Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Hausrecht (Weiterleitung von „Unverletzlichkeit des Hausrechts“)
    ist in Deutschland vor allem mit dem Begriff Hausfrieden und der Unverletzlichkeit der Wohnung nach Art. 13 Grundgesetz verbunden. Das Hausrecht gilt…
    5 KB (429 Wörter) - 15:15, 6. Jun. 2024
  • des deutschen Grundgesetzes (GG) gewährleistet das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung. Dieses dient dem Schutz der räumlichen Privatsphäre vor…
    34 KB (5.224 Wörter) - 10:50, 2. Mai 2024
  • bezeichnet in der Zeit der römischen Republik und des Prinzipats die Unverletzlichkeit einer Person, die durch einen Eid gesichert werden sollte. Ursprünglich…
    4 KB (479 Wörter) - 12:39, 8. Jun. 2023
  • Unversehrtheit ist ein Begriff aus dem Völkerrecht und bezeichnet die Unverletzlichkeit des Hoheitsgebietes (Territoriums) und der Grenzen souveräner Staaten…
    2 KB (186 Wörter) - 14:55, 26. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Diplomatenstatus
    Möglich bleibt jedoch die formlose Übersendung von Schriftstücken. Die Unverletzlichkeit der diplomatischen Mission beruht nicht auf der Exterritorialität…
    181 KB (19.188 Wörter) - 00:14, 29. Apr. 2024
  • ende dieses mit dem Tod der Person. Indessen wirke das Gebot der Unverletzlichkeit der Menschenwürde, das allen Grundrechten zugrunde liegt, über den…
    13 KB (1.529 Wörter) - 12:13, 28. Mai 2024
  • vorsätzliche Verletzung des verfassungsrechtlich geschützten Gutes der Unverletzlichkeit befriedeter Besitztümer. Der Hausfriedensbruch ist in Deutschland…
    6 KB (680 Wörter) - 01:24, 26. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Jugoslawienkriege
    KSZE-Schlussakte von Helsinki, in der sich die europäischen Länder 1975 auf die Unverletzlichkeit der Grenzen geeinigt hatten. Darüber hinaus wurde von 1998 bis 1999…
    79 KB (9.197 Wörter) - 12:13, 7. Jun. 2024
  • Eigentum (Weiterleitung von „Unverletzlichkeit des Eigentums“)
    Eigentums als Grundrecht in der Verfassung (Schutz, Garantie oder Unverletzlichkeit des Eigentums) und eine Vielzahl von Regelungen im öffentlichen Recht…
    70 KB (8.069 Wörter) - 22:53, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Parlamentär
    Landkriegsordnung geregelt. Danach genießt der Parlamentär völkerrechtlich Unverletzlichkeit. Nach Artikel 32 wird als Parlamentär nur der Verhandlungsbevollmächtigte…
    1 KB (162 Wörter) - 09:41, 20. Mai 2022
  • Vorschaubild für Friedenszeichen
    die Kombattanten zur Wahrung seiner völkerrechtlich garantierten Unverletzlichkeit verpflichtet. Sie gehört zu den Schutzzeichen des Kriegsvölkerrechts…
    12 KB (1.278 Wörter) - 13:49, 22. Jan. 2024
  • Dringlichkeit. Im Grundgesetz ist der Begriff der GiV im Rahmen der Unverletzlichkeit der Wohnung (Art. 13 Abs. 2 GG) im Zusammenhang mit der Anordnung…
    13 KB (1.500 Wörter) - 13:19, 27. Nov. 2023
  • exterritoriales Gebiet für den Gaststaat, sondern hinsichtlich seiner Unverletzlichkeit dem Schutz des Geländes der Botschaftskanzlei gleichgestellt (Art…
    9 KB (840 Wörter) - 08:12, 15. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Parlamentärflagge
    eine der Kriegsparteien und das Zeigen der weißen Fahne gewährt die Unverletzlichkeit des Parlamentärs. Die Fahne ist ein Zeichen, in Unterhandlungen mit…
    4 KB (334 Wörter) - 00:48, 12. Apr. 2024
  • abgeschafft, die Unverletzlichkeit aller Güter unter neutraler Flagge mit Ausnahme von Banngut wird anerkannt, ebenso die Unverletzlichkeit neutralen Guts…
    17 KB (2.045 Wörter) - 16:33, 26. Okt. 2023
  • erlangen oder ihn sogar beobachten bzw. abhören können. Durch die Unverletzlichkeit der Wohnung (Art. 13 GG) und durch das Post- und Fernmeldegeheimnis…
    22 KB (2.303 Wörter) - 02:35, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Parlamentarisches Regierungssystem
    der Städte). In diesem Parlament wurden die Unverletzlichkeit der Privatwohnung und die Unverletzlichkeit der Post anerkannt, sowie die Notwendigkeit…
    18 KB (1.995 Wörter) - 11:07, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Deutsch-polnischer Grenzvertrag
    Bestätigung der zwischen ihnen bestehenden Grenze garantiert er die Unverletzlichkeit der Staatsgrenze und stellt damit einen Gewaltverzicht dar. Durch…
    7 KB (612 Wörter) - 15:58, 5. Jun. 2023
  • wurden das Verbot von Beschränkungen der persönlichen Freiheit, die Unverletzlichkeit der Wohnung, das Brief-, Post-, Telegraphen- und Fernsprechgeheimnis…
    10 KB (1.030 Wörter) - 19:35, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bundesverfassungsgericht
    durch das Grundrecht auf Informationelle Selbstbestimmung sowie die Unverletzlichkeit der Wohnung. 2006 hob das Gericht die Anordnung zur Rasterfahndung…
    199 KB (19.214 Wörter) - 23:00, 19. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)