Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Passat (Windsystem)
    Im Bereich dieser Wellen entsteht in Nord-Süd-Richtung hochreichende Quellbewölkung mit starken Regenschauern. Diese Schlechtwettergebiete wandern mit einer…
    13 KB (1.347 Wörter) - 15:19, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Innertropische Konvergenzzone
    durch Konvektionserscheinungen und durch eine – in der Regel – starke Quellbewölkung gekennzeichnet. Das bedeutet, dass die generelle Windstille in diesem…
    16 KB (1.472 Wörter) - 11:18, 1. Apr. 2024
  • Höhentemperaturen bewirken hohe Labilität, daher häufig hochreichende Quellbewölkung mit Schauern und Gewittern, besonders im Sommer. Als beispielhaft für…
    5 KB (536 Wörter) - 15:23, 20. Okt. 2023
  • CAPE-Werte unter 100 J/kg deuten auf flache Konvektion (zum Beispiel Quellbewölkung) hin, CAPE-Werte über 300 J/kg können für die Bildung von Schauern oder…
    8 KB (944 Wörter) - 19:27, 3. Aug. 2023
  • Einstrahlungsverhältnisse wesentlich einschränkt, ist dies im Sommer durch vermehrte Quellbewölkung im Gebirgsraum der Fall. Insgesamt am geringsten ist die jährliche Sonnenscheindauer…
    36 KB (2.825 Wörter) - 23:30, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Maracaibo-See
    Temperaturgegensatz fördert die Wolkenbildung und lässt extrem hohe Quellbewölkung entstehen. Starke Gewitter mit entsprechend intensiven elektrischen…
    14 KB (1.582 Wörter) - 09:53, 12. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Morgenhimmel
    und feuchter, aber oft weniger bewölkt. Denn in Mitteleuropa entsteht Quellbewölkung an vielen klaren Nachmittagen und löst sich häufig erst in der zweiten…
    10 KB (1.015 Wörter) - 10:29, 12. Mai 2024