Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Kapitell
    Kapitell (Weiterleitung von „Säulenknauf“)
    zu betonen, von lat. capitellum „Köpfchen“ zu caput „Kopf“) oder der Säulenknauf bzw. Knauf, früher auch das Kapitäl genannt, ist der obere Abschluss…
    18 KB (1.640 Wörter) - 16:16, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Knauf
    auf einer Schaltstange bei einem Kraftfahrzeug mit Schaltgetriebe als Säulenknauf oder Kapitell am oberen Abschluss einer Säule oder eines Pfeilers als…
    2 KB (147 Wörter) - 22:27, 7. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Wappen Indiens
    Unionsterritorien als eigenes (siehe Liste). Das indische Wappen zeigt den Säulenknauf (Kapitell) einer „Ashokasäule“, welche der Mauryaherrscher Ashoka im…
    3 KB (266 Wörter) - 00:12, 15. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Liste der Bundesstaaten und Unionsterritorien in Indien
    Hindi-Bezeichnung Bharat wurde zum amtlichen Namen. Das Wappen Indiens zeigt den Säulenknauf (Kapitell) einer „Ashokasäule“, die der Mauryaherrscher Ashoka im 3.…
    117 KB (2.178 Wörter) - 00:48, 26. Mai 2024
  • zur Ausführung der grossen Statue, die nun allerdings nicht auf den Säulenknauf und überhaupt nicht mehr zu dem Brunnen beim Spiegel passt, für die aber…
    9 KB (850 Wörter) - 10:32, 4. Jun. 2024
  • im Bereich einer Bischofs-, Kloster- oder Stiftskirche. Kapitell Auch Säulenknauf: Der plastisch deutlich ausgeformte obere Abschluss einer Säule, einer…
    361 KB (39.893 Wörter) - 11:07, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Garnisonkirche (Spandau)
    ausgemalt, und zwar neben Wandflächen, Pfeilern und Gewölbe auch alle Säulenknäufe, Kragsteine, Rippenanfänger und Schlusssteine. Südlich der Kirche wurde…
    14 KB (1.450 Wörter) - 11:01, 27. Feb. 2024
  • Vorschaubild für St. Vitus (Löningen)
    der Beichtstühle und Altäre erhalten blieb. Mit ihren Säulenfüßen, Säulenknaufen (Kapitellen) und Säulendeckplatten (Abaki) erweckten sie den Eindruck…
    49 KB (5.089 Wörter) - 13:10, 3. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Niederbronn-les-Bains
    dessen ehrwürdige Trümmer in Resten von Basreliefs und Inschriften, Säulenknäufen und -Schäften mir aus Bauerhöfen, zwischen wirtschaftlichem Wust und…
    20 KB (2.068 Wörter) - 22:42, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Meister Gerhard von Köln
    Und schlummern fort. Und immer schwerer will es rinnen Von Quader, Säulenknauf und Schaft, Und in dem Strale will's gewinnen Ein dunstig Leben, geisterhaft:…
    9 KB (1.074 Wörter) - 20:14, 8. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Auferstehungskirche (Dresden)
    (z. B. die Schlange, die in den Apfel beißt oder böse Geister an den Säulenknäufen der Holzdecke). Diesen sind Symbole zu deren Überwindung und glaubensstärkende…
    65 KB (6.982 Wörter) - 07:25, 18. Nov. 2023