Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für St. Blasien
    (1904–1964), Meteorologe, leitete von 1927 bis 1933 die Wetter- und Sonnenwarte St. Blasien Johannes Asdonk (1910–2003), praktischer Arzt und Gründer…
    32 KB (3.319 Wörter) - 11:44, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Lied der jungen Naturforscher
    den Rahmen für den Text: „Die Heimat hebt ihr Angesicht und lächelt sonnenwärts“. „Wir brechen in das Dunkel ein, verfolgen Ruf und Spur. Und werden…
    5 KB (572 Wörter) - 15:32, 9. Feb. 2023
  • Hamburg 1926. Die Rekonstruktion des Mausoleums Puma Punku und der Sonnenwarte Kalasasaya in Tihuanaku in Bolivien. In: Zeitschrift für Bauwesen, Jg…
    12 KB (1.400 Wörter) - 18:03, 17. Apr. 2024
  • Fliegerschaft Wieland Staufen 1924 schwarz-weiß-rot VTAK Aufwärts, sonnenwärts – deutsch und treu fakultativ schlagend Männer Grazer Akad. Burschenschaft…
    20 KB (98 Wörter) - 17:39, 6. Jun. 2024
  • Akademischen Fliegerschaft Wieland-Staufen Graz, deren Wahlspruch „Aufwärts, sonnenwärts – deutsch und treu“ ist, sorgte ebenso für Irritationen wie die Verwendung…
    7 KB (664 Wörter) - 11:01, 20. Okt. 2023
  • Becker publizierte neben diesem Roman nur ein weiteres Mal selbst: Sonnenwärte. Gedichte (1917). Nach 1945 war sie vor allem als Übersetzerin der Werke…
    2 KB (203 Wörter) - 08:42, 21. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Bittenfelder
    fettiger Schale, verfärben sich aber bei zunehmender Reife zitronengelb mit sonnenwärts rot-oranger Deckfarbe. Das Fleisch ist sehr fest mit, trotz des hohen…
    4 KB (410 Wörter) - 18:29, 16. Aug. 2022
  • Vorschaubild für C/1956 R1 (Arend-Roland)
    30° erreichten. Am interessantesten war jedoch das Erscheinen eines sonnenwärts gerichteten Schweifs. Dieser Gegenschweif von „speerartiger“ Gestalt…
    19 KB (2.304 Wörter) - 14:01, 14. Jul. 2023
  • Landeswetterdienst tätig. Im Jahr 1927 wurde er zum Leiter der Wetter- und Sonnenwarte St. Blasien ernannt, ein Amt, das er bis 1933 versah. In dieser Zeit…
    5 KB (551 Wörter) - 11:58, 2. Dez. 2022
  • Vorschaubild für C/1969 Y1 (Bennett)
    im Schweif des Kometen: Eine strahlenförmige Struktur und eine kurze, sonnenwärts gerichtete Spitze, die wahrscheinlich durch den Staub des Kometen hervorgerufen…
    33 KB (4.213 Wörter) - 19:01, 2. Apr. 2024
  • Franziskusspiel in fünf Aufzügen und einem Nachspiel, Wiesbaden 1925; Sonnenwärts. Ein Mädchenbuch, Wiesbaden 1925; Rufe des Lebens, Ein Jungmännerbuch…
    13 KB (1.637 Wörter) - 18:56, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für C/2004 F4 (Bradfield)
    strahlenförmige Struktur im Staubschweif des Kometen zusammen mit einer kurzen, sonnenwärts gerichteten Spitze. Die Beobachtungen bestätigten die erst im Jahr 1977…
    12 KB (1.441 Wörter) - 15:12, 31. Mär. 2024
  • aufgelöst 1904. Obmann: Toldt (1902). Kommission für die Errichtung einer Sonnenwarte (1904–1921) Von der mn. Kl. als Kommission für Sonnenforschung eingesetzt…
    53 KB (6.812 Wörter) - 20:38, 30. Apr. 2024
  • Heimatland, Mein Heimatland, mein Heimatland. Deutsch schlägt das Herz stets sonnenwärts deutsch schlug’s, als uns das Glück gelacht deutsch schlägt es auch in…
    12 KB (1.436 Wörter) - 20:54, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für C/1743 X1
    25. Januar beobachtete Gottfried Heinsius in Sankt Petersburg einen sonnenwärts gerichteten Strahl oder eine Fontäne von aus dem Kern ausdampfendem Material…
    13 KB (1.638 Wörter) - 16:40, 25. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Wilhelm Teudt
    Externsteinen sah er eine germanische Kultstätte bzw. eine so genannte Sonnenwarte. Teudt studierte in Berlin, Leipzig, Tübingen und Bonn evangelische Theologie…
    17 KB (1.926 Wörter) - 11:01, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kalterer Böhmer
    Hälften, seine Farbe als hellgrünlichgelb, später fast wachsartig gelb mit sonnenwärts leuchtend rotem Überzug ohne Streifen und seinen Geschmack als edel rosenapfelartig…
    2 KB (172 Wörter) - 13:30, 23. Jul. 2020
  • Chief Executive der AURA arbeitete, die das Hubble-Teleskop, Stern- und Sonnenwarten in Arizona, New Mexico und Chile, neuerdings auch die Gemini-Teleskope…
    3 KB (239 Wörter) - 18:45, 24. Apr. 2022
  • non-profit-Gesellschaft betreibt sie u. a. das Hubble-Teleskop, Stern- und Sonnenwarten in Arizona, New Mexico und Chile, neuerdings auch die Gemini-Teleskope…
    7 KB (703 Wörter) - 20:15, 23. Mai 2021
  • Vorschaubild für Karl Heinrich Schellbach
    Privatunterricht in Mathematik. Später konnte er diesen zur Gründung der Sonnenwarte in Potsdam sowie der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt zu Charlottenburg…
    4 KB (366 Wörter) - 04:12, 22. Jan. 2024