Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: pampa
  • Pathogen-assoziierte molekulare Muster (engl. Pathogen-associated molecular patterns, PAMPs) oder auch MAMPs (Microbe-associated molecular patterns) sind Strukturmotive…
    2 KB (263 Wörter) - 11:37, 22. Jul. 2022
  • existieren einige konservierte Pathogen-assoziierte molekulare Muster (PAMPs), die von vielen Krankheitserregern exprimiert und von Immunzellen über…
    37 KB (3.800 Wörter) - 06:19, 22. Apr. 2024
  • mikrobiellen Faktoren ausgelöst, die als pathogen-associated molecular patterns (PAMPs) zusammengefasst werden. Dazu gehören Lipopolysaccharide und Flagellin bei…
    56 KB (6.651 Wörter) - 23:53, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Inflammasom
    aktiviert, welche verschiedene Pathogen-assoziierte molekulare Muster (PAMPs) oder Schaden-assoziierte molekulare Muster (DAMPs, englisch Danger-associated…
    13 KB (1.387 Wörter) - 11:55, 24. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Toll-like-Rezeptoren
    den PRRs (Pattern-Recognition Receptors). Sie dienen der Erkennung von PAMPs (Pathogen-Associated Molecular Patterns). Das sind Strukturen, welche ausschließlich…
    26 KB (2.844 Wörter) - 17:57, 19. Feb. 2024
  • Tumornekrosefaktor (TNF). Es wird vermutet, dass spezifische Signalstoffe wie PAMPs (englisch, Pathogen-associated molecular patterns) oder DAMPs (englisch…
    19 KB (2.061 Wörter) - 11:09, 9. Dez. 2023
  • auftreten und eine angeborene Immunantwort auslösen. Im Gegensatz zu den PAMPs (Pathogen-assoziierte molekulare Muster) sind DAMPs zelleigene Molekülstrukturen…
    10 KB (567 Wörter) - 10:52, 14. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Angeborene Immunantwort
    werden als pathogen-associated molecular patterns (PAMPs) bezeichnet. Immunzellen erkennen diese PAMPs durch eine Fülle von verschiedenartigen Membranrezeptoren…
    17 KB (2.027 Wörter) - 09:16, 15. Apr. 2024
  • Pathogene und Zellschäden anhand von charakteristischen Mustern erkennen – den PAMPs und DAMPs. Als Auslöser einer komplexen Signalkaskade sind die PRR wesentlich…
    10 KB (1.244 Wörter) - 11:35, 22. Jul. 2022
  • allem jene des Gastrointestinaltrakts. Mikroorganismen sowie zugehörige PAMPs können in tiefere Gewebeschichten eindringen. Dort entdecken die…
    17 KB (1.901 Wörter) - 17:56, 3. Apr. 2024
  • proinflammatorische Zytokine und andere Moleküle (sogenannte DAMPs und PAMPs) freigesetzt, die eine starke Aktivierung des angeborenen Immunsystems bewirken…
    49 KB (5.449 Wörter) - 18:47, 17. Aug. 2023
  • beteiligt: Pathogen-Bestandteile (pathogen-associated molecular patterns, PAMPs) bei der Pyroptose bzw. das Mitochondrien-Protein Cytochrom C bei der Apoptose…
    6 KB (669 Wörter) - 17:06, 8. Mai 2024
  • D. Kolakofsky, D. Garcin: γHV68 vGAT: a viral pseudoenzyme pimping for PAMPs. In: Molecular cell. Band 58, Nummer 1, April 2015, S. 3–4, doi:10.1016/j…
    15 KB (1.044 Wörter) - 07:28, 20. Apr. 2024
  • Belgrano, und 1950 nahm er mit seinem Orchester mehrere Titel beim Label Pamps auf. Später kehrte er zu D’Arienzo zurück, wo er den Pianisten Fulvio Salamanca…
    5 KB (593 Wörter) - 22:17, 12. Okt. 2023
  • Pathogen-assoziierte molekulare Muster (PAMPs) bezeichnet werden, leiten die pyroptotische Antwort ein. Wenn solche PAMPs von einigen Mitgliedern der…
    21 KB (2.652 Wörter) - 16:50, 8. Feb. 2024
  • erkennen. Diese Muster werden auch als Pathogen-assoziierte molekulare Muster (PAMPs) bezeichnet. Die Pattern-Recognition Receptors, als auch der PTX3-Rezeptor…
    9 KB (810 Wörter) - 01:28, 14. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Tegument (Virus)
    wurden, können sie im Zytoplasma beispielsweise sofort die Erkennung der PAMPs unterdrücken und damit die zelluläre Abwehr gegen eine Virusinfektion unterdrücken…
    5 KB (561 Wörter) - 22:16, 30. Jan. 2018