Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: schlaraffia
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Schlaraffia
    Schlaraffia (Weiterleitung von „Schlaraffen“)
    lautet „In arte voluptas“ (etwa: in der Kunst liegt Lust). Das Wort „Schlaraffe“ soll vom mittelhochdeutschen Wort slur affe abgeleitet sein, was damals…
    29 KB (3.223 Wörter) - 12:18, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kugelung
    Kölner Roten Funken, sowie in der Freimaurerei, bei den Odd Fellows, den Schlaraffen, der Zwanglosen Gesellschaft München und im Druiden-Orden ist sie (teilweise)…
    2 KB (221 Wörter) - 20:30, 13. Sep. 2021
  • Schlaraffen Affen ist ein Kinder-Brettspiel von Amanda Birkinshaw und James Harrison für zwei bis vier Personen. Es handelt sich um ein Würfelbrettspiel…
    5 KB (599 Wörter) - 19:25, 6. Mär. 2023
  • aus den 1980er und 1990er Jahren Ehrenschlaraffe, Ehrenmitglied der Schlaraffen, siehe Schlaraffia Einheitliche Systematik, eine bis 1974 im Buchhandel…
    4 KB (400 Wörter) - 21:41, 18. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Carl Schmitt
    katholische Verschärfung (gegen die Neutralisierer, die ästhetischen Schlaraffen, gegen Fruchtabtreiber, Leichenverbrenner und Pazifisten).“ Ebenso wie…
    241 KB (29.151 Wörter) - 08:13, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bonn
    namens Licht und Wahrheit unter dem Grand Orient de Luxembourg. Die Schlaraffen sind mit dem Reych Schlaraffia Castrum Bonnense vertreten. Daneben gibt…
    197 KB (19.870 Wörter) - 21:49, 1. Jun. 2024
  • Uwe Dallmeier. In: knerger.de. Abgerufen am 25. Januar 2024.  In Ahalla. In: Der Schlaraffen Zeyttungen. 114. Jahrgang, Nr. 1, Februar 1986, S. 29. …
    6 KB (601 Wörter) - 19:09, 23. Feb. 2024
  • teilweise in verschiedenen Männervereinigungen gepflegt (z. B. Freimaurer, Schlaraffen, Niederlandter, Ritterbünde). Die Erinnerungsfähigkeit des älteren Menschen…
    22 KB (2.540 Wörter) - 04:00, 19. Nov. 2023
  • Walter Arthur Kreye (* 2. Juni 1911 in Oldenburg; † 23. November 1991 in Bremen) war ein deutscher Hörfunkredakteur, der sich auch als niederdeutscher…
    8 KB (801 Wörter) - 17:43, 25. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Live Action Role Playing
    Ritter, Junker und Knappen vom Thron aus. Das Regelwerk ist durch den „Schlaraffen-Spiegel und Ceremoniale“, kurz „Spiegel und Ceremoniale“, seit 1876 festgelegt…
    33 KB (3.943 Wörter) - 09:48, 18. Mai 2024
  • zurückzukehren und sich dort mit ehrlicher Arbeit nützlich zu machen. Die Schlaraffen wollen sie aber nicht gehen lassen. Die gute Fee Laborosa verhilft ihnen…
    4 KB (406 Wörter) - 07:18, 29. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Das Märchen vom Schlauraffenland
    in Anspielung an Sebastian Brants Satire Narrenschiff (1494), wo die Schlaraffen wohnen. Solche Reden sind v. a. im Spätmittelalter belegt. Vgl. KHM 159…
    5 KB (573 Wörter) - 20:12, 4. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Nationaler Orden vom Kreuz des Südens
    Tito, 1963 Einen Orden namens „Kreuz des Südens“ gibt es auch bei den Schlaraffen. Commons: Orden vom Kreuz des Südens – Sammlung von Bildern Website des…
    8 KB (748 Wörter) - 22:26, 11. Mai 2024
  • Fernsehshow Schlagdame, Damevariante Schlafmütze, Kartenspiel für Kinder Schlaraffen Affen, Kinder-Brettspiel von Amanda Birkinshaw und James Harrison Schlesische…
    132 KB (12.919 Wörter) - 19:40, 1. Jun. 2024
  • unter bestimmten vorgeschriebenen Formen auszuüben. Der Wahlspruch der Schlaraffen ist: in arte voluptas und das Symbol ist der Uhu. Ludwig Fischbeck traf…
    8 KB (1.019 Wörter) - 10:55, 12. Apr. 2024
  • Remscheider General-Anzeigers bei. Siegfried Horstmann war Mitglied der Schlaraffen, auf seinem Grabstein auf dem Hastener Friedhof ist eine Eule abgebildet…
    4 KB (508 Wörter) - 03:26, 25. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Hans Trutz im Schlaraffenland
    Lyda Salmonova: Märte, seine Frau Ernst Lubitsch: der Teufel Wilhelm Diegelmann: ein Schlaraffe Gertrud Welcker: ein Engel Rochus Gliese: Fritz Rasp:…
    9 KB (1.165 Wörter) - 09:41, 1. Jun. 2024
  • wilden Jungen von der Feuerburg. 1928 wurde er in Glauchau Mitglied der Schlaraffen (Reych Glauchavia), 1930 zum „Ritter Häschenklein der Sixtaner“ geschlagen…
    15 KB (1.715 Wörter) - 19:38, 27. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Liste von Persönlichkeiten der Stadt Klingenthal
    tätiger Versandhändler Max Hess (1878–1975), Musiker, (Solo-)Hornist und Schlaraffe (Schlaraffia) Fritz Rauda (1879–1945), Architekturprofessor Paul Krause…
    4 KB (420 Wörter) - 21:26, 1. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Josef Strauss
    177: Frisch auf! Polka Mazur op. 178: Gedenkblätter (1865) op. 179: Schlaraffen-Polka française op. 180: Causerie-Polka française op. 181: Springinsfeld…
    18 KB (754 Wörter) - 22:45, 11. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)