Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Denis Scheck
    verwendete Schecks Namen in einem Donald-Duck-Comic, in dem es eine Spielwarenhandlung Scheck gibt, die Donald Duck mit dem Satz betritt: „Mal sehen, was…
    20 KB (2.070 Wörter) - 08:04, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Spielzeugmuseum Nürnberg
    Kurzwaren der Firma Schrögler & Scheckenbach, eine international tätige Spielwarenhandlung. Als bauliche Besonderheit weist das Haller’sche Haus im Innenhof…
    17 KB (1.508 Wörter) - 19:49, 29. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Werner Berg
    kurz nach ihrer Vermählung, in Eigeninitiative eine erfolgreiche Spielwarenhandlung gegründet. Bald konnte das Wohn- und Geschäftshaus der Familie in…
    28 KB (3.635 Wörter) - 21:30, 18. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Oskar Körner
    Edlingerstraße niederließ. Nach Kriegsende war er Angestellter einer Spielwarenhandlung in Rosental in Nähe des Münchener Viktualienmarktes, welche er am…
    17 KB (1.842 Wörter) - 21:39, 6. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Helene Weigel
    Leopoldine Weigl, geborene Pollak, (unter ledigem Namen) Inhaberin einer Spielwarenhandlung (Schottenring 5, Wien-Innere Stadt). Beide stammten aus jüdischen…
    35 KB (3.976 Wörter) - 15:28, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der Stolpersteine in Eisenach
    diesem Zeitpunkt aber schon in Eisenach, wo er eine Kurz-, Leder- und Spielwarenhandlung im Haus Markt 18, später in der Karlstraße 6, betrieb. Seit 1920 unterhielt…
    81 KB (337 Wörter) - 21:35, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Porschestraße
    im Center unter anderem ein Reisebüro, ein Schmuckgeschäft, eine Spielwarenhandlung, ein Zeitschriftenladen und eine Zoohandlung sowie im Untergeschoss…
    14 KB (1.500 Wörter) - 09:50, 5. Jun. 2024
  • Antikenhändler. Nach dem Gymnasium war er zunächst als Kaufmann in der Spielwarenhandlung seines Vaters tätig, 1898 ging er nach München zum Studium der Klassischen…
    4 KB (449 Wörter) - 21:51, 16. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Liste sächsischer Hoflieferanten
    und Schokolade, Victoria-Straße 24 Karl Richard Zeumer, Sport- und Spielwarenhandlung, Schloßstraße 22 Rudolf Zocher, Papierwarenfabrikant, Fa. M & R Zocher…
    154 KB (13.782 Wörter) - 21:40, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kaufhaus Friedmann
    Vom 9. auf den 10. November 1938 wurde am Schloßberglein die kleine Spielwarenhandlung, die Max Friedmanns Tochter Ilse führte, verwüstet, und Ilse Friedmann…
    14 KB (1.595 Wörter) - 15:51, 4. Okt. 2022
  • Spätestens in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg begann Haug in der Spielwarenhandlung ihres Onkels Oskar Körner in Rosenthal zu arbeiten. 1920 kam Haug…
    6 KB (670 Wörter) - 23:27, 27. Jan. 2024
  • Handelsschule in Nürnberg und arbeitete danach in der Kurzwaren- und Spielwarenhandlung ihrer Eltern. Ab 1905 war sie in der Großhandelsabteilung der Drogerie…
    4 KB (362 Wörter) - 15:40, 6. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Geschichte der Juden in Bayreuth
    verbliebenen jüdischen Geschäfte geplündert und verwüstet: Die kleine Spielwarenhandlung Friedmann (Am Schloßberglein), der „Nürnberger Basar“ (Richard-Wagner-Straße 20…
    67 KB (7.848 Wörter) - 11:25, 23. Apr. 2024
  • (Ecke Hagenscharrn), eine „Glas-, Porzellan- und Steingut-, Gold- und Spielwarenhandlung“. Es ist das Geburtshaus von Werner Kraft. „In Braunschweig bin ich…
    72 KB (9.441 Wörter) - 16:20, 12. Mai 2024
  • Tierfiguren aus Plastilin wurden im Schaufenster einer Freiburger Spielwarenhandlung ausgestellt, Gerteis wurde mit weiterer Knetmasse und Geschenken belohnt…
    5 KB (564 Wörter) - 21:40, 23. Jul. 2019
  • Hauses stammt aus der Barockzeit. Über 100 Jahre bestand hier die Spielwarenhandlung J. B. Neumüller, die dann 2009 aufgelöst wurde. Das seit 1920 bestehende…
    114 KB (193 Wörter) - 09:09, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wilhelmstraße (Heilbronn)
    befand sich 1950 die Farbengroßhandlung von Carl Haering, später die Spielwarenhandlung Jurkowski. In Nr. 15 war nach dem Zweiten Weltkrieg die Bäckerei von…
    18 KB (2.198 Wörter) - 23:39, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Stolpersteine in Solingen-Ohligs/Merscheid/Aufderhöhe
    Seit 1905 war er in Ohligs ansässig, seit 1909 als Inhaber einer Spielwarenhandlung mit 12 Hilfskräften (1930). Sein Geschäft gab er 1933 auf. Zwischen…
    16 KB (289 Wörter) - 20:05, 19. Mär. 2023