Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • ein Strohbundsammler erhältlich, der die Strohbunde nicht sofort auf dem Feld ablegt, sondern 8–10 Strohbunde sammelt und dann in einer Reihe ablegt. Er…
    10 KB (1.221 Wörter) - 01:29, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hüttenbrennen
    Schöf-, Schoaf-, Schaufs-, Scheifsunndich“ oder „Scheefsunndich“ [Scheef=Strohbund]), dem ersten Sonntag nach Fastnacht, auch „Funkensonntag“, begangen.…
    43 KB (1.956 Wörter) - 10:18, 6. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Claas Super
    Schwingkolbenstrohpresse zu etwa 1000 mm langen, zweimal gebundenen Strohbunden mit 10–25 kg Gewicht gepresst. Wahlweise gab es einen Strohschneider…
    12 KB (1.394 Wörter) - 10:15, 12. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Claas Super-Junior
    eingebauten Strohpresse mit 1000 mm (wahlweise 800 mm) Kanalbreite zu Strohbunden mit einem Gewicht zwischen 8 kg und 15 kg gepresst und wahlweise einfach…
    7 KB (637 Wörter) - 15:01, 11. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Heinrich Stroband
    eine rote Rose, umgeben von einem goldenen Kranz, bestehend aus zwei Strohbünden (= „Srohband“). Auf dem schwarz-silbern bewulsteten Kolbenturnierhelm…
    9 KB (838 Wörter) - 07:21, 6. Apr. 2024
  • Der Name leitet sich womöglich vom mittelhochdeutschen Wort schoub (Strohbund) ab und deutet dann als Spottname die dürftigen Bodenerträge an. Eine…
    17 KB (1.946 Wörter) - 19:30, 19. Apr. 2024
  • Gebäudes.(Über dem ersten Erkergeschoss zeigt ein Stuckrelief mit Hut und Strohbund den Beruf der Bauherren an). Den prächtigen Fassadenabschluss bildet ein…
    166 KB (394 Wörter) - 00:59, 29. Apr. 2024