Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Die Satzgruppe des Pythagoras umfasst drei Sätze der Mathematik, die sich mit Berechnungen in rechtwinkligen Dreiecken befassen: Satz des Pythagoras (Euklid:…
    12 KB (1.755 Wörter) - 00:30, 16. Jun. 2023
  • Satz von Vieta (Weiterleitung von „Satzgruppe von Vietá“)
    Der Satz von Vieta oder auch Wurzelsatz von Vieta ist ein mathematischer Lehrsatz aus der elementaren Algebra. Benannt ist er nach dem Mathematiker François…
    8 KB (1.818 Wörter) - 10:27, 19. Apr. 2024
  • dem Satz des Pythagoras und dem Kathetensatz bildet er die sogenannte Satzgruppe des Pythagoras. In einem rechtwinkligen Dreieck teilt die zur Hypotenuse…
    9 KB (1.213 Wörter) - 23:57, 17. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Satz des Pythagoras
    Kathetensatz. Diese beiden Sätze und der Satz des Pythagoras bilden zusammen die Satzgruppe des Pythagoras. Der unten beschriebene Kosinussatz ist eine Verallgemeinerung…
    60 KB (8.332 Wörter) - 15:54, 30. Mai 2024
  • 90°-Winkel. Katheten = Seiten, die den rechten Winkel bilden. Es gilt die Satzgruppe des Pythagoras (s. u.) Viereck Quadrat a 2 {\displaystyle a^{2}} 4 ⋅ a…
    18 KB (714 Wörter) - 16:04, 15. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Rechtwinkliges Dreieck
    dieser Tatsache folgen der Kathetensatz und der Höhensatz (siehe auch Satzgruppe des Pythagoras). Die Höhe h = h c {\displaystyle h=h_{c}} eines rechtwinkligen…
    24 KB (3.141 Wörter) - 09:38, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Satz von Ptolemäus
    Oxford [u. a.] 1993, ISBN 0-19-853457-4.  Anna Maria Fraedrich: Die Satzgruppe des Pythagoras (= Lehrbücher und Monographien zur Didaktik der Mathematik…
    13 KB (1.703 Wörter) - 19:27, 3. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Satz des Heron
    Verlag Deubner, Köln 1977, ISBN 3-7614-0242-2.  Anna Maria Fraedrich: Die Satzgruppe des Pythagoras (= Lehrbücher und Monographien zur Didaktik der Mathematik…
    13 KB (2.662 Wörter) - 18:18, 20. Aug. 2023
  • / Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-34792-4.  Anna Maria Fraedrich: Die Satzgruppe des Pythagoras (= Lehrbücher und Monographien zur Didaktik der Mathematik…
    12 KB (1.582 Wörter) - 21:08, 3. Mai 2021
  • von oratorischer Periode (lateinisch orator ‚Redner‘) bei Gefügen bzw. Satzgruppen, die einen Gedanken in allen Aspekten zu einer Einheit zusammengefasst…
    4 KB (470 Wörter) - 18:44, 6. Sep. 2021
  • B / Cn C-Dur … (5) T / Cn, h-Moll – (7) tutti, G-Dur … Diese beiden Satzgruppen bilden den Rahmen für die beiden Binnenteile, die sich einerseits ähneln…
    19 KB (2.294 Wörter) - 14:00, 29. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Schenkeltransversalensatz
    Lambacher-Schweizer, S. 232, wird der Schenkeltransversalensatz wie folgt mit der Satzgruppe des Pythagoras in Verbindung gebracht: „Der älteste überlieferte Beweis…
    6 KB (827 Wörter) - 22:46, 11. Mai 2020