Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Schwarzfäule der Rebe
    Guignardia bidwellii) ruft die Pilzkrankheit Schwarzfäule der Rebe (englisch Black rot) hervor. Die Schwarzfäule breitet sich nur bei milder und feuchter…
    8 KB (761 Wörter) - 09:59, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Rebsorte
    Zudem unterbinden sie Infektionen weiterer pilzlicher Erreger, wie Schwarzfäule, Roter Brenner oder Phomopsis viticola. Bei einigen PIWI Sorten der neuesten…
    32 KB (1.739 Wörter) - 14:39, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Karotte
    und Wunderreger auf und kann weitreichende Wurzelfäule auslösen. Die Schwarzfäule (Alternaria radicina) verursacht grauschwarze Flächen. Die Weißfäule…
    29 KB (2.859 Wörter) - 14:38, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Johanniter (Rebsorte)
    Nachteile Johanniter ist chloroseempfindlich, anfällig gegen Botrytis und Schwarzfäule. Die Weine sind kräftig, fruchtig und haben Ähnlichkeiten mit Riesling…
    6 KB (412 Wörter) - 18:22, 24. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Weinbau
    eingeschleppt wurden (Oidium (1845), Reblaus (1863), Peronospora (1878), Schwarzfäule (1885), Amerikanische Rebzikade Scaphoideus titanus – Überträger der…
    69 KB (6.387 Wörter) - 10:05, 31. Mär. 2024
  • cucumerina Dürrfleckenkrankheit der Kartoffel durch Alternaria solani Schwarzfäule des Apfels durch Alternaria alternata Sprühfleckenkrankheit der Kartoffel…
    684 Bytes (57 Wörter) - 10:19, 15. Aug. 2019
  • Vorschaubild für Sorghumhirse
    Ascomycetes) Welke durch Helminthosporium, ebenfalls ein Ascomycet Schwarzfäule durch Macrophomina phaseolina Striga hermonthica, ein Halbschmarotzer…
    22 KB (2.540 Wörter) - 14:15, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Monilinia
    Entwicklung der Schadpilze weiter fortschreiten und zu einer sogenannten Schwarzfäule führen. Befallene Früchte von Kern- und Steinobst trocknen ein, verbleiben…
    10 KB (863 Wörter) - 15:59, 8. Mai 2023
  • Vorschaubild für Winterkresse
    Stängel und Blütenknospen. Xanthomonas barbareae erzeugt eine Bakterien-Schwarzfäule. Barbarea vulgaris ist in der gemäßigten Gebieten inzwischen weltweit…
    19 KB (2.010 Wörter) - 01:06, 1. Mär. 2024
  • ist sie mittelmäßig anfällig. Sie neigt darüber hinaus zum Befall von Schwarzfäule und Rohfäule. Sauvignon Gris in der Datenbank Vitis International Variety…
    4 KB (457 Wörter) - 01:16, 18. Feb. 2024
  • Es besteht auch eine gute Toleranz gegen Roten Brenner, Phomopsis und Schwarzfäule. Infolge dieser Eigenschaften ist nur ein eingeschränkter chemischer…
    5 KB (475 Wörter) - 18:56, 24. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Hochkultur (Weinbau)
    Infektion benötigen, und das sind besonders Peronospora, Botrytis und Schwarzfäule, treten seltener auf. Mit einer höheren Anordnung der Traubenzone (80–130 cm…
    4 KB (412 Wörter) - 02:42, 15. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Reberziehung
    Feuchtigkeit zur Infektion benötigen, insbesondere Peronospora, Botrytis und Schwarzfäule, treten hier stärker auf. Mit einer höheren Anordnung der Traubenzone…
    102 KB (9.070 Wörter) - 18:05, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Regent (Rebsorte)
    besteht eine gute Widerstandsfähigkeit. Keine Resistenz besteht gegen Schwarzfäule, Roter Brenner und Phomopsis. Die Botrytiswiderstandsfähigkeit ist aufgrund…
    11 KB (966 Wörter) - 00:07, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Gießkannenschimmel
    Zitruspflanzen (Citrus), ausgelöst durch Aspergillus flavus. Auch die Schwarzfäule der Speisezwiebel und die Erdnuss-Kronenfäule, die regelmäßig große wirtschaftliche…
    114 KB (8.892 Wörter) - 01:19, 9. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Steillagenweinbau
    beitragen. Zudem werden damit gefährliche Schaderreger wie die Reblaus oder Schwarzfäule der Rebe (eine Pilzkrankheit der Rebe) zurückgehalten. Die Offenhaltung…
    10 KB (961 Wörter) - 22:50, 29. Dez. 2023
  • Vertreter aus der Familie der Xanthomonadaceae, der unter anderem die Schwarzfäule bei Blütenpflanzen verursacht, verwendet für die Zellkommunikation das…
    35 KB (4.291 Wörter) - 01:43, 17. Apr. 2024
  • der blutigen Ekstase, vielgeschlechtliche Versucherin, Meisterin der schwarzfaulen Lust. Los ist der Allgott. Aus seinen im Kampf mit der Urriesin Sumu…
    41 KB (5.285 Wörter) - 08:56, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Weinbergsbrache
    ihnen können sich Schädlinge wie die Reblaus und Krankheiten wie die Schwarzfäule der Rebe stark ausbreiten. Daher stellen sie eine Gefährdung der umliegenden…
    6 KB (581 Wörter) - 16:21, 3. Aug. 2023
  • aus. Sie zeigt eine gute Resistenz gegen den Falschen Mehltau und die Schwarzfäule der Rebe; der Wein ist dunkel, gehaltvoll und aromatisch und ähnelt etwas…
    4 KB (462 Wörter) - 21:35, 13. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)