Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Alkoholische Gärung
    Die alkoholische Gärung ist ein enzymatischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“)…
    36 KB (4.267 Wörter) - 10:39, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Getränk
    Getränk (Weiterleitung von „Alkoholisches Getränk“)
    Alkohole eine ganze Stoffgruppe. Alkoholische Getränke werden aus kohlenhydrathaltigen Flüssigkeiten durch alkoholische Gärung erzeugt. Nach geltendem Lebensmittelrecht…
    11 KB (1.128 Wörter) - 18:27, 13. Jan. 2024
  • Eine alkoholische Lösung bezeichnet die Lösung eines beliebigen hydrophoben Stoffes, oft eines organischen Stoffes, in Ethanol. Anhand ihrer Löslichkeit…
    2 KB (175 Wörter) - 11:26, 6. Feb. 2015
  • Vorschaubild für Hydroxygruppe
    Hydroxygruppe (Weiterleitung von „Alkoholische Hydroxygruppe“)
    OH-Radikal (·OH, kurz Hydroxyl genannt, siehe Hydroxyl-Radikal). Eine alkoholische Hydroxygruppe verleiht dem Molekül polare Eigenschaften. So können sich…
    4 KB (329 Wörter) - 12:00, 5. Jul. 2023
  • verpflichtend, ob man alkoholische Getränke nur verkauft oder auch vor Ort konsumiert. Die Klassifizierungen gehen von nicht alkoholisch (Gruppe 1) über Gruppe…
    9 KB (870 Wörter) - 12:28, 19. Mär. 2024
  • die chemische Verbindung Ethanol, auch Äthylalkohol alkoholisches Getränk, siehe Getränk#Alkoholische Getränke ein Mitglied der Stoffgruppe der Alkohole…
    515 Bytes (59 Wörter) - 16:38, 20. Jan. 2024
  • Alkoholisches Kali bezeichnet in der Organischen Chemie als eigentlich antiquierter Ausdruck eine Lösung von Kaliumhydroxid in Ethanol. Lösungen in Methanol…
    2 KB (331 Wörter) - 12:57, 23. Aug. 2023
  • Histologisch kann jedoch nicht unterschieden werden zwischen einer alkoholischen (alkoholbedingten) Steatohepatitis (ASH) oder einer nichtalkoholischen…
    12 KB (1.165 Wörter) - 19:14, 14. Nov. 2023
  • Carbonsäuren (Weiterleitung von „Alkoholische Säure“)
    Carbonsäuren, auch Karbonsäuren, sind organische Verbindungen, die eine oder mehrere Carboxygruppen (–COOH) tragen und damit einen mehr oder weniger ausgeprägten…
    19 KB (2.197 Wörter) - 01:28, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ethanol
    Lebergift eingestufte Droge wird bei der Herstellung von Genussmitteln und alkoholischen Getränken wie Wein, Bier und Spirituosen aus kohlenhydrathaltigem Material…
    71 KB (7.263 Wörter) - 12:05, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Verdauungsschnaps
    Verrisserle; im norddeutschen Raum auch Zerhacker oder Absacker), ist ein alkoholisches Getränk, das – im Gegensatz zum Aperitif – nach einer Mahlzeit getrunken…
    5 KB (496 Wörter) - 23:09, 19. Nov. 2022
  • Filmtheatern oder Tanzveranstaltungen (Diskothek) Verzehr und Abgabe von alkoholischen Getränken und Tabakwaren in der Öffentlichkeit Verkauf und anderweitiges…
    28 KB (2.836 Wörter) - 01:54, 19. Mai 2024
  • Begleitalkohole wie n-Propanol und Isobutanol entstehen während der alkoholischen Gärung durch Prozesse, an denen Hefen und Bakterien beteiligt sind.…
    8 KB (861 Wörter) - 00:12, 18. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kneipe
    die hauptsächlich dem Konsum von Bier, aber auch anderen alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken dient. Formalere, aber seltener verwendete Begriffe…
    10 KB (1.093 Wörter) - 00:12, 9. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Spirituose
    umgangssprachlich auch Schnaps oder abwertend Fusel genannt, ist eine alkoholische Flüssigkeit, die zum menschlichen Genuss bestimmt ist, besondere organoleptische…
    33 KB (3.630 Wörter) - 14:22, 19. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Cocktail
    Ein Cocktail [, englisch ] ist ein alkoholisches Mischgetränk. Typischerweise bestehen Cocktails aus zwei oder mehr Zutaten, darunter mindestens einer…
    120 KB (13.670 Wörter) - 07:42, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Gärung
    Johann Joachim Becher bereits um 1650. Er unterschied dabei auch die alkoholische („geistige“) von der (mit Essig- und Milchsäurebildung verbundenen) sauren…
    10 KB (1.060 Wörter) - 13:12, 5. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Pfefferminze
    Die Pfefferminze (Mentha × piperita) ist eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Gattung der Minzen, die zur Familie der Lippenblütler gehören. Sie ist eine…
    10 KB (968 Wörter) - 20:51, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Falernum
    Cocktails verwendet, oder man genießt ihn on the rocks. Falernum kann sowohl alkoholisch als auch alkoholfrei sein. Er besitzt eine dickflüssige Konsistenz bei…
    4 KB (503 Wörter) - 18:20, 5. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Geschichte des Bieres
    des Bieres umfasst die Entwicklung von alkoholischen Getränken aus Wasser und Getreide, die durch alkoholische Gärung gewonnen werden, von der Urgeschichte…
    28 KB (3.243 Wörter) - 16:33, 8. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)