Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • „reiben, wischen“ ererbt. Das Wort ist im deutschen Sprachgebiet nicht allerorts etabliert und wird eher selten gebraucht: Laut Textkorpus der Universität…
    8 KB (862 Wörter) - 10:49, 26. Apr. 2024
  • dieser Behörden war der Regierungspräsident. In den 1980er Jahren erfolgte allerorten der Austausch der Behördenbezeichnung Regierungspräsident in ... durch…
    5 KB (456 Wörter) - 11:38, 21. Mai 2024
  • Abstimmungsergebnis. Theoretisch können Anträge auf neue Normen von jeder Person und allerorts gestellt werden. Wurde ein Antrag förmlich eingereicht, durchläuft er…
    9 KB (899 Wörter) - 14:05, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Salzburg
    Sand o. dgl. vermischtes Wasser‘ bedeutet. Damit war, entsprechend einer allerorten anzutreffenden Form der Ortsbenennung, das besiedelte Gebiet nach dem…
    226 KB (24.183 Wörter) - 11:04, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Verpoorten
    „Erquickt den Gaumen, labt und kräftigt, stimmt froh und heiter, daheim und allerorten: Verpoorten“. Neben dieser offiziellen Version ist auch auf den Film Immer…
    5 KB (423 Wörter) - 13:56, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kleiderordnung
    Thuen kund und zu wissen: Demnach wir mißfälligst vernommen, daß nicht allerorten auf die Befolgung der unterm 24ten May 1764 erlassener Kleider-Ordnung…
    29 KB (2.877 Wörter) - 10:18, 18. Mai 2024
  • E-Commerce und andererseits auf die Tatsache, dass Kunden jederzeit und allerorts in einen Kaufentscheidungsprozess einsteigen können. Während in früheren…
    6 KB (686 Wörter) - 05:08, 22. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Bildende Kunst
    der Menschwerdung bis zur Einführung der Schrift. Da die Schrift nicht allerorts zur gleichen Zeit eingeführt wurde, ist die Vorgeschichte etwa in Ägypten…
    35 KB (3.794 Wörter) - 22:44, 27. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Basel
    der Leu, ein Löwe, auf. Sie ziehen durch Kleinbasel und führen dabei allerorts ihre traditionellen Tänze vor. Weitere Brauchtümer und Veranstaltungen…
    195 KB (21.098 Wörter) - 12:35, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für 9. Sinfonie (Dvořák)
    europäischen Kontinent erfolgte am 20. Juli 1894 in Karlsbad. Die Sinfonie wurde allerorten gefeiert und schnell zum größten Erfolg des Komponisten in dessen Laufbahn…
    12 KB (1.395 Wörter) - 17:13, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Irmgard Griss
    Bundespräsident Heinz Fischer. ‚Sie ist eine hervorragende Juristin‘, allerorts anerkannt, sagt der Präsident der Richtervereinigung, Werner Zinkl. Konsequent…
    38 KB (3.943 Wörter) - 13:49, 14. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Geschichte des Waldes in Mitteleuropa
    flussfern lagen. Da Harz jedoch ein beliebter Grundstoff war, setzte man sich allerorten über das Verbot hinweg. Holz ist auch heute noch einer der wichtigsten…
    48 KB (5.624 Wörter) - 00:31, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Europäische Auster
    vorherrschend. Die Zahl der Europäischen Austern ist in den letzten Jahrzehnten allerorts stark zurückgegangen, in etlichen Regionen ist sie in freier Natur bereits…
    10 KB (1.030 Wörter) - 20:33, 11. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Saratow
    und Einheimische. Prächtige Beispiele des Jugendstils sind in Saratow allerorts zu finden wie etwa die Villa Reineke von Fjodor Schechtel, die er 1912…
    24 KB (2.164 Wörter) - 07:48, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zeit des Nationalsozialismus
    Eintritt der neuen Jahrgänge in die Hitlerjugend statt; am Tag selbst wurden allerorts Vereidigungen, Mitgliederaufnahmen und die Verleihung von Auszeichnungen…
    160 KB (18.294 Wörter) - 13:35, 7. Mai 2024
  • verkleidet als Feudalherr Don Rumata durch die Ländereien und begegnet allerorts den Grauen, die alle Literaten ermorden und Bücher verbrennen. Aufgrund…
    6 KB (662 Wörter) - 13:49, 17. Feb. 2024
  • erbärmlichen Bedingungen. Da viele Arbeiten zu gefährlich geworden sind, werden allerorts humanoide Roboter eingesetzt, insbesondere jene der ROC Robotics Corporation…
    6 KB (693 Wörter) - 18:15, 15. Mai 2023
  • der neuen deutschen „Herrenschicht“ und der slawischen Unterschicht – allerorten ließen sich koloniale Anklänge finden. Insbesondere Hitler habe die Parallele…
    14 KB (1.678 Wörter) - 22:16, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schmiss
    kam, dass der Schmiss sich im Kaiserreich als „narbige Visitenkarte“ allerorten zur Eintrittskarte in die höhere Gesellschaft entwickelte. Der Schmiss…
    25 KB (2.830 Wörter) - 10:16, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Humanismus
    Bahn: „Man trägt die phrygische Mütze als Symbol der Freiheit, man stellt allerorts Brutus-Büsten auf, man ahmt antike Feste nach. Personen wie Straßen und…
    101 KB (12.059 Wörter) - 22:02, 15. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)