Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Matthias Claudius
    Journalist, bekannt als Lyriker mit volksliedhafter, intensiv empfundener Verskunst. Matthias Claudius wurde in einem Pfarrhaus als viertes Kind des Pastors…
    30 KB (3.262 Wörter) - 16:32, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ines Geipel
    Leichtathletin im Leistungssport der DDR. Sie ist Professorin für Deutsche Verskunst an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Die Themenfelder…
    65 KB (6.752 Wörter) - 13:27, 8. Jun. 2024
  • Rhythmus (Hrynhent). Germanische Dichtung Klaus von See: Germanische Verskunst; Sammlung Metzler M 67; Stuttgart (1967) Edith Marold: Stabreim, Fornyrðislag…
    25 KB (2.809 Wörter) - 15:46, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
    frühgriechische Lyrik und hellenistische Dichtung. Seine Griechische Verskunst stellte die Forschung in diesem Gebiet auf neue, heute noch gültige Grundlagen…
    66 KB (7.546 Wörter) - 08:46, 16. Mai 2024
  • Joh. Christ. Aug. Heyse. Zweyte, sehr verbesserte und besonders mit der Verskunst der deutschen Sprache vermehrte Ausgabe. Hannover 1820. Theoretisch-praktische…
    15 KB (1.476 Wörter) - 18:15, 19. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Thomas Wyatt (Dichter)
    Stellung in der Entwickelungsgeschichte der Englischen Literatur und Verskunst. Verlag: Wilhelm Braumüller, Wien 1886 Sir Thomas Wyatt Biographie (Memento…
    5 KB (448 Wörter) - 18:06, 6. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Karl Lachmann
    des 12. und 13. Jahrhunderts (1829), Über althochdeutsche Betonung und Verskunst (1831), wodurch er der eigentliche Begründer der deutschen Metrik ward;…
    22 KB (2.461 Wörter) - 13:28, 11. Jun. 2024
  • 2. Auflage, Trübner, Strassburg 1902, S. 466–470. Gerhard Bünte: Zur Verskunst der deutschen Stanze (= Bausteine zur Geschichte der neueren deutschen…
    6 KB (777 Wörter) - 19:39, 23. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Martin Opitz
    Französischen Einhalt gebot. Mit seinen Betrachtungen über Sprache, Stil und Verskunst gab Opitz der deutschen Poesie eine formale Grundlage. Dabei stellte er…
    20 KB (2.327 Wörter) - 23:33, 28. Jun. 2024
  • Stuttgart 1970, S. 45 u. 47. Ulrich Pretzel: Interpretationen Goethescher Verskunst. In: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur…
    17 KB (1.932 Wörter) - 10:49, 20. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Der Thor und der Tod
    überspitzt wird, doch in den roman[ischen] Ländern zu e[iner] Erneuerung hoher Verskunst führt. Das lyrische Drama Hofmannsthals propagiert nicht nach Art des…
    8 KB (913 Wörter) - 12:02, 24. Jan. 2021
  • altgermanische Dichtung. Darmstadt 1957. Jan de Vries: Altnordische Literaturgeschichte. Berlin 1964–1967. Klaus von See: Germanische Verskunst. Stuttgart 1967.…
    2 KB (196 Wörter) - 18:38, 19. Sep. 2022
  • Frühmittelhochdeutsche Literatur Fornyrðislag Klaus von See: Germanische Verskunst; Sammlung Metzler M 67; Stuttgart (1967) Edith Marold: Stabreim, Fornyrðislag…
    6 KB (770 Wörter) - 22:33, 11. Mai 2024
  • Zusammenhänge. Villenas nur noch fragmentarisch vorliegendes Werk über die Verskunst (Arte de trovar oder Libro de la sciença gaya) ist nicht genauer datierbar…
    21 KB (2.757 Wörter) - 21:06, 3. Aug. 2023
  • wie kunstvoll die Verse geschmiedet sind und in welchem Gegensatz die Verskunst zur scheinbar spontanen Äußerung steht. Außerdem nannte Tibull – soweit…
    10 KB (1.215 Wörter) - 10:46, 26. Okt. 2023
  • ISBN 3-534-04494-0 Wolfgang Joseph Emmerig: Anleitung zur lateinischen Verskunst. Vierte viel verbesserte Auflage. J.M. Daisenberger, Regensburg 1825 Johann…
    26 KB (3.326 Wörter) - 17:21, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Johann Heinrich Voß
    nicht nur profunde Gelehrsamkeit und Kenntnis der antiken Sprachen und Verskunst, sondern auch vollendete Beherrschung der deutschen Sprache. Die berühmtesten…
    27 KB (2.994 Wörter) - 17:18, 22. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Fohlenplacken
    und Audiodateien Hans Kuhn: Kleine Schriften, Band 1, Sprachgeschichte Verskunst, 1969, S. 366 (Nachdruck aus Zeitschrift für Mundartforschung 28, 1961…
    2 KB (212 Wörter) - 16:49, 11. Okt. 2023
  • Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1957, S. 34 Klaus von See: Germanische Verskunst, Metzler, Stuttgart, 1967, S. 52 ff. Edith Marold: Ljóðháttr. In: Reallexikon…
    5 KB (463 Wörter) - 20:01, 26. Apr. 2024
  • Hof in England entstand. Stabreim Dróttkvætt Klaus von See: Germanische Verskunst; Sammlung Metzler M 67; Stuttgart (1967) S. 48 Edith Marold: Töglag. In:…
    3 KB (294 Wörter) - 19:08, 19. Sep. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)