von That Funny Jas Band from Dixieland (1916, in heute unüblicher Schreibweise)…
    44 KB (5.282 Wörter) - 20:46, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Louis Spohr
    Louis Spohr (* 5. April 1784 in Braunschweig; † 22. Oktober 1859 in Cassel), auch Ludwig Spohr (Taufname Ludewig), war ein deutscher Komponist, Dirigent…
    33 KB (4.057 Wörter) - 18:41, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Sigismund von Neukomm
    Orchesterfantasien, Konzert für Piano-Forte, Arien, Grand sinfonie heroique: Notenausgaben herausgegeben von Bert Hagels bei Ries und Erler, sowie weitere Werke…
    13 KB (1.656 Wörter) - 18:38, 5. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Voces8
    Voces8 (Eigenschreibweise: VOCES8) ist ein A-cappella-Oktett aus Großbritannien, das international auftritt und Alte Musik, Klassik, Musik der Romantik…
    8 KB (808 Wörter) - 13:47, 19. Feb. 2024
  • Catalogue d’oiseaux (deutsch: „Vogelkatalog“) ist ein dreizehnteiliger Klavierzyklus von Olivier Messiaen, komponiert zwischen Oktober 1956 und September…
    10 KB (1.205 Wörter) - 23:01, 26. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Jörg Hilbert
    Klavier. (Notenausgabe, Edition Conbrio) Ritter Rost für Klavier 2. (Notenausgabe, Edition Conbrio) Ritter Rost für Gitarre(n). (Notenausgabe, Edition…
    8 KB (855 Wörter) - 15:07, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Yes! We Have No Bananas
    Hörfunks brachte das Lied schnell zu den Hörern im ganzen Land; die Notenausgabe wurden Berichten zufolge innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung…
    9 KB (981 Wörter) - 20:36, 13. Feb. 2024
  • Die schöne Müllerin (op. 25, D 795) ist ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert, der 1823 komponiert wurde. Textbasis des Zyklus…
    34 KB (3.232 Wörter) - 06:25, 10. Jun. 2024
  • Theo, wir fahr’n nach Lodz ist ein Schlager von Vicky Leandros aus dem Jahr 1974. Er wurde in Deutschland ein Nummer-eins-Hit. Das Lied geht auf Rosa,…
    17 KB (1.932 Wörter) - 05:24, 28. Mai 2024
  • Mit den Worten Ein Freund, ein guter Freund beginnt der Kehrreim eines Marschliedes, das Werner Richard Heymann 1930 für die Tonfilm-Operette Die Drei…
    11 KB (1.428 Wörter) - 18:15, 4. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Ernst Mosch Welterfolge
    Ewoton-Mosch und wird heute von Bognermusik vertrieben. In der Reihe sind 352 Notenausgaben erschienen. Werke von und über Ernst Mosch Welterfolge im Katalog der…
    41 KB (65 Wörter) - 23:35, 14. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Veronika, der Lenz ist da
    für einen Liedtext zur Melodie beauftragte. Es erschien zuerst eine Notenausgabe im Wiener Boheme-Verlag. Hofmeisters Musikalisch literarischer Monatsbericht…
    2 KB (220 Wörter) - 13:57, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Johannes-Passion (J. S. Bach)
    Die Johannes-Passion (Passio secundum Johannem, BWV 245) ist neben der Matthäus-Passion (BWV 244) die einzige vollständig erhaltene authentische Passion…
    38 KB (3.244 Wörter) - 19:06, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Berliner Luft (Paul-Lincke-Lied)
    Notenausgabe von 1907…
    4 KB (516 Wörter) - 21:55, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hannoversche Bank
    Recht auf Notenausgabe nutzen konnte, waren jedoch so restriktiv, dass die Hannoversche Bank 1889 freiwillig auf das Recht zur Notenausgabe verzichtete…
    6 KB (509 Wörter) - 11:19, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für 3. Sinfonie (Schumann)
    Die 3. Sinfonie Es-Dur op. 97 (Rheinische Sinfonie) von Robert Schumann entstand zwischen dem 7. November und 9. Dezember 1850. Chronologisch ist sie somit…
    30 KB (3.674 Wörter) - 02:03, 2. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)