Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Tarifvertrag
    Geltungsbereich größten Tarifverträge sind der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, der für Bund und Kommunen gilt, und der Tarifvertrag für den öffentlichen…
    23 KB (2.458 Wörter) - 10:30, 23. Mai 2024
  • Bund und im Kommunalbereich gültige Tarifverträge im öffentlichen Dienst. Auf Bundesebene bestehende Tarifverträge neben dem TVöD gelten teilweise für…
    63 KB (6.536 Wörter) - 14:22, 15. Mai 2024
  • überwiegend Konzerte spielen“ (Konzertorchester), wird durch eigene Tarifverträge festgelegt, in der Regel durch Zuweisung zu einer der Vergütungsgruppen…
    7 KB (645 Wörter) - 15:19, 8. Jan. 2023
  • Januar 2010 abgelöst. Die alten Tarifverträge (BAT und MTArb) sollten ab 2002/2003 deutschlandweit durch neue Tarifverträge ersetzt werden. Hierbei gab es…
    7 KB (732 Wörter) - 14:06, 30. Mai 2024
  • 16 bundesdeutschen Länder. Er hat die bis dahin gültigen, unterschiedlichen Tarifverträge für Angestellte (BAT) und Arbeiter (MTArb) abgelöst. Inhaltlich ist…
    45 KB (4.139 Wörter) - 11:37, 22. Mai 2024
  • Entgelttarifvertrag ist im deutschen Arbeitsrecht eine besondere Form eines Tarifvertrags. Neben den im Manteltarifvertrag geordneten allgemeinen Rahmenbedingungen…
    2 KB (196 Wörter) - 12:40, 16. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Arbeitnehmerüberlassung
    indirekt davon, wenn die Tarifverträge für die Zeitarbeit – wie zumeist – geringere Arbeitsentgelte vorsehen als die Tarifverträge, die für die Branche des…
    94 KB (8.729 Wörter) - 10:50, 4. Jun. 2024
  • unterschiedlich Die Tarifverträge haben unterschiedliche Namen. Im Tarifgebiet Nordrhein-Westfalen gilt beispielsweise der „Tarifvertrag Zukunft, Wettbewerbsfähigkeit…
    9 KB (1.022 Wörter) - 11:58, 18. Mär. 2023
  • in West-Berlin in Kraft. Die TVStud-Initiative strebt entsprechende Tarifverträge in den anderen deutschen Bundesländern an. → Hauptartikel:…
    4 KB (360 Wörter) - 14:53, 28. Jun. 2023
  • galten spezielle Tarifverträge mit reduzierter Vergütung (BAT-O, MT-Arb-O, BMT-GO). Die seit den 1960ern in Kraft getretenen Tarifverträge wurde für den…
    25 KB (2.450 Wörter) - 11:59, 26. Apr. 2023
  • des sachlichen und räumlichen Geltungsbereichs des Tarifvertrags verbindlich werden. Tarifverträge können durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales…
    7 KB (737 Wörter) - 16:21, 23. Dez. 2023
  • Tarifbindung (Kategorie Tarifvertrag)
    verringert. Der Nachteil der Tarifbindung ist aus Arbeitgebersicht, dass Tarifverträge die wirtschaftliche Situation eines einzelnen Unternehmens nicht berücksichtigen…
    5 KB (582 Wörter) - 11:19, 3. Mai 2024
  • Tarifautonomie (Kategorie Tarifvertrag)
    Wirtschaftsbedingungen, insbesondere Tarifverträge über Arbeitsentgelt und Arbeitszeit, abzuschließen. Das Aushandeln von Tarifverträgen ist ein wesentlicher Zweck…
    9 KB (877 Wörter) - 20:03, 2. Mär. 2023
  • Entgelt-Rahmenabkommen (ERA) bzw. Entgelt-Rahmentarifverträge (ERA-TV) sind Tarifverträge, die in der Metallindustrie seit Mitte der 2000er Jahre in allen regionalen…
    20 KB (1.982 Wörter) - 17:58, 15. Mär. 2024
  • und BZA haben jeweils Tarifverträge mit einer DGB-Tarifgemeinschaft Zeitarbeit abgeschlossen, außerdem gibt es einen Tarifvertrag des Arbeitgeberverbandes…
    16 KB (1.754 Wörter) - 19:55, 22. Apr. 2022
  • Altersteilzeit (Kategorie IG-Metall-Tarifverträge)
    Arbeitgeberverbände Tarifverträge zur Altersteilzeit vereinbart. Die aktuellen Fassungen dieser Tarifverträge wurden 2015 unter dem Namen „Tarifvertrag zum flexiblen…
    24 KB (2.548 Wörter) - 17:39, 30. Mär. 2024
  • Manteltarifvertrag (Kategorie IG-Metall-Tarifverträge)
    eine spezielle Form des Tarifvertrags, der die Rahmenbedingungen des geltenden Tarifrechts festlegt. Wie jeder Tarifvertrag wird er zwischen den Tarifpartnern…
    3 KB (278 Wörter) - 12:34, 16. Okt. 2023
  • Tarifverhandlung (Kategorie Tarifvertrag)
    gibt lediglich Orientierungsdaten und regelt die Mindestnormen für Tarifverträge und Arbeitsbedingungen über Gesetze. Tarifverhandlungen finden in der…
    4 KB (411 Wörter) - 16:23, 17. Apr. 2023
  • werden (zum Beispiel der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels), Tarifverträge werden meist auf Branchenebene abgeschlossen (in Österreich etwa traditionell…
    9 KB (851 Wörter) - 23:17, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zuschlag für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
    Überstundenzuschlag und Nachtzuschlag wird zusätzlich bezahlt. Andere Tarifverträge lehnen sich oftmals an die TVÖD/TVL-Regelungen an und weichen oftmals…
    14 KB (1.492 Wörter) - 22:53, 1. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)