Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • ersten Band Plädoyer für die Vernunft: Signale einer Tendenzwende prägte er den Begriff Tendenzwende, der in der Folge zu einem Schlagwort konservativen…
    13 KB (1.286 Wörter) - 08:16, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Marquis de Sade
    So warnte 1980 die Katholische Akademie in Bayern auf dem Kongress „Tendenzwende“ vor Sade als „aufgeklärtem Geist“. Der als christlich-konservativ geltende…
    99 KB (12.243 Wörter) - 11:53, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Macbeth (Shakespeare)
    vielmehr durch Fortschreibung und Kumulation bestimmt. Doch gibt es Tendenzwenden, zu denen vor allem die verstärkte Berücksichtigung und veränderte Bewertung…
    95 KB (12.431 Wörter) - 17:02, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Albert von Schirnding
    Humanität und Aufklärung orientierte Pädagogik und gegen eine „konservative Tendenzwende“ in der Bildungspolitik. Bekannt wurde er auch als Literaturkritiker…
    18 KB (2.014 Wörter) - 20:11, 6. Mai 2024
  • verabschiedeten Thesen zielten laut Dietrich Benner darauf ab, „eine Tendenzwende in der Bundesdeutschen Bildungspolitik einzuleiten und die Irrtümer einer…
    8 KB (931 Wörter) - 01:19, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Armin Mohler
    Freiburg im Breisgau 1972 Von rechts gesehen. Seewald, Stuttgart 1974 Tendenzwende für Fortgeschrittene. Criticón, München 1978 Vergangenheitsbewältigung…
    29 KB (3.316 Wörter) - 10:35, 29. Mär. 2024
  • Frankfurt 1986, ISBN 3-518-28234-4. Freiheit gegen Gleichheit? Zur Tendenzwende in der Bundesrepublik. Hoffmann und Campe, Hamburg 1975, Gütersloh 1987…
    10 KB (1.213 Wörter) - 22:03, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Detlef Michel (Autor)
    (Berlin 1968), SDS-Autorenkollektiv / Springer-Arbeitskreis der KU. Tendenzwende im Jugendtheater? In: Wolfgang Kolneder, Volker Ludwig, Klaus Wagenbach…
    8 KB (986 Wörter) - 12:14, 2. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Juso-Schüler*innen- und Auszubildenden-Gruppe
    [abgerufen am 18. Juni 2018]).  Christoph von Bülow: Die Schüler-Union: Tendenzwende an den Schulen? NBV Neue Verlagsgesellschaft Weege & Company, 1975, S…
    10 KB (851 Wörter) - 17:27, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schüler Union Deutschlands
    ISBN 978-3-593-39296-7. Christoph von Bülow (Hrsg.): Die Schüler-Union: Tendenzwende an den Schulen? NBV, Bonn 1975 (Forum Politik), ISBN 3-8097-0011-8. Joseph…
    18 KB (1.685 Wörter) - 11:03, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Michael R. Krätke
    1980, S. 160–174. Der Sozialstaat in der Geldklemme. Zur Logik der "Tendenzwende" in der sozialliberalen Wirtschaftspolitik seit 1973, In: Michael Ernst-Poerksen…
    20 KB (2.484 Wörter) - 11:20, 7. Jun. 2024
  • Informationen des ODS Göttingen, H. 1/1973, S. 1. Jugend im Aufbruch: Tendenzwende von links nach rechts in: Missus, H. 42/43/1975, S. 2–5. Theorie-Skizze:…
    38 KB (4.433 Wörter) - 13:03, 29. Mär. 2024
  • (spiegel.de [PDF; 309 kB; abgerufen am 18. Januar 2020]).  Verlage: Tendenzwende bei Bertelsmann. In: Der Spiegel. Nr. 23/1976, 31. Mai 1976, Szene, S…
    10 KB (997 Wörter) - 02:07, 5. Apr. 2020
  • Gründungsreferat hielt Caspar von Schrenck-Notzing über das Thema Tendenzwende – nur eine Fata Morgana?. Der rfs-Köln stellte in der Folge alle Bundesvorsitzenden…
    9 KB (1.086 Wörter) - 17:28, 6. Jun. 2024
  • Inszenierung von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen auf die Bühne, die als Tendenzwende für das Musiktheater gilt. Die Produktion „war ein gewagter Versuch,…
    4 KB (447 Wörter) - 11:24, 23. Dez. 2022
  • in: Personal 2/1976, „Mehr Selbständigkeit für den Arbeitnehmer“ in: Tendenzwende in der Wirtschaftspolitik, Reden und Diskussionsergebnisse der 6. Bad…
    22 KB (2.489 Wörter) - 06:33, 5. Jun. 2024
  • Hg. zs. mit Pavel Petr und Philip Thomson, Frankfurt, Lang, 1985. Tendenzwenden: Aspekte des Kulturwandels der siebziger Jahre. Frankfurt, Peter Lang…
    4 KB (446 Wörter) - 12:01, 24. Mai 2022
  • Vorschaubild für Johannes Zielosko
    Landwirts, Grüne Reihe des Bauernverbandes Württemberg-Baden, Nr. 5/1973 Tendenzwende – aus der Sicht des Bildungswesens, Grüne Reihe des Bauernverbandes Württemberg-Baden…
    11 KB (1.177 Wörter) - 14:51, 6. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Eugen Loderer
    Unternehmerschaft auf dem Feld der Tarifpolitik spätestens ab 1977 jene konservative Tendenzwende nach, die sich im politischen Raum bereits gegen Ende der Regierungszeit…
    32 KB (3.723 Wörter) - 10:56, 5. Jun. 2024
  • Literaturzentrums Hamburg. Norbert Ney wohnt und arbeitet in Hamburg. Tendenzwend-Gedichte, 1976 Kein schöner Land …, Postkartenserie 1977 Danke, man lebt…
    5 KB (539 Wörter) - 19:09, 26. Jul. 2020
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)