Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Allan Quatermain
    Allan Quatermain ist eine Romangestalt des englischen Schriftstellers Henry Rider Haggard. Quatermain wird als englischer Abenteurer beschrieben, der mit…
    8 KB (932 Wörter) - 14:58, 23. Aug. 2023
  • weiblichen Anime-Fangemeinde gehabt haben könnte. Während Heidi in ihrer Romangestalt vor allem als reine Literatur für Mädchen wahrgenommen wurde, gelang…
    30 KB (3.055 Wörter) - 11:26, 21. Apr. 2024
  • Quatermass, Pseudonym von John Carpenter (* 1948), US-amerikanischer Filmschaffender Siehe auch: Allan Quatermain, Romangestalt von Henry Rider Haggard.…
    930 Bytes (96 Wörter) - 16:13, 14. Mai 2022
  • Vorschaubild für Geschichte der O
    Malers Jean Fautrier und eine ihrer Freundinnen, das Vorbild für die Romangestalt war. Der Roman ist die Quelle einer großen Anzahl unterschiedlicher Begriffe…
    17 KB (2.140 Wörter) - 06:11, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Der Mann ohne Eigenschaften
    für bestimmte Denkmuster. Die 25 bis 30 deutlicher hervortretenden Romangestalten sind laut Schelling durch ein „allseitig nachgiebiges Gespinst von komplizierten…
    134 KB (18.224 Wörter) - 22:17, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Robinson Crusoe (Insel)
    Touristen die Insel. Sie gilt in erster Linie wegen ihrer Verbindung mit der Romangestalt Robinson Crusoe als Sehenswürdigkeit. Daneben gewinnt auch das Tauchen…
    13 KB (1.336 Wörter) - 13:52, 4. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Joseph und seine Brüder
    Neigung zu Eitelkeit und Selbstbewunderung weisen Parallelen zu anderen Romangestalten Thomas Manns auf, wie beispielsweise Tadzio im „Tod in Venedig“ oder…
    21 KB (2.659 Wörter) - 11:04, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Virginia Woolf
    sucht vor allem die Hintergründe und Realitäten im Bewusstsein ihrer Romangestalten mit neuen literarischen Gestaltungsmitteln einzufangen. Neben ihren…
    96 KB (11.473 Wörter) - 20:47, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Feirefiz
    Ulrich Müller: "Feirefiz Anschevin – Überlegungen zur Funktion einer Romangestalt Wolframs von Eschenbach", in: Ulrich Müller – Gesammelte Schriften zur…
    4 KB (501 Wörter) - 01:22, 10. Apr. 2024
  • Antarktika Quartermain Point, Landspitze im Viktorialand Allan Quatermain, Romangestalt des britischen Schriftstellers Henry Rider Haggard Lester Bowden Quartermain…
    399 Bytes (36 Wörter) - 18:41, 13. Mai 2017
  • Vorschaubild für Heidi in Japan
    sich die Dorfgemeinschaft wieder mit dem Alpöhi. Während Heidi in ihrer Romangestalt vor allem als reine Literatur für Mädchen wahrgenommen wurde, gelang…
    40 KB (4.995 Wörter) - 17:38, 22. Jul. 2023
  • von Prosastücken und kurzen Episoden aus dem Leben der Vielzahl der Romangestalten. Daneben treten religionsphilosophische und kunstästhetische Betrachtungen…
    69 KB (8.840 Wörter) - 00:41, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ein Kampf um Rom
    insgesamt als finster darstellt, so bemüht sich Dahn – wie bei allen seinen Romangestalten – auch in seinem Fall, reine Schwarz-Weiß-Malerei zu vermeiden. Cethegus…
    30 KB (3.984 Wörter) - 19:40, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Apuleius
    Marie-Louise von Franz 1970 vor. Sie analysierte nicht nur das Seelenleben der Romangestalt Lucius, sondern versuchte auch die Persönlichkeit des Apuleius tiefenpsychologisch…
    111 KB (14.528 Wörter) - 19:43, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hermann Kant
    Kriegsverbrecher inhaftierten Deutschen. Mit den positiven sozialistischen Romangestalten hat Kants „Held“ nichts mehr zu tun. Es wird keine vorbildliche „Wandlung“…
    24 KB (2.721 Wörter) - 00:42, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Frederick Russell Burnham
    Vorstellungskraft unserer Jugend beflügeln …“ Allan Quatermain ist eine Romangestalt des englischen Schriftstellers Henry Rider Haggard. Inspiriert wurde…
    9 KB (953 Wörter) - 10:08, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tess von den d’Urbervilles
    Allgegenwärtigkeit seiner Titelfigur eben jene individuelle Autonomie als Romangestalt wie auch als sittliches Wesen verwehrt, die in den anderen modernen Romanen…
    62 KB (8.495 Wörter) - 07:29, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Karl Wolfskehl
    2006, S. 26–48 Norman Franke, „Mirobuk!“ Karl Wolfskehl als satirische Romangestalt. In: Studia Niemcoznawcze, Studien zur Deutschkunde. (Vol. XXXI.,Warschau…
    26 KB (2.984 Wörter) - 19:55, 4. Jun. 2024
  • Musikwissenschaften der Universität Salzburg öffentlich zugänglich. Die Romangestalt der Ballet-Lehrerin Madame Neroda im Roman Hundejahre (1963) von Günter…
    8 KB (940 Wörter) - 19:13, 29. Sep. 2023
  • Darstellung der „inneren Wahrheit“: „Nur das innere Bild, das man von der Romangestalt, dem Schauplatz, der Situation hat und gestaltet, ist wahr, und da erscheint…
    20 KB (2.590 Wörter) - 06:09, 28. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)