Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Zapfen bezeichnet: Zapfen (Technik), in der Technik ein hervorstehendes Stück zur Verbindung zweier Bauteile Zapfen (Botanik), in der Botanik die weiblichen…
    940 Bytes (101 Wörter) - 21:59, 10. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Zapfen (Botanik)
    Als Zapfen (Strobilus) oder Tschurtschen (Nord-, Ost- und Südtirol, Kärnten) werden in der Botanik je nach Definition verschiedene Formen von Blüten- und…
    11 KB (1.133 Wörter) - 11:09, 9. Feb. 2024
  • Zapfen oder Zapfenzelle, anatomisch Neuron coniferum (lateinisch conifer ‚Zapfen tragend‘), heißt eine Art von Fotorezeptoren in der Netzhaut des Wirbeltierauges…
    24 KB (2.579 Wörter) - 22:49, 10. Mai 2024
  • chilenische Zoologin Michael Zapfe (* 1963), deutscher Heraldiker und Marketingexperte Rudolf Zapfe (1860–1934), deutscher Architekt Siehe auch: Zapfen Zapf
    356 Bytes (33 Wörter) - 23:00, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Koniferen
    stehen häufig in Zapfen, woher auch der Name Koniferen rührt, der übersetzt „Zapfenträger“ bedeutet (von lateinisch conus „Kegel, Zapfen“ und ferre „tragen“)…
    18 KB (1.679 Wörter) - 10:33, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zapfen (Technik)
    Ein Zapfen ist ein (oft zylindrischer oder quaderförmiger) Fortsatz eines Bauteils, der dazu dient, dieses mit einem anderen Bauteil zu verbinden. Ein…
    3 KB (253 Wörter) - 08:56, 26. Aug. 2022
  • Zapf steht für: Zapf (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort Zapf ist der Name folgender Unternehmen: Zapf Creation AG, Spielwarenhersteller…
    652 Bytes (61 Wörter) - 15:29, 5. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Zapf (Spielzeughersteller)
    Funktionspuppen „Baby Born“ und „Baby Annabell“. Die Zapf Creation AG wurde 1932 von Max und Rosa Zapf als „Max Zapf Puppenfabrik“ gegründet. Bereits sechs Jahre…
    17 KB (1.707 Wörter) - 03:53, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Klaus Zapf
    Klaus Emil Heinrich Zapf (* 17. Mai 1952 in Bad Rappenau; † 20. August 2014 in Eppingen) war ein deutscher Umzugsunternehmer sowie Gründer und ab 1990…
    36 KB (4.139 Wörter) - 15:46, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für TV-Zapfen
    Als TV-Zapfen (auch Spigot Adapter) bezeichnet man ein bestimmtes Verbindungselement zwischen einem Stativ und einem entsprechenden Aufsatz, z. B. einem…
    991 Bytes (88 Wörter) - 03:23, 15. Mai 2024
  • von Astgabeln, mehr noch bei den frühen Verbindungen wie Einhalsungen und Zapfen. Mit dem Beginn der Bronzezeit und damit dem Aufkommen von Bronzeäxten und…
    44 KB (4.039 Wörter) - 17:33, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Farbenblindheit
    Spektrums spezialisierten Zapfen der Retina zu verstehen. Je nachdem, ob die Funktion der L-Zapfen (langwelliges Licht, "rot"), der M-Zapfen (Licht mittlerer Wellenlänge…
    5 KB (388 Wörter) - 21:08, 10. Aug. 2023
  • Heinrich „Heini“ Zapf (* 1957 in München) ist ein deutscher Musiker, Kabarettist, Volksmusiker, Musik- und Tanzlehrer. Als zweites von vier Kindern wuchs…
    3 KB (255 Wörter) - 15:26, 31. Mai 2024
  • Tiere besitzen zusätzlich die analog aufgebauten, weniger empfindlichen Zapfen, von denen es verschiedene Typen gibt, die für eine Farbwahrnehmung, das…
    9 KB (1.060 Wörter) - 12:27, 23. Jan. 2023
  • seiner wenigen Filmrollen den Ernesto und Regisseur Lothar Warneke den Zapfer. Klaus Brasch, der den Norbert verkörperte, starb wenige Wochen nach der…
    9 KB (914 Wörter) - 21:51, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Exzenter
    Exzenter (Weiterleitung von „Krummer Zapfen“)
    Unter einem Exzenter (von lateinisch ex centro ‚aus der Mitte‘; in der Bedeutung ‚aus dem Zentrum gerückt‘) versteht man in der Mechanik und im Maschinenbau…
    2 KB (183 Wörter) - 20:53, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Zapfenverbindung
    Zimmerei. Sie besteht aus einem Zapfen, dem Zapfenloch oder Schlitz und gegebenenfalls weiteren Befestigungsmitteln. Zapfen zählen zu den Verknüpfungen,…
    11 KB (1.183 Wörter) - 15:41, 25. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Hermann Zapf
    Hermann Zapf (* 8. November 1918 in Nürnberg; † 4. Juni 2015 in Darmstadt) war ein deutscher Typograf, der sich als Designer für Buch- und Schriftgrafik…
    19 KB (2.230 Wörter) - 17:02, 24. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Zedern
    sich also männliche und weibliche Zapfen. Sie stehen endständig an den Kurztrieben. Die aufrechten männlichen Zapfen sind erst etwa 5 cm, später bis zu…
    12 KB (1.227 Wörter) - 16:37, 15. Nov. 2023
  • Günter Zapf (* 6. Oktober 1957 in München) ist ein deutscher Fernsehmoderator und ehemaliger Footballspieler. Aktuell moderiert er AEW: DYNAMITE auf DMAX…
    5 KB (437 Wörter) - 21:30, 1. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)