Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: räder getriebe
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Getriebe
    wie folgt ein: Kurbelgetriebe (siehe Koppelgetriebe) Kurvengetriebe Rädergetriebe (siehe Zahnrad- und Reibradgetriebe) Rollengetriebe (siehe Zugmittelgetriebe)…
    16 KB (1.571 Wörter) - 08:26, 30. Mai 2024
  • {\displaystyle i} ). Bei der Umwandlung von Drehzahlen mit meistens einem Rädergetriebe ist das Übersetzungsverhältnis der Quotient zwischen eingehender und…
    8 KB (799 Wörter) - 21:17, 4. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Maschinengestell
    geschlossener Bauweise übt es die Gehäuse-Funktion direkt aus, z. B. bei Rädergetrieben (siehe nebenstehendes Bild). Das Gestell einer Werkzeugmaschine wird…
    2 KB (186 Wörter) - 21:46, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schrittgetriebe
    Pilgerschrittverfahren große Bedeutung. Schrittgetriebe können unter anderem durch Rädergetriebe, Räderkoppelgetriebe oder Koppelgetriebe, aber auch durch Kurvengetriebe…
    4 KB (365 Wörter) - 16:25, 30. Sep. 2023
  • Vorschaubild für DR-Kleinlokomotive Leistungsgruppe II
    Vorhandene hydraulische Getriebe wurden ab 1967 zurückgebaut und durch Rädergetriebe ersetzt. Nur etwa achtzig Kleinlokomotiven behielten bei der DR hydraulische…
    23 KB (2.429 Wörter) - 22:55, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Karlsruhe (Schiff, 1916)
    Karlsruhe zwei Satz Marineturbinen eingebaut, deren Hochdruckstufen über Rädergetriebe auf die Propellerwellen wirkten. Das Schiff lief als zweites Schiff…
    6 KB (542 Wörter) - 13:27, 19. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Leipzig-Klasse (1931)
    Reichweite: 5600 sm bei 19 Knoten Antrieb: 2 Satz Getriebeturbinen mit Rädergetriebe 6 ölgefeuerte Doppelenderkessel 4 doppeltwirkende 7-Zyl.-Zweitakt-Diesel…
    3 KB (175 Wörter) - 20:42, 8. Mär. 2024
  • Vorschaubild für DR-Kleinlokomotive Leistungsgruppe I
    werden konnte. Die Kraftübertragung erfolgte vom mittig montierten Rädergetriebe mit einfachen Rollenketten auf beide Achsen. Die Lokomotiven besaßen…
    14 KB (1.407 Wörter) - 18:28, 27. Mai 2023
  • Vorschaubild für Artevelde (Schiff, 1943)
    von 34 atü und zwei Satz Parsons-Turbinen, die über ein Rädergetriebe die zwei Schrauben von 2,6 m Durchmesser antrieben. Die Leistung an…
    8 KB (698 Wörter) - 17:09, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Jagd (Schiff, 1935)
    Maschinenanlage bestand aus zwei Satz Brown, Boveri & Cie.-Getriebeturbinen mit Rädergetriebe und zwei Hochdruckkesseln des Systems La Mont mit jeweils 80 atü. Sie…
    13 KB (1.351 Wörter) - 20:22, 5. Mai 2024
  • Kesselräume Turbinenanlage: 2 Satz Wagner-Hochdruck-Heißdampf-Turbinen mit Rädergetrieben 2 getrennte Maschinenräume, 2 Wellen Schrauben: 2 Schrauben, dreiflügelig…
    19 KB (1.510 Wörter) - 13:16, 4. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Monte-Klasse (1924)
    die für U-Boote der Kaiserlichen Marine bestimmt waren. Über ein Rädergetriebe waren je zwei Motoren mit dem Propeller verbunden. Die Jungfernreise…
    15 KB (1.753 Wörter) - 13:01, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Koppelgetriebe
    Bewegungen umfassender und aufwändiger als z. B. bei konstant übersetzenden Rädergetrieben. Zu ermitteln ist das kinematische und kinetische Verhalten der Teile…
    30 KB (2.845 Wörter) - 23:36, 19. Nov. 2023
  • hergerichtet. Vor allem erhielt sie ein größeres Führerhaus. Über ein Rädergetriebe und Rollenketten wurden die Achsen angetrieben. 1967 wurde sie nach…
    19 KB (1.845 Wörter) - 04:16, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Siegener Kreisbahn El 1–2
    jeder Achse saß ein Fahrmotor von SSW, der über ein geradverzahntes Rädergetriebe diese Achse antrieb und am Untergestell aufgehängt war. Ursprünglich…
    6 KB (526 Wörter) - 07:01, 8. Nov. 2022
  • Ein Sternradgetriebe ist ein Schrittgetriebe in Form eines Rädergetriebes. Mit ihm lassen sich kontinuierliche Drehbewegungen in intermittierende Drehbewegungen…
    2 KB (238 Wörter) - 10:15, 5. Aug. 2021
  • Vorschaubild für Stangenantrieb (Eisenbahn)
    Treibstange (siehe unten). Als Vorgelegewelle wird die Ausgangswelle des Rädergetriebes bezeichnet, das sich zwischen Motor und Kurbel der die Radachsen antreibenden…
    24 KB (2.430 Wörter) - 07:11, 28. Jan. 2024
  • Vorschaubild für R-Klasse (1916)
    Treibstoffnutzung: Die R-Zerstörer erhielten erstmals im Serienbau mittels Rädergetriebe untersetzte Turbinen, sogenannte Getriebeturbinen, und deshalb auch…
    44 KB (1.996 Wörter) - 15:16, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Pluton (Schiff, 1931)
    vier ölbefeuerte Wasserrohrkessel und zwei Turbinensätze mit einfachen Rädergetriebe, mit denen eine Gesamtleistung von 57.000 PS (41.923 kW) erreicht wurde…
    8 KB (658 Wörter) - 17:47, 30. Apr. 2024
  • führte die Ölfeuerung ein und forcierte die Entwicklung leistungsfähiger Rädergetriebe, um die Vorteile der schnell drehenden Turbinen mit den langsam drehenden…
    7 KB (705 Wörter) - 13:30, 5. Dez. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)