Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • geschlossene Güter, nur mit einem Haus, Garten oder einzelnen Feldern „angesessen“ waren. Die Bezeichnung wurde vom Mittelalter bis zur Bauernbefreiung…
    3 KB (229 Wörter) - 15:14, 11. Okt. 2023
  •  Jahrhundert belegte Berufsnamen im bairisch-österreichischen Raum für angesessene Klein- und Kurzwarenhändler sowie auch umherziehende Hausierer oder Wanderhändler…
    3 KB (345 Wörter) - 15:08, 11. Okt. 2023
  • des Friedrich von Bockraden geboren und entstammte dem bei Quakenbrück angesessenen Geschlecht von Bockroden. Er studierte in Bologna Jura und findet als…
    2 KB (149 Wörter) - 18:20, 27. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Adel
    Kirchenpatronat verbunden sind, Stimmrecht bei Kreis- und Landtagen für den angesessenen Adel usw. Zu den Einschränkungen gehören: Erwerb von Rustikalgründen…
    171 KB (20.404 Wörter) - 15:57, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Torgelow
    umfangreichen Staatsforsten, aber auch viele Handwerker waren in den Wohnplätzen angesessen. Zu Torgelow gehörten zu dieser Zeit folgende Wohnplätze: Benningen (auch…
    25 KB (2.307 Wörter) - 12:58, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pouch
    Nachweis (Adressbuch) des in den Preussischen Staaten mit Rittergütern angesessenen Adels. 1857. In: Karl Friedrich Rauer (Hrsg.): GAB-Vorgänger. 1. Auflage…
    14 KB (1.474 Wörter) - 06:11, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Hollandgänger
    neuer Vollbauernstellen. Als Folge entstand eine zunehmende Zahl von angesessenen Kleinbauern (Kötner, auch Kötter oder Kätner genannt), vor allem aber…
    9 KB (1.016 Wörter) - 20:29, 14. Mär. 2024
  • Familie Alers war ehemals mit der Seigneurie des Alleurs in der Normandie angesessen, verließ des Glaubens wegen Frankreich und wandte sich nach Bremen. Der…
    11 KB (1.364 Wörter) - 23:40, 6. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Schloss Pleß
    Nachweis (Adressbuch) des in den Preussischen Staaten mit Rittergütern angesessenen Adels. In: Karl Friedrich Rauer (Hrsg.): GAB-Vorgänger auf Matrikelbasis…
    7 KB (658 Wörter) - 20:31, 10. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Zitzewitz
    Nachweis (Adressbuch) des in den Preußischen Staaten mit Rittergütern angesessenen Adels. Hrsg. Karl Friedrich Rauer, Selbstverlag, Berlin 1857, S. 268…
    14 KB (1.579 Wörter) - 22:40, 24. Mai 2024
  • Geschlechts-Register sowohl derer vornehmsten im Saal-Creyse mit Ritter-Gütern angesessenen Adelichen Familien als auch derer vornehmsten alten und neuen, theils…
    7 KB (723 Wörter) - 07:19, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schloss Oels
    Nachweis (Adressbuch) des in den Preussischen Staaten mit Rittergütern angesessenen Adel 1857. In: Karl Friedrich Rauer (Hrsg.): GAB-Vorgänger auf Matrikelbasis…
    8 KB (691 Wörter) - 16:27, 29. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Neues Schloss (Freyenstein)
    Nachweis (Adressbuch) des in den Preussischen Staaten mit Rittergütern angesessenen Adels. In: Karl Friedrich Rauer (Hrsg.): GAB-Vorgänger auf Matrikelbasis…
    8 KB (897 Wörter) - 10:31, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Plänitz
    Nachweis (Adressbuch) des in den Preussischen Staaten mit Rittergütern angesessenen Adels, Selbstverlag, Berlin 1857, S. 181. P. Ellerholz, H. Lodemann,…
    12 KB (1.133 Wörter) - 12:23, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Priort
    Nachweis (Adressbuch) des in den preussischen Staaten mit Rittergütern angesessenen Adels. Gewerbebuchandlung von Reinhold Kühn, Berlin 1857, S. 150 (uni-duesseldorf…
    12 KB (1.181 Wörter) - 09:19, 5. Jun. 2024
  • Abgeordnete 12 von den Einwohnern der Städte gewählte Abgeordnete 2 von den Angesessenen in 2 gemischten Distrikten gewählte Abgeordnete Für die Abgeordneten…
    7 KB (94 Wörter) - 16:47, 30. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Wozenitz
    bei Rostock belehnt. Kurd von Wotzense war 1425 in der Vogtei Neu-Kalen angesessen. Hauptgut der Familie von Wozenitz wurde das Gut Teschow. Nach einem Siegel…
    3 KB (336 Wörter) - 13:41, 27. Apr. 2023
  • aus einer ansehnlichen bürgerlichen Familie, die in und um Gadebusch angesessen waren. Seine Mutter war eine geborene Voigt, eine Lübecker Bürgertochter…
    8 KB (943 Wörter) - 20:29, 7. Feb. 2024
  • besonnenes Urteil und eine stetige Arbeitskraft. […] Sehr viele unserer alten angesessenen Familien sind dem Untergange verfallen, und es wird kein Unglück für…
    36 KB (4.813 Wörter) - 11:59, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schwelm (Adelsgeschlecht)
    Rittergeschlechts aus der Grafschaft Mark, das bis 1592 in gleichnamiger Stadt angesessen war. Sie teilten sich 1458 in die Schwelmer und die Kölner Linie. Etwa…
    22 KB (2.598 Wörter) - 21:45, 19. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)