Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Postsendung (Weiterleitung von „Portogebühr“)
    Als Postsendung wird in der Alltagssprache ein Schriftstück oder ein Gegenstand, der mit Hilfe eines Postunternehmens zu einem Empfänger transportiert…
    14 KB (931 Wörter) - 15:17, 15. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Frankatur
    frankaturgültig. Mit der Einführung des Euro als Bargeld wurden auch Portogebühren und Postwertzeichen auf Euro umgestellt. Eine gewisse Zeit lang wurden…
    12 KB (1.215 Wörter) - 11:49, 3. Feb. 2023
  • der vorherigen Instanzen. Außerdem schränkten die Richter überhöhte Portogebühren für den sogenannten „Premiumversand“ von Tickets ein. CTS Eventim kündigte…
    31 KB (2.772 Wörter) - 17:48, 7. Mai 2024
  • und Schlösser und Industrie und Technik. Zum 1. Juli 1982 wurden die Portogebühren angehoben, z. B. der Standardbrief von 60 auf 80 Pfennig, so dass vermehrt…
    14 KB (474 Wörter) - 17:19, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Industrie und Technik (Briefmarkenserie)
    ihrer Fluoreszenz-Eigenschaften voneinander unterscheiden. Erhöhung der Portogebühren zum 1. Januar 1979: Durch die Erhöhung des Portos wurde die Serie erstmals…
    17 KB (896 Wörter) - 23:05, 6. Sep. 2023
  • dieser 10 € stattgegeben, die Pflicht zur Erstattung der Mahn- und Portogebühren jedoch vom Gericht verneint. Das führte dazu, dass zumindest die Kassenärztliche…
    39 KB (4.417 Wörter) - 18:56, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Postgeschichte und Briefmarken von Frankreich
    den nächsten beiden Jahren. Erst gegen Ende der Revolution wurden die Portogebühren wieder weitgehend auf das frühere Preisniveau gesenkt. Diese neuen Postgebühren…
    23 KB (2.771 Wörter) - 17:41, 16. Mai 2024
  • ausgeliefert werden zu können. 1905 wurden die Portogebühren für Pakete herabgesetzt, während zugleich Portogebühren für Päckchen und damit die ersten Briefmarken…
    10 KB (1.251 Wörter) - 18:21, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für United States Postal Service
    (U.S. military mail destination). Seit dem 1. Mai 2007 sind folgende Portogebühren für Privatkunden (low-volume mailers) festgelegt: Express Mail – Zustellung…
    37 KB (3.942 Wörter) - 11:08, 25. Okt. 2023
  • durchaus einzeln erworben werden konnten. Zum 1. Januar 1979 wurden die Portogebühren angehoben, z. B. der Standardbrief von 50 auf 60 Pfennig, so dass vermehrt…
    12 KB (468 Wörter) - 18:36, 12. Nov. 2023
  • zu zunehmender öffentlicher Unzufriedenheit und Kritik an den hohen Portogebühren. Irgendwann waren die Kosten für einen Brief, der quer durch London…
    14 KB (1.568 Wörter) - 17:45, 19. Apr. 2024
  • für solche nach dem Ausland. Für Sendungen nach Russland durfte die Portogebühr ab dem 1. Januar 1892 nicht mehr in finnischen Freimarken beglichen werden…
    5 KB (493 Wörter) - 16:47, 12. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Schörlpädagogik
    enthüllt, auf congregatiojesu.de Die Festzeitschrift ist erhältlich (gegen Portogebühr) bei: Pastorale Dienste, Bereich Familie, 3100 St. Pölten, Klostergasse…
    20 KB (2.440 Wörter) - 22:21, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Postgeschichte und Briefmarken Japans
    einem Satz von vier Briefmarken herausgegeben, die die verschiedenen Portogebühren abdeckten. Das komplexe zweifarbige Design bestand aus einem farbig…
    35 KB (2.629 Wörter) - 12:29, 24. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Onlinevideothek
    Konto eine (oft niedrige) Grundgebühr, Kaufpreise, Gutschriften und Portogebühren. Die Summe wird monatlich mit einer einzigen Bankbewegung dem Kunden…
    45 KB (5.650 Wörter) - 09:23, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Gebührenablösung
    Bundes (Portofreiheitsgesetz) vom 5. Juni 1869 war die Befreiung von Portogebühren in Deutschland nur „den regierenden Fürsten, deren Gemahlinnen und Wittwen“…
    4 KB (407 Wörter) - 19:14, 10. Aug. 2022
  • wahrgenommen wurde. Hausmann versuchte der Konkurrenz mit günstigeren Portogebühren zu begegnen. Hilfe fand er auf sein Gesuch hin beim Trierer Kurfürsten…
    34 KB (4.101 Wörter) - 01:21, 26. Apr. 2024
  • Dunbartonshire. Seine Antrittsrede hielt er am 19. März 1975 zum Thema Portogebühren für Bücher und Zeitschriften im Postwesen. Am 17. März 1976 meldete…
    6 KB (633 Wörter) - 14:15, 21. Mär. 2021