Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Tintenfische
    Tintenfische (Coleoidea oder Dibranchiata) sind Weichtiere, die im Meer leben. Sie haben einen Tintenbeutel, aus dem sie bei Gefahr ein dunkel gefärbtes…
    14 KB (1.269 Wörter) - 15:19, 24. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Gewöhnlicher Tintenfisch
    Der Gewöhnliche Tintenfisch (Sepia officinalis) ist eine zu den Zehnarmigen Tintenfischen gerechnete Kopffüßerart. Er kommt an den Küsten Westeuropas…
    5 KB (582 Wörter) - 18:19, 18. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Tintenfisch (Lebensmittel)
    Tintenfisch bezeichnet als Lebensmittel bestimmte Meeresfrüchte, die in der mediterranen Küche und in Asiatischen Küchen vielfältig verwendet werden.…
    6 KB (638 Wörter) - 09:12, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sepien
    Sepien (Weiterleitung von „Echte Tintenfische“)
    (Sepiida) oder Echten Tintenfische, veraltet Kuttelfische (vgl. englisch cuttlefish), bilden eine Ordnung innerhalb der Zehnarmigen Tintenfische (Decabrachia)…
    9 KB (840 Wörter) - 17:21, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schulp
    kompressionsstabiler innerer Auftriebskörper der zu den Zehnarmigen Tintenfischen gehörenden Sepien. Stammesgeschichtlich ist er ein Innenskelett, zurückzuführen…
    9 KB (824 Wörter) - 22:23, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zehnarmige Tintenfische
    Zu den Zehnarmigen Tintenfischen (Decabrachia, auch Decembrachiata bzw. Decapodiformes) gehört die überwiegende Zahl der heute lebenden Kopffüßer (Cephalopoda)…
    4 KB (241 Wörter) - 18:36, 30. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Kalmare
    Kalmare (Kategorie Zehnarmige Tintenfische)
    Kalmare die Gruppe der Zehnarmigen Tintenfische (Decabrachia). Der Name Kalmar wird über mittellateinisch calamare „Tintenfisch“ auf lateinisch calamus „Rohr“…
    21 KB (1.084 Wörter) - 09:21, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Achtarmige Tintenfische
    Zur Gruppe der Achtarmigen Tintenfische (Octopodiformes oder Vampyropoda) zählen die Kraken im engeren Sinn (Octopoda), die Cirrentragenden Kraken (Cirroctopoda)…
    4 KB (313 Wörter) - 19:55, 20. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Humboldt-Kalmar
    Humboldt-Kalmar (Weiterleitung von „Humboldt-Tintenfisch“)
    rot-weißes Blinken übergeht. Durch das Ausstoßen einer Tintenwolke kann der Tintenfisch den Gegner einnebeln, um genug Zeit zur Flucht zu gewinnen oder sogar…
    13 KB (1.500 Wörter) - 16:33, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Alexandra Daddario
    Fernsehen als auch in Kinofilmen zu sehen. 2005 übernahm sie in dem Film Der Tintenfisch und der Wal eine Nebenrolle. Im Jahr 2009 war sie in dem Dokumentarfilm…
    7 KB (729 Wörter) - 12:22, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Vampirtintenfisch
    Vampirtintenfisch (Weiterleitung von „Vampir-Tintenfisch“)
    zu den achtarmigen Tintenfischen. Die Saugnäpfe an den Armen dienen nicht zum Festhalten der Beute, wie bei anderen Tintenfischen, sondern zum Einschleimen…
    7 KB (647 Wörter) - 01:43, 31. Aug. 2023
  • Der Tintenfisch war ein politisches Satiremagazin im Folioformat, das seit Frühjahr 1948 vierzehntäglich im Saarland erschien. Dieses, für die damalige…
    3 KB (314 Wörter) - 15:25, 8. Dez. 2023
  • Der Tintenfisch und der Wal ist ein Spielfilm des US-amerikanischen Regisseurs Noah Baumbach aus dem Jahr 2005. Der Independentfilm basiert auf einem…
    13 KB (1.528 Wörter) - 15:26, 15. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Kopffüßer
    Band 68, Nr. 4, 1981, S. 535–546. Gabriele Kerber: Klimawandel: Tintenfisch statt Sprotten. In: Spektrum.de. 1. Juli 2020, abgerufen am 1. Juli 2020. …
    26 KB (2.884 Wörter) - 14:04, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Riesenkalmar
    Riesenkalmar (Kategorie Zehnarmige Tintenfische)
    umgebildet sind. Aus diesem Grund werden Riesenkalmare den Zehnarmigen Tintenfischen bzw. Decabrachia zugeordnet. Die genaue Stellung innerhalb des Systems…
    26 KB (2.963 Wörter) - 19:19, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Pottwal
    Großwal. Pottwale ernähren sich vorwiegend von Tintenfischen; die Bullen können dabei in Tiefen von mehr als 1.000 Metern tauchen. Nächste Verwandte des Pottwals…
    32 KB (3.715 Wörter) - 12:31, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Perlboote
    Perlboote unterscheiden sich von den anderen heute lebenden Kopffüßern, den Tintenfischen (Coleoidea), durch eine Reihe von Merkmalen, die jedoch größtenteils…
    16 KB (1.711 Wörter) - 10:06, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tapa (Gericht)
    Ensaladilla Rusa (Kartoffelsalat-Spezialität) Chipirones (frittierter Tintenfisch) Ciruelas (mit Speck ummantelte und gebratene Pflaumen) Croquetas (Kroketten…
    6 KB (657 Wörter) - 09:26, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dumbo-Oktopusse
    Dumbo-Oktopusse (Kategorie Achtarmige Tintenfische)
    Erkunden der Umgebung und zu Weiterem eingesetzt. Bei der Jagd schweben die Tintenfische über dem Meeresboden und fangen Vielborster, pelagiale Ruderfußkrebse…
    12 KB (1.156 Wörter) - 13:32, 28. Mai 2024
  • Die Unterwasserhorchanlage Tintenfisch war eine Aufklärungseinrichtung der Volksmarine der NVA der DDR, die im Kalten Krieg zur Ortung von U-Booten und…
    2 KB (253 Wörter) - 21:42, 2. Apr. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)