Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Mit dem Begriff Alexandrinische Schule (oder Schule von Alexandria) wird eine fortlaufende Reihe von wissenschaftlichen Bestrebungen in der Zeit von etwa…
    19 KB (2.211 Wörter) - 18:00, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Alexandrinische Senna
    Die Alexandrinische Senna (Senna alexandrina Mill., Synonym: Cassia senna L.) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Senna in der Unterfamilie der Johannisbrotgewächse…
    29 KB (2.703 Wörter) - 14:26, 22. Apr. 2024
  • Alexandrinischer Ritus oder Alexandrinische Liturgie nennt man den christlichen Gottesdienst im altkirchlichen Patriarchat Alexandria und dessen Nachfolgekirchen:…
    8 KB (944 Wörter) - 07:00, 22. Mai 2022
  • Alexandria, an dem zahlreiche berühmte Gelehrte wirkten und sich die Alexandrinische Schule herausbildete. Wahrscheinlich war die wesentliche Funktion der…
    56 KB (7.234 Wörter) - 06:33, 22. Mai 2024
  • Der so genannte Alexandrinische Krieg (lateinisch bellum Alexandrinum) bezeichnet die Kampfhandlungen, in die der römische Feldherr Gaius Julius Caesar…
    15 KB (1.922 Wörter) - 14:06, 20. Mai 2024
  • mit Rom unierten katholischen Ostkirchen mit orientalischen Riten (alexandrinisch, armenisch, west- und ostsyrisch) und die Georgisch-katholische Kirche…
    13 KB (1.289 Wörter) - 07:38, 23. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Kleopatra VII.
    109–112; Alexandrinischer Krieg 1–32; Cassius Dio, Römische Geschichte 42,37–43; Plutarch, Caesar 49. Grundlegend für den Alexandrinischen Krieg: Heinz…
    137 KB (16.978 Wörter) - 14:33, 2. Jun. 2024
  • eine ägyptische Königin aus der Dynastie der Ptolemäer. Während des Alexandrinischen Krieges, den Gaius Iulius Caesar im Interesse ihrer älteren Schwester…
    11 KB (1.260 Wörter) - 21:06, 12. Mär. 2024
  • Es kam zum monatelang andauernden, für Caesar äußerst gefährlichen Alexandrinischen Krieg. Schließlich ließ Caesar den Ptolemäerkönig aus nicht genau geklärten…
    20 KB (2.587 Wörter) - 18:17, 3. Feb. 2023
  • Der alexandrinische Texttyp ist einer von mehreren Texttypen des griechischen Neuen Testaments, zwischen denen die Textkritik des Neuen Testaments unterscheidet…
    9 KB (808 Wörter) - 12:54, 17. Mai 2024
  • Mitkaiser Gratian und Valentinian II. verabschiedet. Es machte das römisch-alexandrinische Christentum zur Staatsreligion (siehe römische Reichskirche). Das Edikt…
    4 KB (182 Wörter) - 17:04, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Alexandrinische Münzen
    Alexandrinische Münzen sind im Allgemeinen alle bis heute in Alexandria geschlagenen Münzen, vornehmlich die griechisch beeinflussten ptolemaiischen Prägungen…
    20 KB (2.292 Wörter) - 11:34, 18. Mär. 2024
  • Berechnung der alexandrinischen Astronomen allgemein durchsetzte. Um 530 erstellte Dionysius Exiguus seine Ostertafeln, die auf den alexandrinischen Rechenregeln…
    35 KB (3.757 Wörter) - 14:28, 20. Mai 2024
  • wird der Name als Synonym der Unterwelt benutzt, vor allem von den alexandrinischen und römischen Dichtern. In den Acheron münden die anderen Flüsse der…
    2 KB (197 Wörter) - 20:48, 6. Aug. 2023
  • Länder mit Sitz ostkatholischer Teilkirchen (rot: byzantinischer Ritus, grün: alexandrinischer Ritus, gelb: andere)…
    20 KB (1.767 Wörter) - 14:55, 27. Jan. 2024
  • Dion von Alexandria († 57 v. Chr. in Rom) war ein alexandrinischer Philosoph. Dion war ein akademischer Skeptiker sowie Schüler und Freund des Philosophen…
    3 KB (372 Wörter) - 17:45, 31. Mai 2024
  • als Häresien ausgrenzte, etwa die Markioniten oder Gnostiker wie die alexandrinischen Karpokratianer. Sie endeten mit der Mailänder Vereinbarung von 313…
    66 KB (8.708 Wörter) - 12:51, 12. Mär. 2024
  • Als Alexandrinische Exegese bezeichnet man die von Philon von Alexandria begründete, im Christentum besonders durch Clemens von Alexandria und Origenes…
    1 KB (103 Wörter) - 20:20, 30. Dez. 2015
  • Ursprungs versteht. Monophysiten sind die Anhänger der (ursprünglich alexandrinischen) Lehre, dass Christus nur eine Natur besitze, nämlich die göttliche…
    37 KB (3.790 Wörter) - 15:40, 20. Nov. 2023
  • Text der Katholischen Briefe und der Paulusbriefe repräsentiert den Alexandrinischen Texttyp mit zahlreichen fremden Lesarten. Aland ordnete ihn in Kategorie…
    5 KB (506 Wörter) - 01:26, 9. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)