Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Arpeggio
    Arpeggio (Mehrzahl: Arpeggios oder Arpeggien; spanisch arpegio) ist der musikalische Fachbegriff für einen Akkord, bei dem die einzelnen Töne nicht gleichzeitig…
    9 KB (956 Wörter) - 21:50, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Alice Coltrane
    Piano, Orgel und Harfe. Ihr Pianospiel war wie ihr Harfenspiel durch Arpeggien geprägt, ihr Orgelspiel durch Orgelpunkte. Alice McLeod studierte klassische…
    7 KB (710 Wörter) - 23:45, 15. Mai 2024
  • einleitenden Takten beginnt das Klavier mit einer ruhigen Sequenz von Arpeggien, welche in ihrer Wiederholung zur Begleitung des ersten Themas wird. Dieses…
    10 KB (1.130 Wörter) - 01:59, 14. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ambient
    nicht vorhanden, sie erscheinen als subtile Perkussionstexturen, als Arpeggien oder in rhythmisch eingebrachten Melodie- und Bassverläufen. Häufig wird…
    6 KB (672 Wörter) - 12:51, 20. Aug. 2023
  • Koloraturen, die sich allerdings in der Regel über mehrere Takte erstrecken und durch Arpeggien und Läufe einen deutlich größeren Tonumfang besitzen.…
    545 Bytes (62 Wörter) - 11:25, 18. Mai 2021
  • Vorschaubild für Impromptus (Schubert)
    in den ersten Kaskade der sich über jeweils zwei Takte erstreckenden Arpeggien durch das Tongeschlecht as-Moll. Ab Takt 47 etabliert sich eine von der…
    18 KB (2.233 Wörter) - 17:12, 8. Mär. 2024
  • abzudämpfen. Durch Sweep Picking können also schnell gespielte Tonfolgen und Arpeggien entstehen. Eine Besonderheit dieser Technik ist, dass sie teilweise das…
    4 KB (494 Wörter) - 22:43, 5. Dez. 2021
  • werden. Bei lang ausgehaltenen Akkorden geschieht das in der Regel durch Arpeggien („gebrochene“ Akkorde). Orgelpunkte finden sich in frühbarocker Schlachtenmusik…
    5 KB (678 Wörter) - 19:09, 22. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Tanz der Zuckerfee
    Überleitung für die Celesta, die gegen Ende in fortissimo gespielte schnelle Arpeggien mündet. Danach wird der A-Teil wiederholt, wobei die bekannte Melodie…
    16 KB (1.797 Wörter) - 02:09, 18. Dez. 2023
  • Bach. Dieses Präludium besteht fast vollständig aus ausgeschriebenen Arpeggien im 4/4-Takt, die sich jeweils zu fünfstimmigen Akkorden zusammenfassen…
    7 KB (635 Wörter) - 00:46, 26. Nov. 2022
  • Wort-Ton-Verhältnis ein, indem er den Reigen der Töchter durch tänzerisch wirkende Arpeggien in Dur umschreibt. Takt 97–116: Vertonung der 6. Strophe Die Erregtheit…
    13 KB (1.465 Wörter) - 16:14, 3. Mai 2024
  • keinen Leitton, wirken aber durch die Dominanz von Moll-Akkorden bzw. -Arpeggien sowie dissonanten Intervallen düster und diffus, teils melancholisch.…
    8 KB (912 Wörter) - 16:24, 11. Feb. 2024
  • Zu seinen charakteristischen Spieltechniken gehörten harfenähnliche Arpeggien (erzielt durch die Kombination von künstlichen Flageoletts und regulär…
    5 KB (590 Wörter) - 23:15, 24. Apr. 2024
  • lyrischen dritten Strophe wird eine Daumenmelodie von üppigen Arpeggien umspielt. Die von Arpeggien umspielte Daumenmelodie war im Frühjahr 1837 Hauptgegenstand…
    41 KB (5.965 Wörter) - 00:05, 16. Okt. 2022
  • berüchtigt ist. Es folgen Übungen für die Spannung der rechten Hand (Arpeggien über 2 Oktaven), Oktav-Fingerwechsel-Übungen, Triller, Läufe unter fast…
    2 KB (250 Wörter) - 21:18, 22. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Klaviersonate Nr. 30 (Beethoven)
    in Klangflächen aus langen Trillern (Var. sechs op. 109 und op. 111), Arpeggien, Ostinati und Tremoli gewinnen zunehmend Bedeutung. Opus 109 besticht…
    48 KB (5.751 Wörter) - 23:11, 5. Mai 2024
  • rhythmischen „drei gegen vier“ – über ein gerades Metrum werden Dreiton-Arpeggien wiederholt – herauszuhören. Am 1. August 1939, vier Wochen vor Ausbruch…
    10 KB (1.233 Wörter) - 17:17, 23. Mär. 2024
  • Es kommen weiterhin die Arpeggien aus Teil C stark zum Tragen. Jedoch mit dem Unterschied zu, dass sich neben den Arpeggien in der Mittelstimme, weitere…
    5 KB (598 Wörter) - 15:10, 3. Nov. 2022
  • während des Stückes hauptsächlich einen G-Dur-Akkord unter Verwendung von Arpeggien. Am Anfang des Songs kommen Streicher zum Einsatz. Another Ticket - Eric…
    1 KB (93 Wörter) - 20:06, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Autobahn (Album)
    entgegenbrachten. Grundlage der Komposition sind in verschiedenen Lagen vorgetragene Arpeggien auf einer C-Dur-Kadenz. Mitternacht und Morgenspaziergang sind kürzere…
    10 KB (955 Wörter) - 03:52, 13. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)