Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Ulnarisrinnen-Syndrom
    Gewohnheiten (Auflegen des Ellbogens am Fensterrahmen des Autos vermeiden, Aufstützen des gebeugten Ellbogens vermeiden etc.). Parallel muss versucht werden…
    5 KB (582 Wörter) - 14:11, 9. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Coitus a tergo
    der Löffelchenstellung, aber der penetrierende Partner muss seine Arme aufstützen. Für Schwangere ist die Bauchlage jedoch nicht geeignet. Bei einer Doppelpenetration…
    14 KB (1.581 Wörter) - 13:02, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Säugling
    Aufstützen der Arme als Voraussetzung fürs Krabbeln und die spätere Aufrichtung zum Stehen und Laufen…
    36 KB (3.941 Wörter) - 16:54, 5. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Schimpansen
    mit den vorderen Extremitäten auf die zweiten und dritten Fingerglieder aufstützen. Im Geäst klettern sie entweder mit allen vier Gliedmaßen oder bewegen…
    38 KB (4.407 Wörter) - 10:37, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bock (Turngerät)
    gepolsterte, viereckige, aber nach allen Seiten hin abgerundete Stützfläche zum Aufstützen der Hände beim Sprung und für Übungen im Sitzen. Meist ist vor dem Bock…
    888 Bytes (91 Wörter) - 17:32, 27. Okt. 2015
  • Vorschaubild für Vorgebeugtes Rudern
    im unteren Rückenbereich eine Wirbelsäulenproblematik haben. Durch das Aufstützen der einen Körperhälfte wird hier eine Entlastung hergestellt. Ein weiterer…
    2 KB (301 Wörter) - 21:03, 26. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Lunge
    Rennen zu Nutze, indem sie sich mit den Armen zum Beispiel an einer Mauer aufstützen: ihre Arme sind dann fixiert (Punctum fixum), und somit ziehen die Brustmuskeln…
    29 KB (3.338 Wörter) - 17:18, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gemeiner Schimpanse
    das heißt, dass sie sich auf den zweiten und dritten Fingergliedern aufstützen. Im Geäst klettern sie entweder mit allen vier Gliedmaßen oder bewegen…
    37 KB (4.101 Wörter) - 20:51, 8. Mär. 2024
  • ist häufig. Sie kann beispielsweise durch häufiges und lang anhaltendes Aufstützen des Ellbogens oder des Handgelenks auftreten, hier ist meist der Nervus…
    3 KB (296 Wörter) - 19:10, 4. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Draisine (Laufmaschine)
    Sattel als Sitz und ein gepolstertes Brettchen („Balancierbrett“) zum Aufstützen der Unterarme angebracht. Hinter dem „gepolsterten Reitsitz liegt ein…
    24 KB (2.649 Wörter) - 14:51, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Suppedaneum
    römischen Kreuzigung diente das am Kreuz angebrachte Suppedaneum dem Aufstützen der Füße und damit des Körpergewichtes. Dadurch konnte der Todeskandidat…
    3 KB (405 Wörter) - 19:18, 13. Apr. 2024
  • zur Atmung eingesetzt werden, so z. B. die Musculi scaleni oder, nach Aufstützen (Fixierung) der Arme, der Musculus serratus anterior. → Hauptartikel:…
    5 KB (510 Wörter) - 01:56, 7. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Wuhne
    genauso stark sind wie am Rest des Gewässers (so dass man sich z. B. durch Aufstützen selbst daraus befreien kann), sind die Eisränder von Waken deutlich dünner…
    2 KB (159 Wörter) - 11:32, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Faldistorium
    Anbetung diente es seit dem späteren Mittelalter dem knienden Bischof zum Aufstützen der Arme. Im nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil reformierten Caeremoniale…
    3 KB (291 Wörter) - 23:17, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Pendelachse
    werden können. Bei hohen Querbeschleunigungen führt dies zu einem starken „Aufstützen“ und damit zu einer Schwerpunktsanhebung des Fahrzeugs. Am kurvenäußeren…
    12 KB (1.167 Wörter) - 19:49, 16. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Bildstabilisierung
    Fotowirtschaft angeboten werden. Die mechanische Bildstabilisierung kann durch Aufstützen der Kamera, ein Stativ oder auch über einen Kreiselstabilisator durchgeführt…
    22 KB (2.334 Wörter) - 23:18, 29. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Boxen
    exzessivem Klammern, Umwerfen des Gegners, Herunterdrücken des Gegners, Aufstützen auf den Gegner, Schlagen mit dem Ellenbogen, Drücken mit dem Ellenbogen…
    69 KB (8.412 Wörter) - 17:10, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kirchengestühl
    Ein Betstuhl oder Betschemel ist eine Kniebank mit schmalem Pult zum Aufstützen der Arme für nur eine Person. Betstühle sind nicht nur in Kirchen, sondern…
    17 KB (1.812 Wörter) - 07:23, 18. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Eiserne Hand (Prothese)
    Das Einbiegen der Finger erfolgt mit Hilfe der gesunden Hand oder durch Aufstützen; die Hand wird durch Federkraft wieder geöffnet. Bei den meisten Konstruktionen…
    16 KB (1.698 Wörter) - 15:16, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bursa subcutanea olecrani
    olecrani, ICD-10 M70.2) entsteht vor allem bei Dauerbelastung durch häufiges Aufstützen und wird daher auch als „Studentenellenbogen“ bezeichnet. Sie kann aber…
    992 Bytes (86 Wörter) - 20:33, 14. Aug. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)