Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Tresse
    leicht, in der Kette von Seide und im Einschlag von dünnem Gold- oder Silberdraht Bandtressenligaturen, rechts von Gold oder Silber, links ganz von Seide…
    2 KB (163 Wörter) - 23:59, 2. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Intrauterinpessar
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden erste Produkte aus Seide oder Silberdraht entworfen, u. a. von dem deutschen Gynäkologen Ernst Gräfenberg und dem…
    4 KB (444 Wörter) - 21:35, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kötztinger Pfingstritt
    Volksmund „Pfingstkranzl“ genannt, ist eine Filigranarbeit aus Gold- und Silberdraht. Noch im 19. Jahrhundert von ortsansässigen Frauen gestaltet, wurde es…
    8 KB (756 Wörter) - 10:21, 12. Nov. 2023
  • Blechen oder als drahtig verästeltes Geflecht (Dendrit) bzw. als dünne Silberdrähte in hydrothermal gebildeten Erzgängen sowie im Bereich der Zementationszone…
    66 KB (6.505 Wörter) - 19:38, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Heilige Lanze
    eingepasst, dessen unteres abgebrochenes Ende fehlt. Es ist mit vierfachem Silberdraht befestigt, wobei nicht klar ist, ob er früher in anderer Weise fester…
    28 KB (3.239 Wörter) - 13:12, 30. Apr. 2024
  • Meylan (* 1947), Schweizer Komiker eine Spirale aus feinem Gold- oder Silberdraht, siehe Kantille eine Nährlösung für Mikroorganismen und Gewebekulturen…
    2 KB (196 Wörter) - 05:02, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Glaselektrode
    besteht aus einem Silberdraht, Silberchlorid und einer Elektrolytlösung (meist Kaliumchlorid). Auch im inneren Rohr befinden sich Silberdraht, Silberchlorid…
    7 KB (774 Wörter) - 10:20, 10. Mär. 2024
  • diesem Elektrodentyp taucht meist ein mit Silberchlorid beschichteter Silberdraht in eine Chlorid-Ionen enthaltende Lösung (meist 3 M oder gesättigte…
    5 KB (620 Wörter) - 09:13, 11. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Kiswa
    und jährlich erneuert wird. Prächtige Ornamente sowie aus Gold- und Silberdrähten gestickte Koran-Suren verzieren die Kiswa in etwa zwei Drittel ihrer…
    2 KB (231 Wörter) - 02:08, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Uiguren
    Frauen-Schmuck im ganzen Gebiet, bestanden stets aus einem Ring starken runden Silberdrahtes, der mit reichem Filigranschmuck verziert werden konnte, und wurden…
    668 KB (62.742 Wörter) - 21:05, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Silberchlorid
    elektrochemische Oxidation eines Silberdrahtes in Chlorwasserstoffsäure erfolgen: Taucht man beispielsweise zwei Silberdrähte in Salzsäure und legt eine Spannung…
    9 KB (829 Wörter) - 17:21, 26. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Dienstgradabzeichen der Bundeswehr
    Metallgespinst. Diese Zierkordel enthält bei Generalen Metallgespinst aus Silberdraht mit Goldauflage (feuervergoldet), bei anderen Offizieren Metallgespinst…
    119 KB (8.969 Wörter) - 10:01, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Gräfenberg-Ring
    Ernst Gräfenberg entwickelt wurde. Es handelte sich dabei um einen mit Silberdraht umwickelten Ring, der in die Gebärmutter gelegt wurde und keine Verbindung…
    4 KB (497 Wörter) - 16:25, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Perle
    von Linné war es schon im Jahre 1758 gelungen, mit einem T-förmigen Silberdraht einen Kern aus Gips in eine Süßwassermuschel, die Malermuschel (Unio…
    43 KB (5.514 Wörter) - 17:41, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schaltdraht
    auch zusätzlich verzinnt oder versilbert. Darüber hinaus gibt es auch Silberdraht, der mit einem geringen Kupferanteil legiert ist. Er wird mehr für die…
    6 KB (535 Wörter) - 12:44, 7. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Viola da gamba
    Bezeichnung führte. Die Erfindung der Bassviola mit einer zusätzlichen von Silberdraht umsponnenen Saite in Kontra-A wird allgemein Monsieur de Sainte-Colombe…
    120 KB (13.175 Wörter) - 14:25, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Achselschnur
    Truppenübungsplatzkommandanturen getragen. Die Adjutantenschnüre wurden aus stumpfem Silberdraht gefertigt und sahen einfacher als die Achselbänder für Paraden aus. Adjutanten…
    8 KB (789 Wörter) - 17:30, 29. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Ernst Gräfenberg
    fachlich unzutreffend auch G-Punkt) und der Gräfenberg-Ring (ein mit Silberdraht umwickelter Ring, der wie die Spirale zur Verhütung in die Gebärmutter…
    6 KB (650 Wörter) - 20:36, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Akustische Gitarre
    gelegentlich auch die g-Saite) aus Nylonseide und mit Kupfer- oder Silberdraht umsponnen, auf der Diskantseite aus homogenem Nylon. Seit einiger Zeit…
    31 KB (3.031 Wörter) - 23:45, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Lauterach (Vorarlberg)
    Schmuckgegenstände (ein Bronzering, ein silberner Fingerring, ein Armreif aus Silberdraht und ein ebenfalls silbernes Fibelpaar), die vermutlich aus einer italischen…
    14 KB (1.330 Wörter) - 08:42, 19. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)