Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • mittels eines Impaktors, siehe Durchschlagskraft die durchschlagende Zungenstimme bei der Orgel und Harmonikainstrumenten, siehe durchschlagende Zunge…
    1 KB (163 Wörter) - 13:07, 19. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Orgel
    Selbständigkeit aus. In jedem Teilwerk gab es nun Prinzipal-, Flöten- und Zungenstimmen-Ensembles. Die Klangkronen bestanden überwiegend aus Quinten und Oktaven…
    126 KB (13.671 Wörter) - 14:15, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Orgelpfeife
    „durch-“ oder „einschlagende“ Zungenstimmen bezeichnet. Diese Bauweise ist im Vergleich zu den „aufschlagenden“ Zungenstimmen selten zu finden. Sie fand…
    69 KB (7.309 Wörter) - 10:07, 5. Jun. 2024
  • aufschlagende Zungenstimme Bauform für Lingualpfeifen, die Zunge schlägt auf die Kehle auf, das Gegenteil von durchschlagende Zungenstimme Aufschnitt Öffnung…
    66 KB (7.686 Wörter) - 09:52, 12. Mai 2024
  • Hautbois (Oboe). Manchmal anstatt der Bombarde als zurückhaltende 16′-Zungenstimme im Pedal oder Schwellwerk disponiert, entsprechend dem Fagott. Basszink…
    71 KB (8.237 Wörter) - 12:09, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Serpent (Musikinstrument)
    historisches Bassinstrument im Orchester eingesetzt. Bei der Orgel heißt eine Zungenstimme Serpent, die meistens als 16′-Stimme im Pedal disponiert ist. In älteren…
    5 KB (519 Wörter) - 00:22, 16. Aug. 2023
  • Oktaven, Quinten in Prinzipalmensur und Mixturen, aber auch vollbecherige Zungenstimmen, die zum Plenum gezogen werden oder ein eigenständiges Lingualplenum…
    134 KB (13.886 Wörter) - 08:58, 29. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Nikolaikirche (Leipzig)
    am Klangbild Silbermanns ausrichtete. In Ladegasts Orgel waren neun Zungenstimmen, davon fünf durchschlagende, und unter den Manualregistern nur eine…
    67 KB (5.640 Wörter) - 12:26, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schloss Altenburg (Thüringen)
    hinzugefügt. Als Initiator für den späteren Einbau der voluminösen 32′-Zungenstimme in der dafür relativ kleinen Orgel und Kirche wird Bach, der gute Kontakte…
    18 KB (1.774 Wörter) - 23:56, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Arp Schnitger
    die Mixturen verfertigte er aber fast immer selbst, teils auch die Zungenstimmen. Werkaufbau: Wie bei seinen Vorläufern Gottfried Fritzsche (Frietzsch)…
    82 KB (6.775 Wörter) - 20:43, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Butjadingen
    Arp Schnitger baute 1704/05 die Orgel um, indem er die Mixturen und Zungenstimmen austauschte. Während Schnitgers Register später alle ersetzt wurden…
    22 KB (1.980 Wörter) - 07:00, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kathedrale von Rouen
    (32′–4′-Register), auf der rechten Seite die übrigen Stimmen, insbesondere die Zungenstimmen, Aliquoten und Mixturen. Die Spiel- und Registertrakturen sind elektropneumatisch…
    23 KB (2.008 Wörter) - 13:22, 19. Jan. 2024
  • stets durch ihre reiche Palette an 8‘-Registern aus sowie zahlreichen Zungenstimmen. Die Förster & Nicolaus-Orgel ist durchaus ein Kind ihrer Zeit. Fertiggestellt…
    25 KB (3.257 Wörter) - 06:02, 26. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Regal (Musikinstrument)
    „rigole“ herzuleiten, der altfranzösischen Bezeichnung für „Kehle“ bei Zungenstimmen. Denkbar wäre auch die Ableitung von „regalis“ (königlich), da Kaiser…
    5 KB (642 Wörter) - 18:36, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Notmark Kirke
    Schwellwerk wurde ein Tremulant ergänzt; 3. ebenso wurde im Schwellwerk eine Zungenstimme eingebaut. Um den Kirchengemeinderat vorher für diese Änderungen zu gewinnen…
    23 KB (2.682 Wörter) - 02:27, 1. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Stadtpfarrkirche St. Nikolaus (Bad Ischl)
    Absteller, Freie Kombinationen Anmerkungen Gruppenzug Nr. 26, 28, 29, 31 Zungenstimme Transmission Ischler Heimatverein (Hrsg.): Bad Ischl Heimatbuch 2004…
    24 KB (2.259 Wörter) - 20:45, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Orgeln des Stephansdoms
    32'-Register im Hauptwerk, ein akustisches 64'-Register und nunmehr zwei 32'-Zungenstimmen im Pedal, sowie zwei Harmonika-Register im eigenen Windschweller im…
    48 KB (2.931 Wörter) - 12:54, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Orgeln des Freiburger Münsters
    mehr Klangfülle und Klangwärme geben und die Disposition um einige Zungenstimmen ergänzen. Das Turmwerk verfügt über keine eigene Spielanlage, sondern…
    59 KB (3.174 Wörter) - 00:23, 28. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Register (Orgel)
    Winddruck liegt bei einem Orgelregister zwischen 50 und 100 mmWS). Bei Zungenstimmen wird teilweise auch Hochdruck verwendet, um einen runderen, nicht unbedingt…
    48 KB (5.243 Wörter) - 13:16, 1. Mai 2024
  • aller Regel über einen vollständigen Prinzipalchor mit Mixturen sowie Zungenstimmen der Trompetenfamilie. Flötenregister, Streicher und Aliquotregister…
    17 KB (1.841 Wörter) - 17:23, 11. Mai 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)