Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Straßenbahn der Gemeinde Heiligensee an der Havel
    Umsteiger zur Berliner Straßenbahn wurde ab dem 15. Januar 1921 ein Umsteigefahrschein zum Preis von 1,20 Mark ausgegeben. Die Preise stiegen inflationsbedingt…
    28 KB (2.799 Wörter) - 16:02, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Straßenbahn Caen
    Betreibergesellschaft, die daraufhin die Fahrscheine verteuerte und Umsteigefahrscheine abschaffte. Streitigkeiten mit der Stadt bezüglich des Ausgleichs…
    14 KB (1.526 Wörter) - 15:09, 18. Okt. 2021
  • Vorschaubild für BKV Zrt.
    30 Minuten gibt es eine Kurzstreckenkarte (Metrószakaszjegy). Ein Umsteigefahrschein (Átszállójegy) berechtigt zum einmaligen Umsteigen mit erweiterter…
    7 KB (744 Wörter) - 22:12, 5. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar
    Koordinierung des Fahrplans und der Tarife zuständig. Zunächst wurden nur Umsteigefahrscheine angeboten, ab 1979/1980 dann ein echter Gemeinschaftstarif. 1993…
    10 KB (688 Wörter) - 21:29, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Busverkehr in Berlin
    einer Interessengemeinschaft zusammen, in der es nun auch erstmals Umsteigefahrscheine zwischen den Verkehrsmitteln gab. Zum 1. Januar 1929 erfolgte schließlich…
    173 KB (5.838 Wörter) - 17:53, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Straßenbahn Groß-Lichterfelde
    Netz kam auf 60,00 Mark. Im folgenden Geschäftsjahr wurden erstmals Umsteigefahrscheine ausgegeben. Infolge der durch die Villenbebauung vergleichsweise…
    52 KB (5.129 Wörter) - 22:14, 14. Feb. 2024
  • Straßenbahn Frankfurt an der Oder dar, dort gab es auch Lochentwerter-Umsteigefahrscheine, bei denen nach dem Umsteigen ein zweites Feld gelocht werden musste…
    7 KB (792 Wörter) - 14:17, 2. Jun. 2023
  • 80 Pfennig (Einzelfahrt = 13,3 Pfennig) ausgeben. Der Preis für einen Umsteigefahrschein lag nun bei 20 Pfennig. Die Zeitkarten blieben ebenfalls erhalten…
    46 KB (4.358 Wörter) - 11:35, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Straßenbahn Timișoara
    Berufsverkehr. In jenem Jahrzehnt kostete eine einfache Fahrt 0,25 Lei, Umsteigefahrscheine – sie erlaubten auch einen Wechsel auf den Trolleybus – kosteten…
    315 KB (30.722 Wörter) - 06:59, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Oberleitungsbus Timișoara
    Teilstrecke kostete sechs Lei, die Gesamtstrecke acht Lei. Es wurden auch Umsteigefahrscheine zu den anderen beiden Verkehrsmitteln angeboten, als Besonderheit…
    149 KB (15.347 Wörter) - 22:24, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pferdebahn Timișoara
    Gesellschaft außerdem für eine Fahrt mit beiden Linien ermäßigte Umsteigefahrscheine zu 15 Kreuzern ein. Stammfahrgästen und Pendlern wurden Sammelkarten…
    54 KB (5.701 Wörter) - 19:35, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Städtische Straßenbahn Cöpenick
    80 Pfennig, Umsteiger zahlten innerhalb Cöpenicks 1,00 Mark. Der Umsteigefahrschein kostete ab dem 1. Dezember 1921 1,50 Mark, Fahrkarten für die einfache…
    55 KB (5.418 Wörter) - 22:17, 25. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Große Berliner Straßenbahn
    Nebenbahnen galt ebenso ein Teilstreckentarif zu 10, 15 und 20 Pfennig. Umsteigefahrscheine wurden hingegen nicht ausgeben, beziehungsweise gab es sie lediglich…
    271 KB (25.089 Wörter) - 14:41, 7. Jun. 2024
  • (Erwachsene, Regeltarif). Für einen Aufpreis von 0,50 Euro wurde jedoch ein Umsteigefahrschein von der VLP angeboten. Gegen Vorlage dieses Scheines erhielt der Fahrgast…
    9 KB (1.043 Wörter) - 01:30, 17. Jan. 2024