Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Michael Kohlhaas
    Beginn der Erzählung im Novellenband von 1810…
    25 KB (2.897 Wörter) - 08:36, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Robert Musil
    Schriftstellerexistenz aus. Mit der Erzählung Das verzauberte Haus (1908) und dem Novellenband Vereinigungen (1911) konnte Musil an den Törleß-Erfolg nicht anknüpfen…
    66 KB (8.375 Wörter) - 07:28, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tristan (Thomas Mann)
    Frühjahr des Jahres 1901 (vermutlich Januar–April) entstand und 1903 im Novellenband „Tristan. Sechs Novellen“ veröffentlicht wurde. Sie ist angelegt als…
    16 KB (1.938 Wörter) - 13:41, 10. Mai 2023
  • Vorschaubild für Klaus Mann
    Freund seines Vaters, im Stift Neuburg bei Heidelberg, wo er an dem Novellenband Vor dem Leben, an Kabarettliedern und Gedichten arbeitete. Anfang September…
    96 KB (11.929 Wörter) - 12:27, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gottfried Benn
    expressionistischen Lyrik schlagartig bekannt machte. Mit dem 1918 erschienenen Novellenband Gehirne verfasste er einen bedeutenden Beitrag zur expressionistischen…
    79 KB (9.734 Wörter) - 18:54, 28. Mai 2024
  • deutschsprachigen Raum veröffentlichte Hermann Bahr im Jahr 1891 einen Novellenband unter diesem Titel. Obwohl der Begriff in Frankreich geprägt wurde und…
    11 KB (1.297 Wörter) - 19:47, 6. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Der kleine Häwelmann
    Schluss bemerkte Emil Müller–Samswegen in einer Rezension zu Storms Novellenband In der Sommer-Mondnacht (1860): „Das Kindermärchen „Der kleine Häwelmann“…
    11 KB (1.399 Wörter) - 00:34, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Joachim Ringelnatz
    erschien, die einige seiner bis heute bekanntesten Verse enthält, und der Novellenband Ein jeder lebt’s. Doch Ringelnatz hatte kaum nennenswerte Einnahmen durch…
    70 KB (8.290 Wörter) - 11:13, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Georg Heym
    Verleger Ernst Rowohlt einen Vertrag über die Veröffentlichung eines Novellenbandes ab, der nach einer der Erzählungen den Titel Der Dieb tragen sollte…
    23 KB (2.682 Wörter) - 14:57, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Heinrich Eduard Jacob
    bemüht. Das literarische Werk dieser Jahre umfasst unter anderem den Novellenband „Treibhaus Südamerika“ (1934) und den Roman „Der Grinzinger Taugenichts“…
    65 KB (8.379 Wörter) - 12:23, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Das Wunderkind
    Als Titelerzählung in dem Novellenband von 1914…
    8 KB (944 Wörter) - 07:58, 4. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Dragomir Dujmov
    Dragomir Dujmov (serbisch: Драгомир Дујмов) (* 17. März 1963 in Szentes, Ungarn) ist ein ungarischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer der serbischsprachigen…
    4 KB (452 Wörter) - 15:08, 1. Dez. 2022
  • Studium gab er auf, um Schriftsteller zu werden. 1927 erschien sein Novellenband Tordis. Mit Jugend (1930) und Mary und ihr Knecht (1932) folgten zwei…
    8 KB (892 Wörter) - 23:15, 18. Apr. 2024
  • Schriftsteller-Genossenschaft. Ludwig Thaden veröffentlichte mehrere Romane und Novellenbände. Franz Brümmer: Lexikon deutscher Dichter und Prosaisten. Band 7. 1913…
    2 KB (166 Wörter) - 20:45, 29. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Guy de Maupassant
    Novellen 169.000 und für die Romane 180.000. Das macht für jeden der 13 Novellenbände eine durchschnittliche Auflage von 13.000. Für jeden der sechs Romane…
    36 KB (4.388 Wörter) - 11:55, 16. Apr. 2024
  • Literarische Anstalt Rütten & Loening, Frankfurt am Main 1909. Hiob. Ein Novellenband. Albert Langen, München 1912. Franz Molnar: Liliom. Vorstadtlegende in…
    15 KB (1.683 Wörter) - 20:22, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Selina Chönz
    chastlauna. (1940) Il purtret da l’antenat. (1943) La scuvierta da l’orma. Novellenband (1950) Schellenursli. Illustriert durch Alois Carigiet. Schweizer Spiegel…
    7 KB (773 Wörter) - 12:12, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Samuel Fischer
    weitere Manuskripte einzusenden. Seine ersten Arbeiten wurden in einem Novellenband vereint. Der wirkliche Erfolg kam jedoch mit dem Roman Buddenbrooks.…
    12 KB (1.337 Wörter) - 15:14, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Paul Zech
    den Höhepunkt der literarischen Karriere Zechs. 1917 hatte ihm sein Novellenband Der schwarze Baal Anerkennung als Erzähler verschafft. 1918 erhielt er…
    36 KB (4.656 Wörter) - 22:45, 30. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Kurt Martens
    Dr. iur. promoviert. 1892 erschien seine erste Veröffentlichung, der Novellenband Sinkende Schwimmer. Ab 1895 war er freier Schriftsteller. 1898 zog er…
    5 KB (497 Wörter) - 17:07, 9. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)