Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: adenis
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Aderiger Morchelbecherling
    Der Aderige Morchelbecherling (Disciotis venosa), auch Aderbecherling, Gemeiner Morchelbecherling oder Flatschmorchel genannt, ist ein Schlauchpilz aus…
    5 KB (494 Wörter) - 15:34, 12. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Echter Pfifferling
    Hutunterseite ist mit vergleichsweise niedrigen und mehr oder weniger breiten, aderigen, oft gegabelten und anastomosierenden (miteinander verbundenen) Leisten…
    16 KB (1.402 Wörter) - 10:53, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Früher Ackerling
    samtige, bereift erscheinende Hutoberfläche. Der Aderige Ackerling (Agrocybe rivulosa) hat eine aderige Hutoberfläche. Auch andere, meist kleinwüchsigere…
    9 KB (875 Wörter) - 09:34, 18. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Netzstieliger Hexen-Röhrling
    breit. Der Stiel hat eine gelbliche Grundfarbe und ist mit einem dunklen, aderigen Netz überzogen. Das Fleisch des Fruchtkörpers ist gelb, an der Stielbasis…
    10 KB (731 Wörter) - 18:32, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Dreihörniges Labkraut
    gerichtete Stachelborsten. Die Blätter sind einaderig oder nur undeutlich aderig und stehen zu sechst oder acht in Wirteln. Sie haben eine Stachelspitze…
    4 KB (394 Wörter) - 14:58, 29. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Gamander
    sind verkehrt-eiförmig bis mehr oder weniger kugelig, ihre Oberfläche ist aderig-runzelig oder auch glatt, flaumig behaart oder kahl. Die seitlich gelegenen…
    76 KB (1.149 Wörter) - 23:09, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Boldo
    tellerförmigen Rest des Blütenbodens und sie sind etwa 2 Zentimeter groß. Die aderig-strukturierten, hellbräunlichen Steinkerne sind rundlich bis eiförmig und…
    8 KB (754 Wörter) - 12:50, 23. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Gezonter Ohrlappenpilz
    älter braunen, purpur bereiften Unterseite. Das Hymenium ist unregelmäßig aderig gefaltet. Die Oberseite der Fruchtkörper ist hellgrau bis bräunlich, bunt…
    3 KB (273 Wörter) - 16:01, 1. Mai 2023
  • Vorschaubild für Kaukasus-Gamander
    rötlich-violett gefärbt. Die Nüsschen sind bräunlich, breiter als lang mit aderig-runzeliger Oberfläche. Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 32. Die Bestäubung…
    9 KB (829 Wörter) - 12:12, 29. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Hohe Stechwinde
    Laubblättern. Die langen Stängel sind mehr oder weniger bestachelt und die 5–7-aderigen, bespitzten oder spitzen bis zugespitzten Blätter sind wenig bestachelt…
    4 KB (348 Wörter) - 10:02, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ohrlappenpilze
    filzig behaart, die Unterseite weist ein glattes bis faltiges Hymenium mit aderigen Leisten auf. Die Angehörigen der Gattung sind Saprobionten oder Schwächeparasiten…
    5 KB (240 Wörter) - 21:39, 13. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Langstieliger Pfeffer-Milchling
    blass cremefarben. Sie ist trocken, matt und glatt oder mehr oder weniger aderig gefurcht. Im Alter verfärbt sich der Stiel von der Basis her ockerlich oder…
    18 KB (1.845 Wörter) - 01:08, 12. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Echter Knoblauchschwindling
    entfernt stehenden, weißlichen Lamellen sind trocken kraus, sind am Grund oft aderig querverbunden und schmal am Stiel angeheftet. Der Stiel ist zäh und röhrig…
    8 KB (800 Wörter) - 12:23, 14. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Glänzendes Wiesen-Labkraut
    Breite von 0,5 bis 2 Millimetern linealisch und einaderig oder undeutlich aderig. Der Blattrand ist umgerollt, durch nach vorne gerichtete kleine Stacheln…
    6 KB (680 Wörter) - 10:56, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Morchelbecherlinge
    und Auwäldern vor. Die Gattung enthält etwa fünf Arten, darunter sind: Aderiger Morchelbecherling oder Flatschmorchel (Disciotis venosa) Spezieller Morchelbecherling…
    3 KB (262 Wörter) - 14:41, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Flügelsporiger Milchling
    Korallen-Milchling oder Aderiger Flügelspor-Milchling. Es ist ein mittelgroßer Milchling mit einem mehr oder weniger ockerbraunen, runzelig-aderigen Hut, bei dem…
    17 KB (1.815 Wörter) - 22:28, 3. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Fleischroter Speise-Täubling
    aber auch olivbraune, lila, rotbraune oder grünliche Formen. Die radial-aderige bis etwas höckerige Huthaut ist feucht schmierig-glänzend und trocken matt…
    15 KB (1.416 Wörter) - 09:58, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Krause Kraterelle
    Unterseite des Hutes ist beige bis beigebraun, jung relativ glatt, später aderig. Der hohle, 3–8 cm lange und 3–8 mm breite Stiel ist sandgelb bis braunbeige…
    4 KB (363 Wörter) - 19:09, 8. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Pfützen-Milchling
    unterscheidet sich durch seine helleren Fruchtkörper und eine meist deutlich aderig-runzelige Hutmitte. Mikroskopisch lässt er sich gut durch die mehr oder…
    14 KB (1.377 Wörter) - 17:50, 27. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Schwarzweiße Scheiben-Lorchel
    Schwarzweißen Scheiben-Lorchel können mit dem allerdings chlorartig riechenden Aderigen Morchelbecherling verwechselt werden. Eine sehr ähnliche Art ist der Violettschwarze…
    4 KB (337 Wörter) - 22:50, 3. Feb. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)