Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Gotthardpass
    ihnen zu helfen. Ab dem 15. Jahrhundert wird von einem zunehmenden Postverkehr über den Gotthard berichtet. Der römisch-deutsche König und spätere Kaiser…
    43 KB (4.920 Wörter) - 15:09, 11. Mär. 2024
  • R. P. steht für: réponse payée – Antwort bezahlt (im internationalen Postverkehr) réponse payée d. – dringende Antwort bezahlt Reverendus Pater (lateinisch)…
    3 KB (273 Wörter) - 06:34, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe
    Zensurbehörden auch beim schweizerischen Postverkehr zu Verspätungen. Der Krieg hatte somit einen grossen Einfluss auf den Postverkehr der Schweiz mit dem Ausland…
    87 KB (8.875 Wörter) - 12:51, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Deutsche Postgeschichte 1919–1945
    gleiche Vorschrift galt auch für die Feldpost und im gebührenpflichtigen Postverkehr „Durch Deutsche Feldpost“. Vom 10. Dezember 1943 an wurde der Einschreibdienst…
    50 KB (6.296 Wörter) - 04:58, 17. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Vatikanische Post
    die Weiterleitung der aufgegebenen Postsendungen zum internationalen Postverkehr zuständig. Die Organisation gibt eigene Briefmarken heraus, die jedoch…
    4 KB (376 Wörter) - 19:26, 16. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Steinau an der Straße
    Steinau an der Straße ist eine Kleinstadt im Main-Kinzig-Kreis im Südosten des Landes Hessen. Der Zusatz „an der Straße“ bezieht sich auf die Via Regia…
    48 KB (4.716 Wörter) - 01:32, 7. Jun. 2024
  • Reko steht für: Rekommandation, die Versandart Einschreiben im Postverkehr Rekonstruktion (DDR), landschaftlicher Sprachgebrauch in der Schweiz Kurzwort…
    411 Bytes (36 Wörter) - 12:13, 19. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Postleitzahlenkarte
    zeigte die Kartenthematik Gewässer, Eisenbahnen (über die ja damals viel Postverkehr lief), Straßen und Orte. Etwa ein Dutzend Postrouten in und/oder durch…
    10 KB (979 Wörter) - 14:10, 13. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Postleitzahl (Deutschland)
    der allgemein verbindlichen Einführung von 32 Leitgebieten im zivilen Postverkehr. Anfang 1944 wurde die Bevölkerung aufgerufen, die Postleitzahl bei allen…
    72 KB (7.609 Wörter) - 10:28, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Philatelie
    Nebengebiete, wie das Sammeln von Briefe oder Ganzsachen, sofern diese aus dem Postverkehr stammen und eine historische Relevanz besitzen. Dies ist nicht zu verwechseln…
    40 KB (4.472 Wörter) - 00:18, 22. Mär. 2024
  • Geheimhaltung der näheren Umstände des Postverkehrs: „Mitteilungen über den Postverkehr einer Person sind zulässig, soweit sie erforderlich sind, um Ansprüche…
    16 KB (1.738 Wörter) - 15:05, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Arolla
    Damals wurde dieses von Pierre Fauconnet verwaltet, der zugleich den Postverkehr zwischen Arolla und dem Dorf Haudères gewährleistet. Da der Tourismus…
    7 KB (763 Wörter) - 22:52, 11. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Deutsche Postgeschichte
    zunächst jeglichen zivilen Postverkehr, ausgenommen in Teilen Sachsens. Nach der Bedingungslosen Kapitulation wurde der Postverkehr nach den Bestimmungen der…
    78 KB (9.405 Wörter) - 13:31, 24. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Postlagernd
    Postlagernd ist die deutsche Bezeichnung für den im internationalen Postverkehr gebräuchlichen Begriff poste restante. Sie bezeichnet die Möglichkeit…
    6 KB (751 Wörter) - 16:30, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Deutsch-Südwestafrika
    Postverkehr von Deutsch-Südwestafrika, Briefmarke von 1906…
    47 KB (5.229 Wörter) - 07:06, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Deutsche Post (DDR)
    Hochschule für Verkehrswesen (Diplomingenieure und -ökonomen) in Dresden. Der Postverkehr wurde in 2279 Postämtern und 9.586 Poststellen abgewickelt, 1985 wurden…
    52 KB (5.942 Wörter) - 08:30, 15. Mai 2024
  • Post nur die deutsche Feldpost bestand, wurde ein gebührenpflichtiger Postverkehr eingerichtet. Zugelassen waren Postkarten, Briefe bis 250 g und Päckchen…
    8 KB (983 Wörter) - 21:56, 5. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Fluggesellschaft
    Passagiermaschinen um und betrieb den ersten Nachkriegs-Passagier- und -Postverkehr zwischen London und Paris. Die französische Fluggesellschaft „Lignes…
    16 KB (1.591 Wörter) - 16:26, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Charles Ponzi
    Die damals langen Postlaufzeiten und die Bürokratie im internationalen Postverkehr verhinderten aber ein profitables Geschäft. In der Folge warb Ponzi Kunden…
    11 KB (1.313 Wörter) - 14:02, 26. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Russland
    Telekommunikationsministerium ausgegliedert, das auch zu Sowjetzeiten für den Postverkehr zuständig war. Heute bietet die Potschta Rossii ihre Dienstleistungen…
    586 KB (60.639 Wörter) - 15:34, 5. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)