Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Selbstbetrachtungen
    Die Selbstbetrachtungen (altgriechisch Τὰ εἰς ἑαυτόν Ta eis heautón) des römischen Kaisers Mark Aurel sind die letzte bedeutende Hinterlassenschaft aus…
    82 KB (10.958 Wörter) - 10:14, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mark Aurel
    Mark Aurel daher vorwiegend im Feldlager. Hier verfasste er die Selbstbetrachtungen, die ihn der Nachwelt als Philosophenkaiser präsentieren und die…
    93 KB (11.734 Wörter) - 23:26, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Stoa
    als letzter der überlieferten bedeutenden Stoiker hinterlassen (Selbstbetrachtungen VII, 9): „Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten…
    40 KB (4.683 Wörter) - 18:42, 20. Mai 2024
  • von der bereits Teilergebnisse publiziert wurden (siehe W. Reiss: „Selbstbetrachtung hinter Gittern“). Eine deutsche empirische Untersuchung im Justizvollzugsbereich…
    16 KB (2.031 Wörter) - 13:09, 19. Jan. 2024
  • bestehen vor allem durch die Betrachtungsperspektive, die entweder eine Selbstbetrachtung oder eine Betrachtung von außen sein kann, wobei Letzteres wiederum…
    11 KB (1.216 Wörter) - 15:43, 11. Mär. 2024
  • angelegte elektrische Kabel am Körper, aufgestellte Spiegel zur Selbstbetrachtung, pornografische oder Aktdarstellungen am Fundort, bei männlichen Opfern…
    10 KB (1.004 Wörter) - 03:39, 2. Mär. 2023
  • Zusammenfassung von Sätzen zur Reflexion und Selbstkonstituierung bzw. Selbstbetrachtung. Zu ihrer eigentlichen Bedeutung gelangten die Hypomnemata in der…
    4 KB (456 Wörter) - 18:20, 15. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Slowakei
    aus dem Gebiet der heutigen Slowakei ist das philosophische Werk Selbstbetrachtungen des römischen Kaisers Mark Aurel aus dem Jahr 174, verfasst auf dem…
    313 KB (30.166 Wörter) - 17:25, 9. Jun. 2024
  • die unter dem Titel Monolog oder in Monologform erschienen sind: Selbstbetrachtungen, Mark Aurel Soliloquien, Augustinus Monologen, Friedrich Schleiermacher…
    4 KB (392 Wörter) - 15:57, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ina Müller
    Moderatorin Ina Müller am 23. November 2020; ndr.de Queen Bee in ihrer Selbstbetrachtung bei Jutta Jahnke, abgerufen am 18. November 2010 Ina Müller wird Mittwoch…
    16 KB (1.670 Wörter) - 11:37, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Max Frisch
    und liefere dem männlichen Protagonisten bloß den Anlass für seine Selbstbetrachtung. Zumeist gehe in Frischs Werken die Aktivität in Partnerbeziehungen…
    111 KB (13.702 Wörter) - 19:11, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fjodor Michailowitsch Dostojewski
    Powys: Dostoievsky. The Bodley Head, London 1946. ; Jakob Wassermann: Selbstbetrachtungen. Outlook, Bremen 2011, ISBN 978-3-86403-589-0, S. 48.  (eingeschränkte…
    168 KB (17.962 Wörter) - 10:35, 18. Mai 2024
  • Im Gegensatz zu den Einzelwissenschaften hat die Universalwissenschaft (auch Allgemeinwissenschaft genannt) keinen begrenzten Gegenstandsbereich, sondern…
    3 KB (287 Wörter) - 00:16, 20. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Theodor W. Adorno
    und andere Ansichten des amerikanischen Jahrhunderts. In: Ders.: Selbstbetrachtung aus der Ferne: Tocqueville, Weber und Adorno in den Vereinigten Staaten…
    220 KB (26.921 Wörter) - 12:22, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gotthold Ephraim Lessing
    Alten den Tod gebildet (1769) Archive.org Leben und leben lassen Selbstbetrachtungen und Einfälle Gegensätze des Herausgebers Gedanken über die Herrnhuter…
    53 KB (5.683 Wörter) - 20:55, 1. Mär. 2024
  • Ehre (russischer Originaltitel: Честь, Tschest) ist ein 1937 und 1938 in Fortsetzungen erschienener Roman von Anton Makarenko. Die Handlung ist in dem…
    8 KB (1.008 Wörter) - 13:02, 10. Jul. 2023
  • dazu Worte von Gerhard Schmidt „Das neue Högfeldt-Buch“, mit einer Selbstbetrachtung des Künstlers und Versen von Gerhard Schmidt „Gullivers Reisen“, illustriert…
    2 KB (178 Wörter) - 00:01, 26. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Sokrates
    Döring: Exemplum Socratis, Wiesbaden 1979, S. 37–41. Mark Aurel, Selbstbetrachtungen 3,6. Michael Erler: Hilfe der Götter und Erkenntnis des Selbst. Sokrates…
    164 KB (21.370 Wörter) - 15:35, 8. Mär. 2024
  • Mischung aus Sport und Intervallfasten. Das Buch bezeichnet er als Selbstbetrachtung und Erfahrungsbericht, nicht als Diät-Ratgeber. Er berichtet über…
    6 KB (653 Wörter) - 11:22, 29. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Bodhidharma
    Legende nach eine vom Mahayana-Buddhismus abgeleitete Philosophie der Selbstbetrachtung lehrte und mit den Mönchen des Klosters den Chan-Buddhismus entwickelte…
    8 KB (767 Wörter) - 16:21, 6. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)