Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Weinstube
    Weinstube (Weiterleitung von „Weinschänke“)
    Die Weinstube ist eine Gaststätte, in der vor allem Wein getrunken wird. Weinstuben gibt es vor allem im süddeutschen und angrenzenden Raum, also in Gegenden…
    2 KB (224 Wörter) - 17:19, 13. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Christus im Hause von Maria und Martha
    vor allem im 17. Jahrhundert, bei denen Alltagsszenen (in Küche oder Weinschänke) mit Szenen aus der Bibel verbunden wurden. Die im Hintergrund dargestellte…
    3 KB (360 Wörter) - 18:11, 5. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Philipps-Universität Marburg
    Jonas Verlag, Marburg 2013, ISBN 978-3-89445-480-7. Norbert Nail: Spital, Weinschank und ein Ort der Wissenschaft. Hintergründiges zum neuen Campus ‚Firmanei‘…
    66 KB (6.983 Wörter) - 00:20, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Rothenburg ob der Tauber
    fränkischen Weinlandes. In Rothenburg gibt es neben vielen alteingesessenen Weinschänken auch ein selbstausbauendes Weingut. Der erzeugte Wein wird überwiegend…
    82 KB (8.409 Wörter) - 07:34, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Batzen
    neu geschlagene Batzen und zeigten ihnen den Weg.» Die alte Bozener Weinschänke Batzenhäusl dürfte ebenfalls auf das Wort Batzen als Entgelt für den…
    10 KB (1.128 Wörter) - 22:28, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Süntel
    Bad Münder am Deister Pappmühle, bei Zersen Baxmann-Baude, bei Zersen Weinschänke, in Rohdental Fritz Holstein: Das Statut der Süntelwaldgenossenschaft…
    13 KB (1.264 Wörter) - 01:56, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Neue Pinakothek
    Grab, um 1822), Franz Ludwig Catel (Kronprinz Ludwig in der Spanischen Weinschänke zu Rom, 1824), Joseph Karl Stieler (Johann Wolfgang von Goethe, 1828)…
    24 KB (2.624 Wörter) - 22:42, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stadtpalais Kühler Brunnen
    ab, die ihn 1664 für 4300 Taler an den Rat der Stadt verkauften. Der Weinschank, der stets weiter betrieben wurde, ist nun von der Stadt weiter verpachtet…
    22 KB (2.536 Wörter) - 23:44, 6. Dez. 2023
  • Köche (Busche-Verlag) 2019: Ein Michelinstern für die Weinschänke Schloss Groenesteyn Weinschänke Schloss Groenesteyn Schröer in den Restaurant-Ranglisten…
    3 KB (251 Wörter) - 16:49, 30. Sep. 2023
  • von der Wachtstraße in das Haus Schlachte 7 um. Dort wurde auch eine Weinschänke betrieben. Bremen war schon im 17. Jahrhundert eine Hochburg des Weinhandels…
    7 KB (834 Wörter) - 11:21, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Salvatorkapelle (Regensburg)
    heutige Zugang von der Straße zur ehemaligen Kapelle, die seit 1542 als Weinschänke und heute als Cocktailbar genutzt wird, ist von einem polygonalen Hauserker…
    4 KB (410 Wörter) - 11:37, 23. Jul. 2021
  • ist der Sektor der Textilherstellung und der Dienstleistungen (Handel, Weinschank, Transport, Marktverkehr) genannt. Daneben gab es noch Pelz- und Lederverarbeitung…
    271 KB (34.065 Wörter) - 14:54, 9. Apr. 2024
  • Rakicsany, Heiligenbrunn, Güssing, Dürnbach und Muraköz ausgeschenkt. Der Weinschank brachte 230 Gulden. Da dieser Ertrag im Vergleich mit anderen Schenken…
    6 KB (565 Wörter) - 12:14, 1. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Maurice Utrillo
    Das Gemälde auf der Sondermarke zu Utrillos 100. Geburtstag zeigt die Weinschänke Le Lapin Agile auf dem Montmartre. Werke von Utrillo erzielten bei einer…
    5 KB (521 Wörter) - 19:40, 28. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Dreiseithof Altnaundorf 21 (Radebeul)
    Sommerpavillon für die bereits zur damaligen Zeit bestehende Naundorfer Weinschänke betrieb. Nach dieser Nutzung bis in die 1930er-Jahre hinein diente das…
    5 KB (496 Wörter) - 09:44, 5. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Kötzschenbroda
    verkündeten Dorfvorschriften über die „Marktgerechtigkeit“, den „freien Weinschank“, die „Freiheit, Handel und Gewerbe zu treiben“ und das Recht des „Holzlesens“…
    33 KB (3.388 Wörter) - 19:03, 25. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Rathaus Melsungen
    befanden sich rechts des Eingangs zwei Räume übereinander: unten die Weinschänke und darüber die Ratsstube. Der Rest des Geschosses war eine große Halle…
    5 KB (617 Wörter) - 17:44, 6. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Joseph Schädeler
    S. 304. Hausbau des Kloster-Baumeisters Schädler und Verleihung eines Weinschank-Privilegs an denselben. Laufzeit 1734-1765. In: arcinsys.niedersachsen…
    22 KB (2.110 Wörter) - 20:48, 31. Mär. 2024
  • anderes zu tun [haben], als deutsche Mädchen zu becircen und in biederen Weinschänken Remmidemmi zu machen. […] Gerockt wird nur sehr zurückhaltend; dafür…
    13 KB (1.581 Wörter) - 00:18, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Blutgericht (Königsberg)
    Große Glocke oder Spanische Nadel usw. Zum unverwechselbaren Charme der Weinschänke gehörten neben der kühlen Feuchte der Kelleratmosphäre auch das grobe…
    6 KB (551 Wörter) - 19:58, 9. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)