Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Reptilien
    Die Reptilien oder Kriechtiere (Taxon: Reptilia, lat. reptilis „kriechend“) sind eine unterschiedlich definierte Gruppe von Landwirbeltieren, die – je…
    27 KB (2.780 Wörter) - 19:35, 5. Mai 2024
  • Als Pileus wird die Gesamtheit der großen Schilde auf dem Oberkopf vieler Echsen und Schlangen bezeichnet, die deutlich durch ihre Größe von der übrigen…
    490 Bytes (40 Wörter) - 20:19, 17. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Systematik der Reptilien
    Die Systematik der Reptilien stellt die Gruppe der Reptilien in modernem, kladistischem Sinne vor (Reptilia als monophyletisches Taxon, synonym zu Sauropsida)…
    9 KB (678 Wörter) - 18:49, 3. Jan. 2023
  • Die Liste europäischer Reptilien enthält alle in Europa vorkommenden Reptilien bis auf Artebene. Als Grenze gilt hier eine Linie, die vom Ural über den…
    16 KB (1.179 Wörter) - 08:56, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Blindschleiche
    (Anguidae). In Mitteleuropa gehört sie zu den am häufigsten vorkommenden Reptilien. Mit ihrem beinlosen, langgestreckten Körper gleicht sie einer Schlange…
    28 KB (3.139 Wörter) - 18:27, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wirbeltiere
    geführte Großgruppen: Fische (Knochen- und Knorpelfische), Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere sowie als urtümliche Vertreter zudem die Rundmäuler…
    48 KB (3.028 Wörter) - 20:05, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Vögel
    erfolgt bei vielen Vögeln wie bei Reptilien auch über die Nasendrüse. Vögel scheiden ebenso wie Fledertiere und Reptilien über ihren Urin Stickstoffverbindungen…
    59 KB (6.700 Wörter) - 18:28, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Amphibien
    Amphibien (Lissamphibia) bezeichnet. Sie sind, wie auch die modernen Reptilien, die Vögel und die Säugetiere, evolutionäre Nachfahren einer bestimmten…
    58 KB (4.853 Wörter) - 18:34, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kreuzotter
    überwintert häufig auch mit vielen weiteren Kreuzottern und auch anderen Reptilien in gemeinsamen Quartieren. In Deutschland beginnt die Winterstarre in…
    37 KB (4.015 Wörter) - 03:33, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Diapsida
    Diapsida (Weiterleitung von „Diapside Reptilien“)
    (eingedeutscht: Diapsiden) sind eine Großgruppe der Sauropsiden (bzw. der Reptilien nach moderner Definition unter Einschluss der Vögel). Es handelt sich…
    11 KB (926 Wörter) - 19:17, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ringelnatter
    einem deutlichen Gegensatz zur Darstellung sonstiger Schlangen oder von Reptilien im Allgemeinen. Ringelnattern als „Hausschlangen“ galten als harmlos und…
    31 KB (3.270 Wörter) - 08:11, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Deutschland
    48.000 Tierarten nachgewiesen, darunter 104 Säugetier-, 328 Vogel-, 13 Reptilien-, 22 Lurch- und 197 Fischarten sowie über 33.000 Insektenarten, womit…
    305 KB (27.530 Wörter) - 13:39, 29. Mai 2024
  • einen jüngeren gemeinsamen Vorfahren als die Krokodile mit den übrigen Reptilien. Der Erwerb des Vogelfluges ist aber als bedeutende Neuerung anzusehen…
    15 KB (1.608 Wörter) - 20:50, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Harnsäure
    von Purinbasen) vieler Tierarten, zum Beispiel bei Reptilien, Vögeln, Affen und Menschen. Bei Reptilien und Vögeln werden auch Aminosäuren zu Harnsäure abgebaut…
    13 KB (1.124 Wörter) - 23:24, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der Reptilien Deutschlands
    wildlebende Reptilienfauna in Deutschland auf. Sie listet die Arten der Reptilien (Reptilia) Deutschlands auf, die rezent vorkommen oder in Deutschland…
    10 KB (211 Wörter) - 15:27, 8. Dez. 2023
  • Liste der Amphibien und Reptilien Österreichs enthält die in Österreich von Natur aus vorkommenden Amphibien- und Reptilien-Arten. Es werden 20 Amphibienarten…
    28 KB (609 Wörter) - 12:13, 1. Apr. 2024
  • Amphibien (z. B. Stegocephalia) und Reptilien der Erdgeschichte, im engeren Sinne für die teils riesigen Reptilien des Mesozoikums, insbesondere Dinosaurier…
    1 KB (102 Wörter) - 00:25, 27. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Dinosaurier
    ausgestorbener Zweig der Reptilien betrachtet, obwohl sie sich in der Morphologie von den rezenten, also heute lebenden Reptilien deutlich unterscheiden…
    113 KB (13.072 Wörter) - 10:28, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Stirnschild (Reptilien)
    gehört. Schlangenbeschuppung Bruno Dürigen: Deutschlands Amphibien und Reptilien: Eine Beschreibung und Schilderung. Creutz’sche Verlagsbuchhandlung, 1897…
    6 KB (526 Wörter) - 20:09, 19. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Penis
    zum besseren Halt können Penisse bei vielen Säugetieren und auch bei Reptilien mit Hornschuppen und Widerhaken ausgestattet sein. Penis der Hunde Penisknochen…
    5 KB (559 Wörter) - 11:07, 14. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)