Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Stil nachempfundene Kleidung abzugrenzen, zunächst durch Treffen mit Swingmusik, v. a. im Alsterpavillon, wo ein Swing-Konzert am 28. Februar 1942 aufgelöst…
    18 KB (2.119 Wörter) - 13:56, 20. Mai 2024
  • ruhigen Elemente in Musik und Tanz unterstützen. Slowfox ist nicht bloß auf Swingmusik im Jazz beschränkt, wenngleich diese Musik typisch beim Tanzen ist. Slowfox…
    6 KB (708 Wörter) - 00:11, 27. Jan. 2023
  • Gedenkstätten und (Musik-)Hochschulen berichtete er über seine Liebe zur Swingmusik sowie die damalige Zeit. Außerdem galt Discher als der älteste DJ Deutschlands…
    8 KB (832 Wörter) - 23:26, 3. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Harry Belafonte
    zu bieten hat – von der internationalen Folklore über Musical bis zur Swingmusik –, was sich auch im kommerziellen Erfolg seiner Platten niederschlug:…
    26 KB (2.181 Wörter) - 13:54, 8. Apr. 2024
  • britischer Singer-Songwriter Tony Pastor Antonio Pestritto US-amerikanischer Swingmusiker Jaco Pastorius John Francis Anthony Pastorius III. US-amerikanischer…
    879 KB (514 Wörter) - 14:38, 9. Jun. 2024
  • Klarinettist George Lewis, die allerdings teilweise für Einflüsse der Swingmusik offen waren. Auch Rückkehrer wie Johnny St. Cyr oder Paul Barbarin waren…
    15 KB (1.917 Wörter) - 12:07, 18. Mär. 2024
  • die ansonsten verbotenen Feindsender abzuhören, um die dort gehörte Swingmusik in seinen Versionen verwerten und möglichst jazzig arrangieren zu können…
    3 KB (234 Wörter) - 18:12, 24. Sep. 2023
  • Fusionmusiker Jukka Haavisto (Vibraphonist) (1930–2023), finnischer Swingmusiker Marko Haavisto (* 1970), finnischer Musiker und Sänger Pekka Haavisto…
    374 Bytes (37 Wörter) - 16:54, 24. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Roger Cicero
    auf, die Lutz Krajenski leitete. Stilistisch bediente er sich bei der Swingmusik der 1940er und 1950er Jahre und kombinierte sie mit deutschen Texten.…
    20 KB (1.946 Wörter) - 14:07, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Acapulco
    Schriftsteller, lebte 20 Jahre in Acapulco Teddy Stauffer (1909–1991), Schweizer Swingmusiker, lebte von 1946 bis zu seinem Tod 1991 hier John Wayne (1907–1979), US-Schauspieler…
    24 KB (2.416 Wörter) - 05:21, 6. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Bebop
    Hingegen ist die Bezeichnung Rebop aus einem Unverständnis der damaligen Swingmusiker gegenüber dem Bebop heraus entstanden und bezeichnet den Bebop eben gerade…
    10 KB (1.129 Wörter) - 10:24, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Teddy Stauffer
    Teddies-Band vor allem in Berlin und Hamburg auf. Mit seiner jazzigen Swingmusik bekam Stauffer jedoch zunehmend Ärger mit der Reichsmusikkammer. Im Winter…
    8 KB (925 Wörter) - 01:45, 20. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Wald der deutschen Länder
    Privatpersonen veranlasste Tafeln hinzu, von denen eine an die Swings (Freunde der Swingmusik) des 1939 auf Betreiben des vom NS-Regime aufgelösten Harlem-Club in Frankfurt…
    4 KB (412 Wörter) - 21:29, 26. Apr. 2024
  • Jankowski auf Tournee. Auch bei Bigband-Konzerten steht sie mit Jazz und Swingmusik auf der Bühne. 1995 erhielt sie im dänischen Fernsehen ihre erste Live-Show…
    4 KB (416 Wörter) - 12:48, 30. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Jonathan Berlin
    Kriegspropaganda und dem vom „Führer“ verordneten Heldentum ihren Traum von Swingmusik, Sex und Freiheit leben wollen. Im April 2018 bekam er für diese Darstellung…
    16 KB (1.605 Wörter) - 15:12, 1. Jun. 2024
  • Kriegsgefangenschaft zunächst Mitglied beim Bernd-Rabe-Swingtett, das auf amerikanische Swingmusik spezialisiert war. Im Februar 1948 gründete er das Geller-Quintett, das…
    26 KB (3.167 Wörter) - 16:12, 25. Mai 2024
  • “. Hans-Jürgen Massaquoi, der selbst in den späten 1940er-Jahren als Swingmusiker aktiv gewesen war und der Mos Können aufgrund eines einzelnen Schlagerauftritts…
    24 KB (2.744 Wörter) - 23:11, 10. Mär. 2024
  • die Geschichte zerläppern und zerfranseln. Unterlegt mit schmissiger Swingmusik vollzieht sich so ein Duell der Idioten, das am Ende aber seltsam stumpf…
    11 KB (1.123 Wörter) - 10:40, 20. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Rundfunk der DDR
    Goldschmidt habe zu „kosmopolitische“, zu „westliche“, zu „elitäre“ Jazz- und Swingmusik gespielt und die Musik „der Völker der Sowjetunion“ zu schwach berücksichtigt…
    36 KB (3.989 Wörter) - 20:07, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Nina Gladitz
    Erzählungen eines ehemaligen KZ-Häftlings, der wegen seiner Begeisterung für Swingmusik als Jugendlicher jahrelang interniert wurde. La Rouge et la Noire, 1988…
    23 KB (2.209 Wörter) - 11:32, 31. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)