Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • die Annahme von Sühnegeld oder ließ Mörder bei erschwerenden Umständen hinrichten, ohne dem Bluträcher die Möglichkeit eines Sühnegelds zu gewähren. Gemäß…
    3 KB (402 Wörter) - 16:41, 10. Nov. 2022
  • schließlich kann es sich bei der Mutsühne auch um ein an die Obrigkeit zu leistendes Sühnegeld handeln. Artikel „Mutsühne“ im Deutschen Rechtswörterbuch (DRW)…
    1 KB (84 Wörter) - 00:00, 2. Dez. 2023
  • zu zahlende Friedensgeld, das dem Verbrecher, der dem Verletzten das Sühnegeld (compsoito oder Buße) gezahlt hatte, wieder Frieden, d. h. vollen Rechtsschutz…
    510 Bytes (54 Wörter) - 15:12, 23. Jan. 2021
  • Blutgeld bezeichnet einerseits ein Sühnegeld, das ein Mörder oder Totschläger als Entschädigung an die nächsten Angehörigen des Opfers zahlt (im germanischen…
    2 KB (195 Wörter) - 18:01, 12. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Lex Salica
    galloromanischen „Tischgenossen“ des Königs mit 300 solidi, während das höchste Sühnegeld von 600 solidi für die Tötung von Kriegern des unmittelbaren Gefolges…
    15 KB (1.680 Wörter) - 21:00, 29. Jul. 2023
  • althochdeutsch wer „Mann“; vgl. Werwolf) war im mittelalterlichen Recht das Sühnegeld. Bei einem Totschlag musste der Totschläger eine Entschädigung leisten…
    6 KB (675 Wörter) - 09:47, 28. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Franken (Volk)
    Rechtswesens war das Wergeld (Manngeld, von Altfränkisch Wer für „Mann“), ein Sühnegeld das geschaffen worden war, um die Blutrache und daraus resultierende Dauerfehden…
    92 KB (11.282 Wörter) - 17:28, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Auge für Auge
    ausgerichtet: Ein Verletzter oder seine Angehörigen konnten ein gesetzliches Sühnegeld vom Täter verlangen. Im 13. Jahrhundert wirkten jedoch zwei miteinander…
    52 KB (6.541 Wörter) - 21:57, 15. Jan. 2024
  • zugesprochen, häufig stellten sie den Täter jedoch nach Zahlung eines Sühnegeldes von der Verfolgung frei. Die Neuregelung dieses Rechtsinstituts der Aidesis…
    24 KB (2.672 Wörter) - 23:00, 15. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Lex Ripuaria
    Ripuaria als auch die lex Salica kannten das Wergeld (Manngeld), ein Sühnegeld, das geschaffen worden war, um die Blutrache und daraus resultierende…
    14 KB (1.644 Wörter) - 14:57, 27. Mai 2024
  • Sühnung einer Strafe durch Zahlung eines Sühnegelds an das Opfer der Straftat oder dessen Familie/Sippe. Dieses Sühnegeld, das sich aus Wergeld und Buße (compositio)…
    1 KB (177 Wörter) - 00:28, 7. Jul. 2019
  • Vorschaubild für Geschichte von Görlitz
    Osten transportiert wurde. Für diese Gewalttat war den Städten ein hohes Sühnegeld auferlegt worden, und die Zünfte weigerten sich nun, für eine Politik…
    108 KB (13.123 Wörter) - 23:53, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Leges Visigothorum
    verstehen ist auch die Verdrängung des Kompositionensystems (Zahlung von Sühnegeld) zugunsten von Körperstrafen bis hin zum alttestamentlichen Talionsprinzip…
    10 KB (1.179 Wörter) - 07:39, 18. Aug. 2022
  • erzwang ein ehrenvolles Begräbnis des Gehenkten und die Zahlung eines Sühnegeldes von 1.000 Gulden. Nun erhob er Anspruch auf die Reichsstadt Donauwörth…
    12 KB (1.160 Wörter) - 18:20, 21. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Erwin Guido Kolbenheyer
    Einstufung als minderbelastet, das Berufsverbot wurde aufgehoben und das Sühnegeld auf 1000 DM gesenkt. Kolbenheyer zeigte sich in der Öffentlichkeit zu…
    25 KB (2.750 Wörter) - 14:04, 17. Mai 2024
  • und SA-Mitgliedschaft als „Mitläufer“ (Gruppe IV) ein und verhängte ein Sühnegeld von 2000 RM sowie die Übernahme der Verfahrenskosten von 4375 RM.…
    13 KB (1.527 Wörter) - 23:38, 5. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Weinsberg
    mussten eine jährliche Buße von 200 Gulden zahlen. Bis 1534 wurden zudem Sühnegelder für die Hinterbliebenen Helfensteins von den Weinsbergern eingetrieben…
    148 KB (16.499 Wörter) - 03:37, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau
    Grafen für die frevelhafte Tötung des Bischofs jährlich ein beträchtliches Sühnegeld zahlen. Als im Jahre 1366 Graf Egino III. versuchte, nachts mit einem…
    100 KB (11.391 Wörter) - 20:05, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für KZ-Außenlager Bayreuth
    Entnazifizierungsverfahren 1948 als „Mitläufer“ (Kategorie IV) eingestuft und zu einem „Sühnegeld“ von 100 DM verurteilt. Im Jahr 2000 enthüllte Dieter Mronz, der damalige…
    23 KB (2.758 Wörter) - 19:14, 9. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Keltische Frauen
    Pflichten gegenüber den Kindern. So erhielten sie den siebenten Teil des Sühnegeldes, wenn ein Kind getötet wurde, und die männlichen Verwandten hatten die…
    61 KB (7.282 Wörter) - 17:09, 5. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)